User manual

HMO-BA-d-1512 27
(max. 3 mal). Nach drei mal anklicken wird automatisch zum Fenster von Abbildung
4-35 zurückgekehrt (Step 1).
Alle drei Schritte sollten wiederholt werden, bis die Touch Kalibrierung erfolgreich
abgeschlossen worden ist.
4.2.6 Information
Die Information bezieht sich auf die Entwicklung und Ausführung der Software und
der Seriennummer des Härtetesters. Geräte, welche in verschiedenen
Zeitabschnitten gefertigt wurden, können eine verschiedene Software aufweisen, da
hier stets eine Weiterentwicklung erfolgt. Deswegen sollten wir bei technischen
Problemen mit der Software zuerst um Rat gefragt werden; wir können Ihnen sicher
weiterhelfen.
Im Menu Modus wird direkt auf „Information“ geklickt, um das entsprechende Fenster
zu öffnen (s. Abb. 4-38)
Abbildung 4-38
4.3 Laden
Vor dem ersten Gebrauch müssen die Batterien aufgeladen werden, ebenso, wenn
die Batteriespannung während des Arbeitens erschöpft ist. Dieses ist auf dem
Batteriesymbol ersichtlich: bei drei Teilstrichen ist die Batterie voll. Ist sie leer,
erscheint „Power Shortage“ und ein Summton ertönt einmal in zwei Sekunden, um
den Anwender akustisch aufmerksam zu machen, dass die Batterien geladen
werden müssen.
Als erstes wird der USB- Stecker des Ladegeräts in die rechte Buchse des
Gerätehauptteils eingesteckt, siehe
Abbildung 4-39:
Daraufhin wird das Ladegerät mit der AC- Buchse (220V/ 50Hz) verbunden, um den
Ladevorgang zu starten. Auf dem Bildschirm ist „charging“ abzulesen (s. Abb. 4-40)