Operation Manual
Deutsch 98
NORMAL/AUFNAHME
ISO-EMPFINDLICHKEIT
Bei Verwendung der Anfangseinstellungen wird die ISO-Empfindlichkeit
entsprechend der Helligkeit des Aufnahmegegenstands automatisch eingestellt.
Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich aber auch fest einstellen.
1
Öffnen Sie das Aufnahmemenü für den NORMAL-Modus (Seite 37),
wählen Sie “ISO” aus, und drücken Sie die SET-Taste.
*
Die angegebenen ISO-Werte entsprechen der Standard-Ausgangs-
Empfindlichkeit.
2
Wählen Sie das gewünschte Symbol aus, und drücken Sie die SET-Taste.
h
Damit ist die ISO-Empfindlichkeitseinstellung abgeschlossen.
TIPP
i
Durch Einstellen einer höheren ISO-Empfindlichkeit können schnellere
Verschlusszeiten gewählt werden, und es lassen sich Aufnahmen bei dunkleren
Lichtverhältnissen machen. Bei solchen Aufnahmen kann allerdings die
Bildkörnigkeit zunehmen, oder die Bilder können asymmetrisch ausfallen.
i
Wenn Sie einer Pfeiltaste eine Schnelltastenfunktion zuweisen (Seite 135),
können Sie die ISO-Einstellung vom Aufnahmebildschirm aus ändern.
VORSICHT
Scheint das Bild beim Aufzeichnen eines Videoclips zu flimmern?
i
Wenn ein Videoclip bei fluoreszierendem Licht und einer ISO-Empfindlichkeit
von mindestens
w
aufgezeichnet wird, kann im Bild ein wahrnehmbares
Flimmern auftreten.
=: Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch eingestellt
(Videoclipaufzeichnung: ISO entspricht ISO 50 bis 1600;
Einzelbildaufnahme: ISO 50 bis 400).
*: Empfindlichkeit auf ISO 50 (Videoclipaufzeichnung mit hoher
Empfindlichkeit: ISO 100).
u: Empfindlichkeit auf ISO 100 (Videoclipaufzeichnung mit hoher
Empfindlichkeit: ISO 200).
v: Empfindlichkeit auf ISO 200 (Videoclipaufzeichnung mit hoher
Empfindlichkeit: ISO 400).
w: Empfindlichkeit auf ISO 400 (Videoclipaufzeichnung mit hoher
Empfindlichkeit: ISO 800).
6: Empfindlichkeit auf ISO 800 (Videoclipaufzeichnung mit hoher
Empfindlichkeit: ISO 1600).
-: Empfindlichkeit auf ISO 1600 (Videoclipaufzeichnung mit hoher
Empfindlichkeit: ISO 3200).