Technical data sheet

Technisches Merkblatt
J. D. Flügger · Bredowstr. 12 · 22113 Hamburg · Tel. 00800 35834400 (kostenlos)
www.schoener-wohnen-farbe.com
Trendstruktur
Sichtbeton-Optik
Effektspachtel Grau
Industrie-Style mit Sichtbeton-Anmutung
1. Produkteigenschaften und Anwendungsbereich
Lösemittelfreie Spachtelmasse für die Effektspachtelung im Systemaufbau mit Sichtbeton-Optik Grundfarbe.
In zwei Arbeitsgängen erzielen Sie einzigartige Oberflächen mit betonartigem Effekt.
GISCODE
BSW20
Dichte
Ca. 1,02 – 1,07 g/cm
3
Inhaltsstoffe
Acrylat-Copolymer-Dispersion, anorganische Buntpigmente, Calciumcarbonat, Silikate, Polymerfüllstoff,
Wasser, Additive und Konservierungsmittel (Methyl- und Benzisothiazolinon).
2. Verarbeitung
Verarbeitungstechniken
Mit einer Zahnkelle (Zahnung: 4x4 mm) auftragen. Mit einem Edelstahlglätter glätten. Mit der Sichtbeton-Optik Kreativfolie
strukturieren.
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten.
Verbrauch
Ca. 1,6 kg/m² je nach Schichtstärke.
Verdünnen
Nicht verdünnen.
Abtönen
Nicht abtönen oder mit anderen Materialien mischen.
Trockenzeit (bei 20 °C, 65 % r. F.)
Nach ca. 6 Stunden können die Räume wieder genutzt werden. Komplett durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden.
Untergrundvorbehandlung
Die Verarbeitung erfolgt auf trockenen, sauberen, glatten und tragfähigen Untergründen.
Die Ebenheit und Glätte des
Untergrundes ist mitentscheidend für das spätere Oberflächenbild. Mineralische Neuputze wie z.B. Kalk- oder
Kalkzementputze mindestens 4 Wochen trocknen lassen. Leimfarben und kreidende Untergründe vorher abwaschen oder
abbürsten. Nicht tragfähige Altanstriche restlos entfernen. Raue Untergründe mit Spachtelmasse, z. B. Füll- und
Glättspachtel, glätten, schleifen und grundieren. Bei alten Dispersionsfarbenanstrichen die Rollstrukturen glattschleifen.
Verarbeitungshinweise
Step 1: Vor Gebrauch stets gut aufrühren. Feuchten Sie vor Beginn der Arbeiten Rolle und Pinsel leicht mit Wasser an.
Beginnen Sie am Fenster und arbeiten Sie mit dem Lichteinfall. Tragen Sie Sichtbeton-Optik Grundfarbe zuerst an Ecken
und Kanten auf. Streichen Sie anschließend mit der Farbrolle 2–3 Bahnen und verteilen Sie die Farbe gleichmäßig im
Kreuzgang. Abschließend die Fläche ohne Druck senkrecht noch einmal abrollen. Zusammenhängende Flächen sollten Sie
immer »nass in nass« ohne Unterbrechung beschichten, um sichtbare Ansätze zu vermeiden. Entfernen Sie das
Abklebeband vor der Durchtrocknung der Farbe. Für ein gleichmäßig, deckendes Oberflächenbild empfehlen wir einen
zweimaligen Auftrag. Auf sehr kontrastreichen Untergründen ist ein zweiter Anstrich zwingend erforderlich. Werkzeuge bei
kurzer Arbeitsunterbrechung in eine Folie einwickeln oder in Farbe eintauchen.
Step 2: Tragen Sie den Sichtbeton-Optik Effektspachtel mit einer Zahnkelle (Zahnung: 4x4 mm) auf und kämmen Sie
diesen im vertikalen Richtungsverlauf durch. Direkt im Anschluss mit einem Edelstahlglätter glätten, sodass die
Zahnkellenstruktur vollständig geglättet wird.

Summary of content (2 pages)