User manual
Table Of Contents
- 1 Zusammenfassung
- 2 Überprüfen der mitgelieferten Zubehörteile
- 3 Anleitung für Schnellstart
- 4 Arbeitsanleitung
- 5 Daten ausdrucken
- 6 Härtetest
- 7 Probleme und Lösungsfindung
- 8 Wartung und Instandhaltung
- 9 Konformitätserklärung
6 HMO-BA-d-1512
• Luftfahrt und Schifffahrt
• Laboratorien
1.5 Technische Information
1.5.1 Display
* HL Display Anzeige: 0~ 1000 HL
* Messgenauigkeit: ± 6 HL
* Display: großes LCD Display mit einstellbarem Kontrast, Hinterleuchtung und
Touch- Screen
* Material des Testgerätes: schlagfestes ABS Plastik
* Interner Datenspeicher: ca. 800 Messwerte
* Auflösung: 1 HL; 1 HV; 1 HB; 0,1 HRC; 0,1 HRB; 1 HSD1 MPa
* Batterietyp: aufladbare Li-Ion Batterie
* Arbeitstemperatur: 0°C bis + 50°C (32°F bis 122°F)
* Lagerungstemperatur: -10°C bis + 60°C (14°F bis 140°F)
* Luftfeuchtigkeit: max. 90%
* Abmessungen: 135 x 83 x 24mm (5.3 x 3.2 x 0.9 Inch)
* Gewicht: 228g
1.5.2 Rückprallsensoren
Der HMO Härtetester ist mit dem universellen Rückprallsensor Typ D ausgestattet.
Andere Rückprallsensoren sind verfügbar für speziell begrenzte Zwischenräume mit
speziellen geometrischen Komponenten oder Oberflächenbeschaffenheiten. Diese
zusätzlichen Rückprallsensoren erweitern das Anwendungsspektrum des HMO in
bedeutender Weise. Jeder spezielle Rückprallsensor ist kompatibel zu dem Typ D
und ist als Zubehörteil erhältlich.
1.5.2.1 Rückprallsensor Typ D
Anwendung: Geeignet für die meisten Härtetest Anwendungen
Gewicht des Rückprallsensors: 75g
Rückprallenergie: 11 Nmm
Gewicht des Rückprallkörpers: 5,5 g
Durchmesser der Testspitze: 3mm
Material der Testspitze: Wolframcarbid
Härte der Testspitze: ≥ 1600 HV