Operation Manual
Kapitel 1 Vorbereitung — Über Ihren Projektor
DEUTSCH - 27
r Bedienfeld
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 Einschalttaste <b>
Stellt den Projektor auf den Projektionsmodus ein, wenn der
<MAIN POWER>-Schalter am Projektor auf <ON> eingestellt ist
und das Gerät ausgeschaltet wird (Bereitschaftsmodus).
2 Standby-Taste <v>
Versetzt den Projektor in den Ausschaltzustand (Standby-
Modus), wenn der <MAIN POWER>-Schalter am Projektor im
Projektionsmodus auf <ON> gestellt ist.
3 <RGB1>-Taste
Schaltet den Eingang auf RGB1 um.
4 <RGB2>-Taste
Schaltet den Eingang auf RGB2 um.
5 <DVI-D>-Taste
Schaltet den Eingang auf DVI-D um.
6 <HDMI>-Taste
Schaltet den Eingang auf HDMI um.
7 <DIGITAL LINK>-Taste
Schaltet den Eingang auf DIGITAL LINK um.
8 <SDI 1/2>-Taste
Schaltet den Eingang auf SDI um.
9 Eingangswahlanschlussanzeige
Anzeige, die den ausgewählten Eingangsanschluss zeigt. Diese
Anzeige leuchtet auf, wenn ein Videosignal am ausgewählten
Anschluss eingespeist wird, und blinkt, wenn kein Videosignal
eingespeist wird.
10 <AUTO SETUP>-Taste
Passt automatisch die Bildanzeigeposition an, während das
Bild projiziert wird. [SICHERE DATEN] wird während der
automatischen Einstellung angezeigt. (x Seite 70)
11 <MENU>-Taste
Zeigt das Hauptmenü an oder blendet es aus. (x Seite 75)
Kehrt zum vorherigen Menü zurück, wenn das Untermenü
angezeigt wird.
Wenn Sie bei ausgeschalteter (ausgeblendeter)
Bildschirmanzeige die <MENU>-Taste auf dem Bedienfeld
mindestens drei Sekunden lang drücken, wird die
Bildschirmanzeige eingeschaltet.
12 <LENS>-Taste
Stellt die Bildschärfe, den Zoom und Shift (Position) des
Objektivs ein.
13 <ENTER>-Taste
Bestimmt und führt eine Option im Menübildschirm aus.
14 <SHUTTER>-Taste
Wird zum vorübergehenden Ausschalten des Bildes verwendet.
(x Seite 69)
15 asqw-Tasten
Verwenden Sie diese Tasten, um die Optionen des
Menübildschirms auszuwählen, Einstellungen zu ändern und
Pegel anzupassen.
Wird auch verwendet, um ein Passwort in [SICHERHEIT]
einzugeben oder Zeichen einzugeben.
16 Selbstdiagnoseanzeige
Zeigt automatisch den Wert der Eingangsspannung oder die
Einzelheiten zu Fehlern oder Warnungen an, wenn diese
auftreten.
(x Seiten 72, 193)