Operation Manual

4
EINRICHTEN & VERBINDEN
Verbindung mit dem Stromnetz
1. Verbinden Sie das Wechselstromkabel zuerst mit dem Anschluss auf der
Geräterückseite.
2. Verbinden Sie das Wechselstromkabel anschließend mit der Steckdose.
Netzwerkverbindung
Kabelgebundenes Netzwerk
1. Überprüfen Sie zuerst, ob die Kontrolleuchten (LINK/ACT) Ihrer LAN-Verbindung bzw. Ihres Routers aueuchten.
2. Sie benötigen ein Ethernet-Kabel mit einem RJ45-Stecker, um den Netzwerkanschluss des Radios mit dem
LAN-Anschluss Ihres Routers zu verbinden.
3. Die weitere Vorgehensweise ist unten im Abschnitt „BEGINNEN“ beschrieben. Der Assistent muss dazu nicht
durchlaufen werden.
Hinweis: Informationen zur LAN-Verbindung nden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Router-Herstellers.
Kabelloses Netzwerk
1. Überprüfen Sie zuerst, ob die Kontrolleuchten (LINK/ACT) Ihrer WLAN-Verbindung bzw. Ihres Routers aueuchten.
2. Die weitere Vorgehensweise ist unten im Abschnitt „BEGINNEN“ beschrieben. Es wird dringend empfohlen, den
Assistenten im Bereich Systemeinrichtung zu benutzen.
Hinweis: Informationen zur WLAN/WiFi-Verbindung nden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Router-Herstellers.
Wände oder andere Hindernisse können die WiFi-Reichweite beeinussen. Versuchen Sie den besten Aufstellort zu
nden, um Unterbrechungen und Störungen während des Betriebs zu verhindern.
BEGINNEN
Drücken Sie die „
“-Taste einmal, um das Radio einzuschalten. Das Display zeigt das Hauptmenü an. Um eine Funktion
aufzurufen oder ein Untermenü zu öffnen, drehen Sie das SCROLL-Bedienelement. Drücken Sie es anschließend, um zu
bestätigen. Jede Funktion wird über ein Menü und dessen Untermenüs aufgerufen.
Hauptmenü
Die folgenden Betriebsarten (Modi) können im Hauptmenü ausgewählt werden:
Internet radio, Music player, FM Radio, AUX in, Sleep, Alarms, System settings.
Um die gewünschte Funktion auszuwählen, drehen Sie das SCROLL-Bedienelement und drücken es anschließend, um
zu bestätigen.
Systemeinstellungen
Einrichtungsassistent
Der Einrichtungsassistent ndet sich in den Systemeinstellungen. Sie können ihn durchlaufen, um die Einstellungen für
Datum/Uhrzeit und Netzwerk zu kongurieren. Nach Abschluss ist Ihr Radio betriebsbereit.
Hinweis: Falls ein kabelgebundenes Netzwerk verwendet wird, muss der Assistent nicht durchlaufen werden.
12/24-Stunden-Anzeige
Um zwischen dem 12- und 24-Stundenanzeigeformat zu wechseln, drehen Sie das SCROLL-Bedienelement und drücken
es anschließend, um zu bestätigen.
Uhrzeit/Datum
Uhrzeit und Datum können sowohl manuell als auch automatisch über das Netzwerk oder UKW eingestellt werden.
Autoupdate
Beim automatischen aktualisieren werden Daten über UKW oder Internet übertragen. Die Uhrzeit wird nur aktualisiert,
während sich das Gerät in einem geeigneten Modus bendet. Sie sollten dazu also einen Modus auswählen, den Sie
regelmäßig nutzen.
1. Wählen Sie zwischen Autoupdate über UKW oder Netzwerk.
2. Wählen Sie die korrekte Zeitzone aus, falls die Aktualisierung über das Internet erfolgen soll.
3. Falls in Ihrem Land Sommerzeit genutzt wird, kann die automatisch aktualisierte Zeit um eine Stunde abweichen.
Stellen Sie die Einstellung für die Sommerzeit auf AN, falls zur Zeit Sommerzeit herrscht.
Manuelles Einstellen
1. Falls die Einstellung „No update“ ausgewählt ist, werden Sie vom Assistenten
aufgefordert, Uhrzeit und Datum manuell einzustellen. Datum bzw. Uhrzeit
werden im Format Tag-Monat-Jahr bzw. Stunden:Minuten im englischen
12-Stundenformat (AM/PM) dargestellt.
2. Der jeweils einzustellende Wert blinkt. Drehen Sie das SCROLL-Bedienelement,
um den Wert anzupassen. Drücken Sie das Bedienelement anschließend, um die
nächste Einstellung vorzunehmen. Stellen Sie zuerst das Datum und dann die
Uhrzeit ein.