Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Stand: 11.04.2011
Version: 3.2
SOLOPOL new
Seite 2 von 6
SDB Version: 00 System: R11/011
DE 11.04.2011 16:13 VA-Nr
Verschlucken
Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
keine bekannt
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel Wassersprühstrahl, Schaum, Kohlendioxid, Trockenlöschmittel
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine bekannt.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Verschüttetes Produkt verursacht Rutschgefahr.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Mit saugfähigem Material aufnehmen. Geringe Reste mit viel Wasser in das Kanalsystem spülen und der biologischen
Abwasseraufbereitung zuführen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mit saugfähigem Material aufnehmen und entsorgen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Persönliche Schutzausrüstung siehe unter Abschnitt 8.
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise für sichere Handhabung keine Besonderheiten
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und
Behälter
keine Besonderheiten
7.3. Spezifische Endanwendungen
keine
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
8.1. Zu überwachende Parameter
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Hygienemaßnahmen Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen und Regeln der
Sauberkeit beachten.
Handschutz nicht erforderlich
Augenschutz entfällt