User Manual
Einzelheiten zu Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung durch den Benutzer, siehe Seite 7
Die maximale Belastung von 20 kg pro Regal darf nicht überschritten werden.
Die Installation, Handhabung, Wartung und Entsorgung des Geräts muss gemäß den An-
weisungen auf den Seiten 4 bis 5 durchgeführt werden.
Das Gerät verwendet das entflammbare Kühlmittel R290, die folgenden Warnhinweise sind
zu beachten.
WARNUNG: Halten Sie alle Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse frei von Hindernissen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel zur Be-
schleunigung des Abtauprozesses, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
WARNUNG: Verwenden Sie kein elektrisches Gerät in den Lebensmittelfächern des Geräts.
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss es von einem autorisierten Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät ist für den Betrieb gemäß Klasse 4 (ISO-Klimaklassifizierung) ausgelegt, wobei die
Umgebungstemperatur 30°C und die relative Luftfeuchtigkeit 55% nicht überschreiten darf.
Installation
• Entfernen Sie die Holzpalette und die Verpackung. Die Außenflächen sind mit einer
Schutzfolie versehen, die vor der Installation entfernt werden muss.
• Wenn der Schrank transportiert wurde, warten Sie bitte 2 Stunden, bevor Sie ihn in Be-
trieb nehmen.
• Der Schrank wird mit 220-240V/50 Hz betrieben. Die elektrischen Hauptanschlüsse müs-
sen von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
• Dieses Produkt muss kontinuierlich für 3 ~ 4 Stunden unter Strom stehen, wenn die In-
nentemperatur stabil ist, kann es Artikel in Chargen lagern, zu viele Artikel auf einmal zu
lagern ist strengstens verboten, lassen Sie etwas Platz zwischen den Artikeln, um den
Luftstrom im Schrank zu erleichtern, für den Fall, dass die Waren nicht ausreichend ge-
froren sind.
• Der Schrank muss von einer speziellen Person betreut werden, die den Betriebszustand
täglich überprüft, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
• Wenn Sie den Schrank bewegen, sollte der Neigungswinkel zwischen der Unterseite des
Schranks und dem Boden nicht mehr als 45° betragen.
• Wenn Sie den Schrank bewegen, heben Sie ihn von unten an, bewegen Sie ihn leicht und
vorsichtig.
• Drehen Sie den Schrank während des Transports und der Handhabung nicht um, legen
Sie ihn nicht hin, rollen Sie ihn nicht und drücken Sie ihn nicht zusammen. Treten Sie
nicht auf ihn und zerdrücken Sie ihn nicht.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Tür, den Lichtkasten und das Frontgitter nicht mit Gewalt
öffnen, damit diese Teile nicht beschädigt werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht aus, da es sonst möglicherweise
nicht kalt genug wird.
• Stellen Sie den Schrank an einem trockenen und belüfteten Ort auf.