Operation Manual

96
Fehlersuche
Wenn Ihr Klimagerät nicht richtig funktioniert, zuerst die folgenden Punkte überprüfen, bevor ein
Kundendiensttechniker angefordert wird. Läßt sich die Störung nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an eine Kundendienststelle.
Betriebsbereich
Das Klimagerät kann in den folgenden Temperaturbereichen betrieben werden:
Für Modelle nur mit Kühlbetrieb: SAP-CRxxE, SAP-CRxxD
Für Modelle mit sanfter Kühlung der Umgebung: SAP-CLRxxE, SAP-CLRxxD
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Klimagerät läuft überhaupt nicht. 1. Keine Stromzufuhr. 1. Für erneute Stromzufuhr sorgen.
2. Niederdruckschalter wurde
ausgelöst.
2. Wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle.
3. Netzspannung ist zu niedrig. 3. Lassen Sie sich von Ihrem
Elektriker oder Fachhändler
beraten.
4. Batterien in der Fernbedienung
sind erschöpft.
4. Batterien auswechseln.
Die Betriebslampe (OPERATION) blinkt,
und das Klimagerät arbeitet nicht.
Störung im Gerät. Wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle.
Kompressor läuft, kommt jedoch bald
zum Stillstand.
Ein Hindernis befindet sich vor der
Kondensatorschlange.
Hindernis entfernen.
Schlechte Kühlleistung 1. Luftfilter ist schmutzig oder
zugesetzt.
1. Luftfilter reinigen, um den Luftstrom
zu verbessern.
2. Eine Wärmequelle oder viele Leute
befinden sich im Raum.
2. Die Wärmequelle möglichst
abschalten.
3. Türen und/oder Fenster sind
geöffnet.
3. Diese schließen, damit keine
Wärme von außen eindringt.
4. Ein Hindernis befindet sich in der
Nähe des Lufteinlasses oder -
auslasses.
4. Hindernis entfernen, um einen
unbehinderten Luftstrom zu
gewährleisten.
5. Der Thermostat ist zu hoch zum
Kühlen eingestellt.
5. Temperatur niedriger einstellen.
Knackgeräusche werden vom
Klimagerät gehört.
Beim Kühlbetrieb können plötzliche
Temperaturwechsel ein Schrumpfen
von Kunststoffteilen verursachen. In
einem solchen Fall werden u.U.
Knackgeräusche gehört.
Dies ist normal, und die Geräusche
hören bald wieder auf.
Die Betriebslampe (OPERATION)
leuchtet, aber die Außeneinheit läuft
nicht.
1. Der Gebrauch von Handys in der
Nähe des Klimagerätes kann
Störungen des normalen Betriebs
verursachen.
1. Schalten Sie das Klimagerät aus,
und schalten Sie es dann nach
einer Weile erneut ein.
2. Lassen Sie sich von Ihrem
Fachhändler beraten.
Temperatur Innenlufttemperatur Außenlufttemperatur
KÜHLUNG Max. 32 °C DB / 23 °C WB 43 °C DB
Min. 19 °C DB / 14 °C WB 19 °C DB
Temperatur Innenlufttemperatur Außenlufttemperatur
KÜHLUNG Max. 32 °C DB / 23 °C WB 43 °C DB
Min. 19 °C DB / 14 °C WB
–15 °C DB
OI-727-24-D
04_SAP-KR184E_DE.fm Page 96 Thursday, December 9, 2004 11:44 AM