User Manual

Wartung und Reinigung
Schalten Sie das Gefriergerät vor der Reinigung an der Steckdose aus.
Reinigen Sie die Innen- und Außenflächen mit einem weichen Baumwolltuch und etwas
nicht ätzender neutraler Reinigungslösung. Mit sauberem, warmem Wasser abspülen und
mit einem weichen Tuch abtrocknen. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Scheuer-
mittel, Ammoniak, Chlorbleiche usw. Einige dieser Chemikalien können das Gefriergerät
zersetzen und/oder beschädigen.
Die Türdichtung kann leicht verstauben. Die Dichtungen müssen sauber und elastisch ge-
halten werden, um eine einwandfreie Abdichtung zu gewährleisten. Leicht auf die Schar-
nierseite der Dichtungen aufgetragene Vaseline hält die Dichtungen geschmeidig und sorgt
für eine gute Abdichtung.
Verwenden Sie kein Wasser zum Reinigen des Innenbehälters und keine harte Bürste zur
Reinigung des Innenbehälters.
Wenn Sie das Gefriergerät nicht mehr benutzen wollen, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Reinigen Sie den Innenbehälter und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch
ab, damit das Innere des Gehäuses trocken bleibt.
Vorsicht
Die Entsorgung des Schrankes muss auf umweltgerechte Weise erfolgen. Bitte beachten Sie
die bestehenden Vorschriften zur Entsorgung. Es kann besondere Anforderungen und Be-
dingungen geben, die beachtet werden müssen.
Fehlerbehebung
Gefrierschrank funktioniert nicht
Steckdose hat keinen Strom, Sicherung durchgebrannt.
Steckdose hat Strom, aber der Stecker ist nicht eingesteckt.
Die Temperaturregelung ist für die Temperatur zu hoch eingestellt.
Die Spannung ist zu niedrig.
Stecker locker.
Netzschalter wurde nicht eingeschaltet.
Temperatur erscheint warm
Tür dichtet nicht gut ab.
Tür ist lange geöffnet.
Temperatur ist zu hoch eingestellt.
Schrank steht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe eines heißen Gegen-
stands.
Überlastung