Operation Manual
81
Fernbedienung (Fortsetzung)
Temperatureinstellungstasten
(TEMP.)
Die Taste drücken, um die Einstelltemperatur zu erhöhen.
Die Taste drücken, um die Einstelltemperatur zu verringern.
Taste QUIET : Wenn diese Taste gedrückt wird, dreht sich das Gebläse langsamer
als die Gebläse-Drehzahleinstellung, um den Betriebslärm zu
reduzieren.
Betriebsarten-Wahltaste
(MODE)
Diese Taste verwenden, um die Betriebsart für Entfeuchten (DRY), Kühlen
(COOL) oder Gebläse (FAN) zu wählen.
(DRY) : Das Klimagerät entzieht der Luft im Raum Feuchtigkeit.
(COOL) : Das Klimagerät macht den Raum kühler.
(FAN) : Das Klimagerät funktioniert nur als Umluftgebläse.
Gebläsedrehzahl-Wahltaste
(FAN SPEED)
: Die Gebläsedrehzahl wird automatisch festgelegt.
: Hohe Drehzahl
: Mittlere Drehzahl
: Niedrige Drehzahl
Nachtrückstelltaste
(NIGHT SETBACK)
Einzelheiten sind im Abschnitt „4. Nachtrückstell-Betriebsart“. Wenn diese
Taste in der Betriebsart für Entfeuchten (DRY), oder Kühlen (COOL)
gedrückt wird, erscheint die -Markierung auf dem Anzeigefeld, und der
Mikroprozessor in der Fernbedienung regelt die Einstelltemperatur
automatisch, um Energie zu sparen.
Klappentaste (FLAP) Diese Taste drücken, um die Luftstromrichtung in jeder Betriebsart auf den
automatischen Klappenbetrieb bzw. manuell auf eine der sechs zur
Verfügung stehenden Positionen einzustellen; oder um die
Schwenkungsfunktion zu wählen, in der die Klappe automatisch nach oben
und unten bewegt wird.
: Automatische Einstellung der Klappe: Falls die Einstellung im Kühl-
oder Entfeuchtungsbetrieb gewählt wird, wird die Klappe auf die
Position (7) in der folgenden Tabelle eingestellt.
: Die Luftstromrichtung kann manuell eingestellt werden. (sechs
Positionen)
: Die Klappe bewegt sich automatisch nach oben und unten.
Jedes Mal, wenn die Klappentaste (FLAP) gedrückt wird, wird die
Luftstromrichtung nacheinander wie folgt umgeschaltet:
Hochleistungstaste
(HIGH POWER)
: Wird diese Taste in der Betriebsart für Entfeuchten (DRY), Kühlen
(COOL) oder Gebläse (FAN) gedrückt, dreht sich das Gebläse 30
Minuten lang schneller als von der hohen Drehzahl angegeben wird,
um einen stärkeren Luftstrom zu erzeugen.
Einschaltzeit-/Ausschaltzeit-
Einstellungstasten
Keine Anzeige: Die Zeitschaltuhr ist nicht in Betrieb.
: Das Klimagerät schaltet sich zur eingestellten Zeit ein.
: Das Klimagerät schaltet sich zur eingestellten Zeit aus.
: Das Klimagerät schaltet sich täglich zu den eingestellten
Zeiten aus und ein bzw. ein und aus. Einzelheiten sind im
Abschnitt „Einstellen der Zeitschaltuhr“.
ZUR BEACHTUNG
Schwenken
OI-727-9D
04_SAP-KR184E_DE.fm Page 81 Thursday, December 9, 2004 11:44 AM