User manual
Bedienungsanleitung
TB-US; TB-US-red
AS, 29.05.2009 TB 200-0.1 US(US-red) D Page 1 of 3
SAUTER GmbH
Schmiechastr.147-151, D-72458 Albstadt
Tel: +49 (0) 7431 938 666
irmi.russo@sauter.eu
www.sauter.eu
Digitales Materialdickenmessgerät
Modell: TB 200-0.1 US
TB 200-0.1 US- red
Achtung: Das Modell TB 200-0.1 US- red hat
keinen frei wählbaren Messbereich.
Es können die hinterlegten Materialien
gemessen werden.
Bitte daher nur die einschlägigen
Abschnitte lesen.
Anmerkung: Es wird stark empfohlen, das neue
Messgerät vor dem ersten Gebrauch zu
Kalibrieren, wie unter Punkt 5. beschrie-
ben. Dadurch wird von Anfang an eine
höhere Messgenauigkeit erzielt.
Inhaltsübersicht
1. Funktionen
2. Technische Daten
3. Beschreibung der Bedienfeldes
4. Materialauswahl
5. Kalibrierung (Justierung)
6. Messvorgang
7. Messen durch manuelle Einstellung der
Schallgeschwindigkeit
8. Batteriewechsel
9. Konformitätserklärung
1. Funktionen
∗ Großer Messbereich und hohe Auflösung
∗ Geeignet um die Materialstärke vieler Materialien zu
messen, z.B. Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer,
Messing, Zink, Quarzglas, Polyethylen, PVC,
Graues Gusseisen, Kugelgraphitgusseisen.
∗ Automatische Abschaltfunktion, um die Leistung zu er-
halten.
2. Technische Daten
Display: 4 digits, 10mm LCD
Messbereich: 1,5 bis 200mm (45# Stahl)
Auflösung: 0,1mm / 0.001 inch
Messunsicherheit: ± (0,5% n + 0,1)
Schallgeschwindigkeit: 500 bis 9000m/s
Stromversorgung: 4x1.5V AA (UM-3) Batterie
Umgebungsbedingungen: Temperatur: von 0 bis 50°C
Luftfeuchtigkeit: <80%
Größe: 160 x 68 x 32mm
(5,5 x 2,8 x 1,2 inch)
Gewicht: ca. 208g (ohne Batterien)
Standardzubehör: Transportkoffer
Bedienungsanleitung
Ultraschallsensor
3. Beschreibung des Bedienfeldes
TB 200-0.1 US TB 200-0.1 US-red
3-1 Sensorstecker
3-2 Display
3-3 mm/inch Taste
3-4 Ein- und Ausschalttaste
3-5 Materialauswahltaste
3-6 Plus-Taste
3-7 Ultraschall_Messkopf
3-8 Kalibriertaste (Justierung)
3-9 Minus-Taste
3-10 Batteriefach
3-11 Anzeige „Messvorgang läuft“
3-12 Nullplatte
3-13 Geschwindigkeitswahltaste (nur bei TB 200-0.1 US)
Gelöscht: 28.03.2009