Safety Data Sheet Article 22883649
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SCHÖNER WOHNEN TRENDSTRUKTUR ROST-OPTIK RUSTIKALZUSATZ 9473
Überarbeitet am : 09.05.2014 Version (Überarbeitung) : 1.0.0
Druckdatum : 09.05.2014
Seite : 2 / 6
( DE / D )
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat
einholen.
Nach Einatmen
Frischluft zuführen.
Nach Hautkontakt
Mit Wasser und Seife abwaschen, nachspülen.
Nach Augenkontakt
Partikel vorsichtig aus dem betroffenen Auge entfernen. Kontaktlinsen entfernen, Augenlider geöffnet halten. Augen mehrere
Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen oder mit Augenspüllösung behandeln, anschließend Arzt
aufsuchen.
Nach Verschlucken
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
4.2
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Produkt selbst brennt nicht. Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
keine
5.2
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Nicht zutreffend.
5.3
Hinweise für die Brandbekämpfung
Schutzausrüstung auf Umgebungsbrand abstimmen.
5.4
Zusätzliche Hinweise
Gefährdete Behälter bei Brand mit Wasser kühlen. Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Persönliche Schutzausrüstung tragen. Staubentwicklung vermeiden ! Produktstäube nicht einatmen.
6.2
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Bei der Verschmutzung von Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen entsprechend den
örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden in Kenntnis setzen.
6.3
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mechanisch und trocken aufnehmen, anschließend ordnungsgemäß entsorgen (siehe Kapitel 13). Staubentwicklung vermeiden.
6.4
Verweis auf andere Abschnitte
K e i n e.
6.5
Zusätzliche Hinweise