User manual

18 HMO-BA-d-1512
4.2.2 Setup „Drucken“
Mit dem Minidrucker (optional erhältlich) können die Messdaten in vielen Formaten
ausgedruckt werden. Dazu wird im Menu-Modus das Menu Printing Setup angetippt
(s. Abb. 4-13). Es gibt drei Optionen in diesem Menu:
Items, Print Memory und Print All.
4.2.2.1 Positionen (Items)
Ein vollständiger Prüfbericht sollte folgende Positionen beinhalten: Messwerte,
Umrechnungswerte, Datum, Zeit, Ausrichtung des Rückprallsensors, Statistikwerte,
Material u.s.w. Diese Positionen können zum Ausdrucken angewählt werden. Es gibt
fünf Optionen in diesem Menu: Date, Time, Direction, Mean Value und Material
(s. Abb.4-13). Im Items- Menu wird das Gewünschte angeklickt, und dessen
Funktionsschalter (Function Switch) erscheint auf dem Display. Nun kann die
Auswahl mit „ON“ oder „OFF“ bestätigt werden. Mit „BACK“ oder „X“ gelangt man ins
vorige Menu.
Abbildung 4-13
4.2.2.2 Ausdruck Speichern (Print Memory)
Mit Hilfe dieses Menus können die Messdaten und deren dazugehörigen Positionen
ausgedruckt werden.
Im Printing Setup Menu wird mit dem touch pen „Print Memory“ angetippt, um ins
Serial No. Range Menu zu gelangen (Abb. 4-14). Mit einem Klicken wird dies
bestätigt. Mit den Pfeilen wird die gewünschte Binärziffer ausgewählt und mit OK
wird bestätigt.
Zur Druckbestätigung wird nun „YES“ angetippt, andernfalls „NO“, um den
Druckvorgang abzubrechen.
Mit „BACK“ oder „X“ gelangt man ins vorige Menu.
Abb. 4-14