User manual

HMO-BA-d-1512 29
5 Daten ausdrucken
Der Härtetester HMO kann mit einem exklusiven Mikrodrucker verbunden werden,
der die Messwerte ausdruckt. Der Mikrodrucker ist eine optionale Einheit, d.h., er ist
nicht im Lieferumfang enthalten.
5.1 Verbindung zum Minidrucker
Das Gerät wird zuerst ausgeschalten und darauf der USB- Stecker des
Druckerkabels (optional) in die USB- Buchse des Druckers auf der rechten oberen
Seite des Displays eingesteckt. Die andere Seite des Kabels wird auf der linken Seite
des Minidruckers eingesteckt. Somit ist der Drucker vorschriftsmäßig mit dem
Gerätehauptteil verbunden. Siehe Abbildung 5.1:
Der Drucker wird nun durch Betätigen der Einschalttaste gestartet. Darauf wird der
Härtetester wieder eingeschaltet. Weitere Funktionen wie z. B. das Aufladen, sind in
der Bedienungsanleitung des Minidruckers nachzulesen.
5.2 Infrarot Drucken
Das Infrarot Startfenster des Härtetesters wird auf die gleiche Höhe wie das
Empfangsfenster des Minidruckers gelegt. So kann über die Infrarotverbindung
anstelle des Kabels ausgedruckt werden.
Anmerkung: Wird das Druckerkabel zum Ausdrucken benutzt, so kann nicht
mit dem eingesteckten Kabel gleichzeitig über Infrarot ausgedruckt werden. Es
sollte wiederum zuerst das Kabel ausgesteckt werden, wenn ein Ausdrucken
über Infrarot erwünscht ist. Ansonsten druckt der Drucker einen unlesbaren
Code aus und das Druckerpapier wird ohne anzuhalten ausgegeben.
5.3 Format des Prüfberichts
In Abbildung 5.3 ist ein kompletter Prüfbericht einzusehen.
Anmerkung: Der spezielle Inhalt des Prüfberichts wird im Items Menu
voreingestellt (s. Abschnitt 4.2.2.1).
Datum und Uhrzeit, die ausgedruckt werden, sind das aktuelle Datum sowie
Uhrzeit.