User manual

5
SICHERHEITSHINWEISE
Warnungen und Vorschriften
Diese Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und sollten stets
bei dem Gerät gelassen werden. Wenn Sie Ihr Gerät
verkaufen oder an Dritte weitergeben, stellen Sie sicher,
daß der neue Benutzer die Bedienungsanleitung erhält.
Achtung !
Es ist besonders wichtig, daß diese
Gebrauchsanweisung zusammen mit der Truhe
aufbewahrt wird und zwar für späteren Gebrauch.
Falls diese Gefriertruhe verkauft oder einem anderen
Benutzer übertragen wird, oder wenn Sie umziehen
und die Truhe zurückbleiben lassen, muss immer
dafür gesorgt werden, daß die Gebrauchsanweisung
der Gefriertruhe folgt, damit der neue Benutzer die
korrekte Benutzung der Truhe kennenlernen sowie
die relevanten Auskünfte lesen kann.
Diese Gefriertruhe ist nur zum Einfrieren und zur
Lagerung von Lebensmitteln geeignet.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen bedient werden.
Kinder sollten weder die Bedienelemente noch das
Gerät selbst als Spielzeug benutzen.
Veränderungen bei elektrischen Anschlüssen zur
Inbetriebnahme des Gerätes sollten nur von
autorisierten Fachleuten vorgenommen werden.
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren.
Dies kann zu Verletzungen führen oder möglicherweise
zu einem Defekt des Gerätes.
Der Service für dieses Gerät wird von unserem
autorisierten Kundendienst vorgenommen, der nur
Original-Ersatzteile verwendet. Näheres unter
“Garantiebedingungen und Service”.
Es ist weiterhin gefährlich die Leistung des Gerätes zu
verändern bzw. irgendwelche Änderungen am Gerät
selbst vornehmen zu wollen.
Stellen Sie sicher, daß das Gerät nicht auf Kabeln steht.
Einmal aufgetaute Lebensmitteln sollten nicht mehr
eingefroren werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Lagerung sorgfältig.
Siehe “Nützliche Hinweise”.
Diese Gefriertruhe beinhaltet Teile, die während des
Betriebes aufgeheizt werden. Dafür muß ausreichende
Belüftung gewährleistet werden. Bei mangelhafter
Belüftung können Störungen auftreten, die den Verlust
des Gefriergutes zur Folge haben. Siehe unter
“Installation”.
Der Innenraum des Gerätes beinhaltet Leitungen,
durch die Kühlflüssigkeit fließt. Wenn diese Leitungen
beschädigt werden kann es zu einem irreparablen
Schaden kommen. Bitte benutzen Sie keine scharfen
Gegenstände zum Abtauen. Reifbildung kann mit em
beigefügten Schaber entfernt werden. Siehe unter
Wartung”.
Stellen Sie keine Getränke in das Gerät.
Kohlensäurehaltige Flaschen und Dosen können
explodieren und damit das Gerät beschädigen.
Diese Gefriertruhe ist schwer. Seien Sie beim Heben
und Verschieben vorsichtig.
Wenn das Gerät mit einem Schloß ausgestattet ist,
sollte der Schlüssel außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Achten Sie bei einer Verschrottung des Altgerätes
darauf, daß das Schloß nicht mehr funktionsfähig ist.
Eis-Lutscher können, bei Verzehr direkt aus der
Gefriertruhe, Frostblasen verursachen.
Bitte prüfen, dass das Netzkabel nicht von der
Geräterückseite eingeklemmt und beschädigt
wird.
- Ein beschädigtes Netzkabel kann überhitzen und
einen Brand verursachen.
Keine schweren Gegenstände bzw. das Gerät
selbst auf das Netzkabel stellen.
- Kurzschluss- und Brandgefahr!
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose
ziehen, besonders wenn das Gerät aus der Nische
gezogen wurde.
- Eine Beschädigung des Netzkabels kann
Kurzschluss, Feuer und/oder Stromschlag
verursachen.
- Ein beschädigtes Netzkabel muß durch eine
qualifizierte Fachkraft oder vom Kundendienst
ersetzt werden.
Den Netzstecker niemals in eine lockere oder
beschädigte Steckdose stecken.
- Stromschlag- und Brandgefahr!
KÄLTEMITTEL
Das Derät enthält im Kältemittelkreislauf das
Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, das jedoch brennbar ist.
Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des
Gerätes darauf, daß keine Teile des
Kältemittelkreislaufs beschädigt werden.
Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufs:
- offenes Feuer und Zündquellen unbedingt
vermeiden;
- den Raum, in dem das Gerät steht, gut
durchlüften.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
INSTALLATION
AUFSTELLUNG (1)
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund,
auf die vier Plastik-Stellfüße. Benutzen Sie einen
Holzkeil oder ähnliches um Unebenheiten
auszugleichen.
DE