User manual

HMO-BA-d-1512 31
5.4.4 Andere Arten, Daten auszudrucken
Es kann auch ausgedruckt werden, wenn in Daten Management Seiten geblättert
wird (s. 4.2.3.2 Data Browser Modus). Ebenso kann im Fenster der Statistikliste
ausgedruckt werden (s. 4.2.4.1). Sind diese Druckarten verfügbar, so erscheint das
Symbol auf dem Bildschirm. Der Arbeitsgang kann gemäß der relevanten
Funktionen durchgeführt werden.
Anmerkung: 1. Statistische Ergebnisse des Prüfberichts werden nur am Ende
erhoben, wenn die automatischen und manuellen Arten des Ausdruckens von
Statistic Times Values auf 2-99 voreingestellt sind.
2. Testzeit und Datum beziehen sich auf die tatsächliche Zeit des Ausdruckens
und nicht auf die, in der die Messdaten erzeugt wurden.
3. Thermaldruckpapier sollte in normaler Umgebungstemperatur und ohne
starke Lichteinstrahlung aufbewahrt werden. Ist eine Lagerung notwendig, so
sollten deren Kopien gelagert werden.
6 Härtetest
6.1 Testvorbereitung
a) Es sollte sichergegangen werden, dass die Systemverbindung sicher und
verlässlich ist.
b) Es wird die Ein-/ Ausschalttaste betätigt und überprüft, ob ein Aufladen der
Batterien erforderlich ist. Alle Voreinstellungen auf dem Display werden auf ihre
Richtigkeit überprüft, vor allem das Material und die Ausrichtung des
Rückprallsensors. Treten hier Fehler auf, so hat dies erhebliche Folgen auf die
darauf folgenden Messungen.
6.2 Vorbereiten des Prüfstücks
Ungeeignete Muster verursachen große Messfehler. Deswegen sollte die notwendige
Handhabung und Vorbereitung unter Originalbedingungen des Musters erfolgen.
Vorbereitung des Musters und der Testoberfläche sollten mit den folgenden
grundlegenden Erfordernissen übereinstimmen (dies gilt nur für den Rückprallsensor
Typ D; bei anderen Rückprallsensoren ist auf die beiden Tabellen von Seite 4 Bezug
zu nehmen.
1) Während der Vorbereitung der Oberfläche des Musters sollte eine thermale
Erwärmung und Abkühlung der Rückprallsensoren vermieden werden.
2) Die Oberfläche sollte bestenfalls glatt, metallisch glänzend sein und keine
Oxidrückstände oder andere Verschmutzungen enthalten.
3) Rauigkeit der Testoberfläche Ra ≤ 1.6
4) Das Muster sollte ausreichende Qualität und Festigkeit besitzen, um ein
Verwackeln während des Prüfens zu vermeiden. Bei Prüfstücken mit einem Gewicht
≥5kg kann direkt geprüft werden; bei Prüfstücken mit einem Gewicht zwischen 2 und