User manual

HMO-BA-d-1512 15
group“ kontinuierlich angeklickt wird, so erscheinen nacheinander folgende
Materialien:
Steel & Cast Steel→ Alloy Tool Steel→ Stainless Steel→
Grey Cast Iron→ Ductile Iron→ Cast Alloys→ Brass
→Bronze→ Copper→ Forging Steel→ Steel & Cast Steel.
Wenn der Rückprallsensor auf „D“ voreingestellt ist und „Scale“ auf MPa
(Zugfestigkeit) voreingestellt ist, so sind es folgende Materialien:
Low Carbon Steel→ Hi Carbon Steel→ Chrome Steel→
Cr-V Steel→ Cr-Ni Steel→ Cr- Mo Steel→ Cr-Ni-Mo Steel→ Cr-Mn-Mo SteelCr-
Mn-Si Steel→ Hi Strength Steel→ Stainless Steel→ Low Carbon Steel…
Handelt es sich um einen Rückprallsensor des Typs G und es wird „Material group“
kontinuierlich angeklickt, so erscheinen nacheinander folgende Materialien:
Anmerkung: Ist der Typ des Rückprallsensors auf G voreingestellt, so kann nur
in die Härteskala HV oder HRB voreingestellt werden.
Mit dem Kontaktstift wird das gewünschte Material angeklickt. Mit oder
gelangt man zur vorigen oder nachfolgenden Seite. Um in das vorangehende Menu
zu gelangen, ist auf „BACK“ zu klicken.
Anmerkung:
1. Es ist notwendig, das Material vorher zu bestimmen. Ist der Materialtyp nicht
bekannt, so kann das
Materialhandbuch zu Hilfe gezogen werden.
2. Bei jedem Wechsel der Materialgruppe stellt sich das Zählwerk für die
Anzahl der Rückpralle wieder automatisch auf „0“.
4.2.1.2 Ausrichtungen des Rückprallsensors
Diese wird im Messmodus eingestellt. Es wird mit dem Kontaktstift “Impact Direction“
angeklickt. Wird nun kontinuierlich auf Impact Direction getippt, so wechselt die
Ausrichtung des Rückprallsensors gemäß dieser Folge:
Die gewünschte Position wird ausgewählt und angeklickt.
Abbildung 4-8
Testing Setup Menu Impact Direction