Operation Manual
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [BILD]
DEUTSCH - 87
Option Einstellung
[AUTO.IRIS]
(Automatische Anpassung der
Blende)
[AUS] Keine Korrektur.
[1] - [255]
Ermöglicht die Einstellung in 1er-Schritten. Je größer der Wert,
desto stärker die Korrektur.
[MANUELLE IRIS]
(Feste Anpassung der Blende)
[AUS] Keine Korrektur.
[1] - [255]
Ermöglicht die Einstellung in 1er-Schritten. Je größer der Wert,
desto stärker die Korrektur.
[DYNAMISCH GAMMA]
(Anpassung des Signalausglei-
ches)
[AUS] Keine Korrektur.
[1] Kompensiert das Signal etwas.
[2] Kompensiert das Signal mäßig.
[3] Kompensiert das Signal deutlich.
Hinweis
f Wenn [DYNAMISCH GAMMA] auf [3] eingestellt wird, wird der Kontrast maximiert.
f Helligkeitsregelung und dynamische Blende sind gleichzeitig in Betrieb, aber die Blende ist vollständig geöffnet und wird nicht betätigt, wenn
eine Helligkeitsmessung durchgeführt wird.
[SYSTEM AUSWAHL]
Der Projektor erkennt automatisch das Eingangssignal. Sie können die Systemmethode aber auch manuell
einstellen, wenn ein instabiles Signal eingespeist wird. Stellen Sie die Systemmethode passend zum
Eingangssignal ein.
1) Drücken Sie as, um [SYSTEM AUSWAHL] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
3) Drücken Sie as, um ein Systemformat auszuwählen.
f Wählen Sie System-Methode mit asqw aus, wenn das Signal durch Verbindung mit dem <SDI IN>-
Anschluss oder <SDI IN 1>/<SDI IN 2>-Anschluss eingespeist wird. (Nur für PT-DZ21K2, PT-DS20K2,
PT-DZ16K2)
f Die verfügbaren Systemformate hängen vom Eingangssignal ab.
Anschluss Systemformat
<R/P
R
/VIDEO>-Anschluss,
<G/Y>/<B/P
B
/C>-Anschluss
Wählen Sie [AUTO], [NTSC], [NTSC4.43], [PAL], [PAL-M], [PAL-N], [SECAM] oder [PAL60].
Stellen Sie im Allgemeinen [AUTO] ein. (Die Einstellung [AUTO] wählt automatisch [NTSC],
[NTSC4.43], [PAL], [PAL-M], [PAL-N], [SECAM] oder [PAL60] aus.)
Verwenden Sie die Einstellung, die der Signalmethode des verwendeten Fernsehgeräts entspricht.
<RGB 1 IN>-Anschluss,
<RGB 2 IN>-Anschluss
Signal 480i, 576i oder 576p Wählen Sie [RGB] oder [YC
B
C
R
].
Signal VGA60 oder 480p Wählen Sie [VGA60], [480p YC
B
C
R
] oder [480p RGB].
Andere videobasierte Signale Wählen Sie [RGB] oder [YP
B
P
R
].
<DVI-D IN>-Anschluss
Signal 480i, 576i, 480p oder
576p
Wählen Sie [RGB] oder [YC
B
C
R
].
Andere videobasierte Signale Wählen Sie [RGB] oder [YP
B
P
R
].
<HDMI IN>-Anschluss, <DIGI-
TAL LINK/LAN>-Anschluss
Signal 480i, 576i, 480p oder
576p
Wählen Sie [AUTO], [RGB] oder [YC
B
C
R
].
Andere videobasierte Signale Wählen Sie [AUTO], [RGB] oder [YP
B
P
R
].
<SDI IN 1>-Anschluss, <SDI
IN 2>-Anschluss (nur für
PT-DZ21K2, PT-DS20K2)
Für Single-Link
Wählen Sie [AUTO], [480i YC
B
C
R
], [576i YC
B
C
R
], [720/50p
YP
B
P
R
], [720/60p YP
B
P
R
], [1035/60i YP
B
P
R
], [1080/24p YP
B-
P
R
], [1080/24sF YP
B
P
R
], [1080/25p YP
B
P
R
], [1080/30p YP
B-
P
R
], [1080/50i YP
B
P
R
], [1080/60i YP
B
P
R
], [1080/50p YP
B-
P
R
], [1080/60p YP
B
P
R
], [1080/24p RGB], [1080/24sF RGB],
[1080/25p RGB], [1080/30p RGB], [1080/50i RGB]
oder[1080/60i RGB].
Für Dual Link
Wählen Sie [AUTO], [1080/24p RGB], [2K/24p RGB], [2K/24p XYZ],
[1080/24sF RGB], [2K/24sF RGB], [2K/24sF XYZ], [1080/25p RGB],
[1080/30p RGB], [1080/50i RGB], [1080/60i RGB], [1080/50p
RGB], [1080/60p RGB], [1080/50p YP
B
P
R
], [1080/60p YP
B
P
R
],
[2K/48p RGB], [2K/48p YP
B
P
R
], [2K/50p RGB], [2K/50p YP
B
P
R
],
[2K/60p RGB] oder [2K/60p YP
B
P
R
].
<SDI IN>-Anschluss (Nur für
PT-DZ16K2)
Wählen Sie [AUTO], [480i YC
B
C
R
], [576i YC
B
C
R
], [720/50p YP
B
P
R
], [720/60p YP
B
P
R
], [1035/60i YP
B-
P
R
], [1080/24p YP
B
P
R
], [1080/24sF YP
B
P
R
], [1080/25p YP
B
P
R
], [1080/30p YP
B
P
R
], [1080/50i YP
B-
P
R
], [1080/60i YP
B
P
R
], [1080/50p YP
B
P
R
], [1080/60p YP
B
P
R
], [1080/24p RGB], [1080/24sF RGB],
[1080/25p RGB], [1080/30p RGB], [1080/50i RGB] oder[1080/60i RGB].
4) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.