Operation Manual

Kapitel 3Grundlegende Bedienung — Bedienen der Fernbedienung
70 - DEUTSCH
2) Drücken Sie die <SHUTTER>-Taste erneut.
f Das Bild wird angezeigt.
Hinweis
f Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> blinkt langsam grün, während die Verschlussfunktion verwendet wird (Verschluss:
geschlossen).
f Sie können die Geschwindigkeit der Öffnens/Schließens des Verschlusses über das Menü [ANZEIGE OPTION] [VERSCHLUSS
EINSTELLUNGEN] einstellen.
Verwendung der Bildschirmanzeige-Funktion
Schalten Sie die Bildschirmanzeige-Funktion aus (keine Anzeige), wenn Sie nicht wollen, dass die Zuschauer die
Bildschirmanzeige sehen, z.B. das Menü oder den Namen des Eingangsanschlusses.
-Taste
1) Drücken Sie die <ON SCREEN>-Taste.
f Die Bildschirmanzeige wird ausgeblendet.
2) Drücken Sie die <ON SCREEN>-Taste erneut.
f Die Bildschirmanzeige wird eingeblendet.
Hinweis
f Wenn Sie bei ausgeschalteter Bildschirmanzeige (ausgeblendet) die <MENU>-Taste auf dem Bedienfeld mindestens drei Sekunden lang
drücken, wird die Bildschirmanzeige eingeschaltet.
Verwendung der automatischen Einstellfunktion
Die automatische Einstellfunktion kann verwendet werden, um die Auösung, die Taktphase und die Bildlage
automatisch anzupassen, wenn RGB-Analogsignale, die aus Punkten bestehen, wie etwa Computersignale,
eingespeist werden, oder die Bildlage automatisch anzupassen, wenn DVI-D/HDMI-Signale eingespeist werden.
Es wird empfohlen, ein Bild mit hellen weißen Randbegrenzungen und kontrastreiche Schwarzweiß-Zeichen
einzugeben, wenn die automatische Konguration durchgeführt wird.
Vermeiden Sie die Verwendung von Bildern mit Halbtönen oder Farbverläufen, wie z. B. Fotos und Computer-
Graken.
-Taste
1) Drücken Sie die <AUTO SETUP>-Taste.
f [NORMAL BEENDET] wird angezeigt, wenn der Vorgang ohne Probleme beendet wurde.
f Dieser Vorgang kann auch unter Verwendung der <AUTO SETUP>-Taste auf dem Bedienfeld durchgeführt
werden.
Hinweis
f Die Taktphase kann sich verschieben, auch wenn sie ohne besondere Vorkommnisse abgeschlossen wurde. Stellen Sie sie in solchen
Fällen mit dem Menü [POSITION] [CLOCK PHASE] (x Seite 91) ein.
f Wenn ein Bild mit unscharfen Kanten oder ein dunkles Bild eingegeben wird, kann [N.NORMAL BEENDET] erscheinen, oder die
Einstellung wird nicht richtig durchgeführt, selbst wenn [NORMAL BEENDET] angezeigt wird. Stellen Sie in diesem Fall die Einstellungen
im Menü [ERWEITERTES MENÜ] auf [AUFLOESUNG] (x Seite 95), [POSITION] [CLOCK PHASE] (x Seite 91) und [SHIFT]
(x Seite 89) um.
f Passen Sie die speziellen Signale im Menü [ANZEIGE OPTION] [AUTO SETUP] (x Seite 108) entsprechend an.
f Die automatische Einstellung funktioniert je nach Computermodell möglicherweise nicht.
f Die automatische Einstellung funktioniert bei einem Synchronisierungssignal von C-SY oder SYNC ON GREEN möglicherweise nicht.
f Die Bildwiedergabe kann während der automatischen Einstellung für ein paar Sekunden unterbrochen werden; dies stellt jedoch keine
Fehlfunktion dar.
f Die Einstellung muss für jedes Eingangssignal vorgenommen werden.
f Die automatische Einstellung kann abgebrochen werden, indem während der automatischen Einstellung die <MENU>-Taste gedrückt wird.
f Selbst wenn ein Signal eingespeist wird, mit dem die automatische Konguration möglich ist, kann eine korrekte Einstellung möglicherweise
nicht durchgeführt werden, wenn die automatische Einstellfunktion verwendet wird, während ein bewegtes Bild eingespeist wird.
[N.NORMAL BEENDET] kann angezeigt werden, oder die Einstellung wird nicht richtig abgeschlossen, obwohl [NORMAL BEENDET]
angezeigt wird.