Operation Manual
Kapitel 3 Grundlegende Bedienung — Ein-/Ausschalten des Projektors
56 - DEUTSCH
Hinweis
f Wenn die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> orange leuchtet, läuft der Lüfter, um den Projektor zu kühlen.
f Während etwa 150 Sekunden nach der Abschaltung des Projektors und dem Beginn der Abkühlung der leuchtenden Lampe leuchten die
Lampenanzeigen nicht auf, selbst wenn das Gerät eingeschaltet wird. Schalten Sie das Gerät erneut ein, nachdem die Betriebsanzeige
<ON (G)/STANDBY (R)> rot leuchtet.
f Der Projektor verbraucht auch im Standby-Modus Strom (Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> leuchtet rot). Näheres zum
Stromverbrauch nden Sie unter „Stromverbrauch“ (x Seite 220).
f Wenn der Projektor das Signal von der Fernbedienung empfängt, blinkt die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> in der folgenden
Farbe gemäß dem Status des Projektors.
g Wenn der Projektor im Projektionsmodus ist: Grün
g Wenn der Projektor im Standby-Modus ist: Orange
Wenn aber das Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN] → [BEREITSCHAFTS MODUS] auf [ECO] eingestellt ist, leuchtet die Anzeige
durchgehend rot und blinkt nicht, wenn der Projektor im Standby-Modus ist.
f Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> blinkt langsam grün, während die Verschlussfunktion verwendet wird (Verschluss:
geschlossen).
f Wenn die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> rot blinkt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Einschalten des Projektors
Installieren Sie das Projektionsobjektiv, bevor Sie den Projektor einschalten.
Nehmen Sie zunächst den Objektivdeckel ab.
2)
4)
4)
3)
1)
1) Schließen Sie das Netzkabel an den Projektor an.
2) Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an.
f (Wechselstrom 200 V - 240 V, 50 Hz/60 Hz)
3) Drücken Sie auf die <ON>-Seite des <MAIN POWER>-Schalters, um das Gerät einzuschalten.
f Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> leuchtet rot und der Projektor tritt in den Standby-Modus.
4) Drücken Sie die Einschalttaste <b>.
f Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> leuchtet grün und das Bild wird bald darauf auf die
Projektionsäche projiziert.
Achtung
f Der Betrieb des Projektors mit aufgesetztem Objektivdeckel kann dazu führen, dass sich das Gerät überhitzt und in Brand gerät.
Hinweis
f Wenn der Projektor bei etwa 0 °C (32 °F) eingeschaltet wird, ist möglicherweise eine Aufwärmzeit von bis zu fünf Minuten (PT-DZ16K2: bis
zu 20 Minuten) notwendig, bis ein Bild angezeigt wird.
Die Temperaturanzeige <TEMP> leuchtet während der Aufwärmphase. Wenn das Aufwärmen beendet ist, erlischt die Temperaturanzeige
<TEMP> und die Projektion beginnt. Näheres zum Anzeigestatus nden Sie unter „Wenn eine Anzeigelampe aueuchtet“ (x Seite 183).
f Wenn die Betriebstemperatur niedrig ist und das Aufwärmen länger als fünf Minuten (PT-DZ16K2: 20 Minuten) dauert, liegt am Projektor ein
Problem vor, und er schaltet automatisch in den Standby-Modus. Wenn dies geschieht, erhöhen Sie die Betriebstemperatur auf 0 °C (32 °F)
oder mehr, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein.
f Wenn das Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN] → [BEREITSCHAFTS MODUS] auf [ECO] eingestellt wird, dauert es nach dem
Einschalten möglicherweise 10 Sekunden länger, bis der Projektor mit der Projektion beginnt, als bei der Einstellung von [NORMAL].
f Wenn das Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN] → [START MODUS] auf [LETZTE EINST.] eingestellt ist und das Gerät beim vorherigen
Gebrauch durch Drücken der <OFF>-Seite des <MAIN POWER>-Schalters während des Projizieren oder mit dem Unterbrechungsschalter
ausgeschaltet wurde und dann das Gerät bei in die Steckdose eingestecktem Netzstecker oder Einschalten des Unterbrechungsschalters
durch Drücken der <ON>-Seite des <MAIN POWER>-Schalters eingeschaltet wird, leuchtet die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)>
grün, und nach einiger Zeit wird das Bild projiziert.