Operation Manual
Kapitel 2 Erste Schritte — Einrichtung
DEUTSCH - 33
Teile für die Deckenmontage (optional)
Der Projektor kann an der Decke installiert werden, indem Sie die optionale Aufhängevorrichtung (Modell-Nr.:
ET-PKD520H (für Hohe Decken), ET-PKD520S (für Niedrige Decken)) und die Aufhängevorrichtung (Modell-Nr.:
ET-PKD520B (Projektormontagehalterung)) kombinieren.
f Verwenden Sie unbedingt die für diesen Projektor vorgesehene Aufhängevorrichtung.
f Siehe die Installationsanleitung der Aufhängevorrichtung zur Installation und Einrichtung des Projektors.
Mithilfe des optionalen Rahmen (Modell-Nr.: ET-PFD510) können zwei Projektoren übereinander gestapelt und
gleichzeitig verwendet werden.
Achtung
f Um die Leistung und Sicherheit des Projektors zu garantieren, muss die Aufhängevorrichtung von Ihrem Händler oder von einem
qualizierten Techniker angebracht werden.
Projektionsabstand des projizierten Bilds
Installieren Sie den Projektor unter Bezugnahme auf die Projektionsgröße und den Projektionsabstand. Bildgröße
und Bildposition können an die Größe und Position der Projektionsäche angepasst werden. Wenn das
Festobjektiv (Modell-Nr.: ET-D75LE90) angebracht wird, unterscheidet sich das Projektionsverhältnis zwischen
der Projektionsäche und dem Projektor von dem anderer Objektive. Einzelheiten nden Sie unter „Für das
Festobjektiv (Modell-Nr.: ET-D75LE90)“ (x Seite 34).
SD
L (LW/LT)
L1
L1
L (LW/LT)
SW SH
SH
SW
Projiziertes Bild
Projektionsfläche
Projektionsfläche
(Einheit: m)
L (LW/LT)
*1
Projektionsabstand
L1 Objektivvorwölbungsmaß
SH Projizierte Bildhöhe
SW Projizierte Bildbreite
SD Größe des projizierten Bilds
*1 LW: Mindest-Projektionsabstand, wenn das Zoomobjektiv verwendet wird
LT: Größter Projektionsabstand, wenn das Zoomobjektiv verwendet wird
(Einheit: m)
Projektionsobjektiv Modell
Nr.
Maß für L1 (ungefährer Wert)
ET-D75LE6 0,212
ET-D75LE8 0,254
ET-D75LE10 0,125
ET-D75LE20 0,121
ET-D75LE30 0,121
ET-D75LE40 0,124
ET-D75LE50 0,203