User manual

Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
Betriebsanleitung
HMR
HMR-BA-d-1212 9
zusätzliche Messungen benötigt, um die voreingestellten
Zeiten zu erreichen.
Ist die Funktion Auto Trans auf <On> gestellt, kann der
Wert der aktuellen Messgruppe mit Hilfe des USB-
Adapters (nach dem Messen und nachdem der Mittelwert
aufgezeigt wurde) übertragen werden.
Ist die Funktion Key Sound auf <On> gestellt, gibt der
Summer bei jeder Tastenbetätigung ein kurzes Hupen von
sich.
Ist die Funktion Warn Sound auf <On> gestellt, gibt der
Summer jedes Mal, wenn der Messwert die
Toleranzgrenze überschreitet, die voreingestellten
Durchschnittszeiten oder Löschdatenanzahl erreicht hat,
ein langes Hupen von sich.
6.9.1 LCD Helligkeitsregulierung
LCD Brightness
----------------------
Bright: Press
Dark: Press
Um die Helligkeit zu erhöhen, wird die Taste ,
um sie herabzusetzen, die Taste betätigt.
Mit der Taste ETR wird bestätigt.
Mit der Taste ESC kann abgebrochen werden.
6.9.2 Zeit- und Datumseinstellung
Time Date Set
--------------------
10/05/2009 11:02
Die Zeit ist einzugeben unter: „M/D/Y H/M“
(Monat/Tag/ Jahr Stunde/Minute). Dies kann mit der
Zifferntaste (0~9) an der entsprechenden Stelle aktualisiert
werden. Der Cursor bewegt sich automatisch von links
nach rechts zum nächsten Modifikator
Mit der Taste ETR wird bestätigt.
Mit der Taste ESC kann abgebrochen werden.
6.10 Software Information
Auf der Hauptanzeige wird die Taste MENU betätigt,
um ins Hauptmenu zu gelangen.
Print Set
Memory Manager
System Set
Software Info
Mit den Tasten und wird der Cursor zum
Untermenu Software Info bewegt. Mit der Taste ETR
wird dieser Schritt bestätigt.
Sauter HMR
Version: 1. 00
Code: xxxxx
SN: xxxxxxx
Auf dem Bildschirm sind Informationen über den Geräte-
Hauptkörper und die Firmware abzulesen. Die Version, der
Code und die Seriennummer (SN) variieren mit der
Firmware.
6.11 Kalibrierung des Systems
Der Härtetester sowie der Rückprallsensor müssen mit
Hilfe des Härtekalibrierblocks vor dem ersten Gebrauch
kalibriert werden. Dies ist auch der Fall, wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht benutzt worden ist
oder nach einem RESET des Systems.
Es wird die Taste und gleichzeitig die Taste ETR
betätigt, um ins System zu gelangen. Darauf erscheint die
Bildschirmseite der Software Kalibrierung:
Calibration
---------------
0/5 times
Die Stellung des Rückprallsensors sollte auf
stehen.
Es werden 5 Punkte auf dem Härtekalibrierblock
gemessen.
Calibration
---------------
Average=780
Nominal=780
Nach 5 Messungen wird der Durchschnittswert aufgezeigt.
Mit den Tasten und wird der Nominalwert
eingegeben. Mit der Taste ETR wird dieser Schritt
bestätigt, mit der Taste ESC kann abgebrochen
werden. Justierbereich: ±15HL.
6.12 EL Hinterleuchtetes Display
Mit Hilfe des hinterleuchteten Displays ist es möglich, auch
unter schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten. Mit der
Taste kann dieses zu jedem beliebigen Zeitpunkt
ein-/ bzw. ausgeschalten werden, nachdem der
Härtetester eingeschalten wurde.
6.13 Automatische Abschaltung
Dieser Leeb Härtetester besitzt eine automatische
Abschaltungsfunktion, um Energie zu sparen.
Das System schaltet automatisch ab, wenn innerhalb von
5 Minuten keine Messung oder Tastenbetätigung erfolgt.