Elektrotechnik Elektronik Betriebsanleitung Kabel-Abluftsteuerung KDS 110 Art.-Nr.: 300740 TÜV-geprüft www.elektrotechnik-schabus.
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Produkt zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und ersten Inbetriebnahme diese Betriebssanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Bewahren Sie diese zum Nachlesen auf! Inhaltsverzeichnis Seite 1. Lieferumfang 3 2.
1. Lieferumfang ►► 1 Steuergerät ►► 1 Kabel-Magnetschalter ►► 1 Kabel ►► 4 Distanzplatten ►► 1 Aufkleber Warnhinweis ►► 1 Betriebsanleitung ►► Montagematerial 2. Produktbeschreibung Die Kabel-Abluftsteuerung KDS 110 besteht aus einem Steuergerät und einem Kabel-Magnetschalter. Wollen Sie einen weiteren Kabel-Magnetschalter für ein zweites Fenster verwenden, so benötigen Sie dazu den Kabel-Magnetschalter KMS 098K22 (Artikel-Nr.: 300743).
3. Grundlegende Sicherheitshinweise 3.1 Allgemein ►► Bevor Sie das Gerät montieren bzw. in Betrieb nehmen, lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch. ►► Die Montage muss durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen. ►► Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie dieses von Kindern fern. ►► Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie zu wartenden Teile. 3.
4. Montageanleitung 4.1 Berechnung der Mindestspaltöffnung Ihres Fensters 4.1.1 Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie zuerst die Mindestöffnung des Fensters ermitteln. Die Mindestöffnung richtet sich nach: ►► Leistung des Abluftgerätes in m³/h ►► Größe des zu öffnenden Fensters in m² ►► Größe des Öffnungsspalts am Fenster in cm 4.1.2 Lesen Sie aus dem Typenschild oder der Betriebsanleitung die Abluftleistung Ihrer Dunstabzugshaube/Ablfuftgerätes in m³/h ab.
4.2 Montage Kabel-Magnetschalter 4.2.1 Setzen Sie den Magnet in die Unterschale ein. 4.2.2 Drücken Sie anschließend den Gehäusedeckel auf die Unterschale bis die Laschen einrasten. 4.2.3 Bereiten Sie mit einem Messer die Kabelöffnung am Bodengehäuse für das Steuerkabel vor, indem Sie eine kleine Vertiefung in die Gehäusewand einschneiden. Kabelöffnung 4.2.4 Schließen Sie das Steuerkabel an der Klemme des Kabel-Magnetschalters an. 4.2.5 Bereiten Sie die Öffnung am Gehäusedeckel mit dem Messer vor.
4.2.6 Setzen Sie den Gehäusedeckel auf das Bodengehäuse auf, bis die Laschen einrasten. 4.2.7 Für eine einwandfreie Schaltfunktion des KabelMagnetschalters müssen Sie folgendes bei der Montage beachten: Der Kabel-Magnetschalter muss je nach Fensteranschlag am Fenster so montiert werden, dass sowohl beim Kippen als auch beim Öffnen des Fensters der Kontakt schaltet. Fenster mit Linksanschlag Fenster mit Rechtsanschlag 4.2.
4.2.10 Kleben Sie den beiliegenden Warnhinweis sichtbar an das Fenster. Die Außenjalousie muss bei Betrieb vollständig geöffnet sein, damit die erforderliche Zuluft einströmen kann! Bei Betrieb der Abluftsteuerung Außenj vollständig öffnen! 4.3 Montage Steuergerät Die Montage muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Das Gerät nicht im Freien betreiben. Schaltleistung des Steuergerät beträgt maximal 1150 W.
4.3.3 Anschlussbeispiel 3 Einige Dunstabzugshauben bieten einen Klemmanschluss zur externen Motorsteuerung an. Verwenden Sie dazu den Schließerkontakt (Klemme 1 und 2) des Steuergerätes. KDS 110 5A 1 L N 2 3 L N Magnet S1 Steuerspannung 18 V 5A 230 V AC Magnetschalter 230VAC/50Hz Anschluss Steuermodul Dunstabzugshaube 5. Betrieb 5.1 Anzeige „Funktion-LED“ Funk-Empfänger ►► LED leuchtet grün: Das Fenster ist geöffnet - Schließerkontakt Relais ist geschlossen.
7. Allgemeine Informationen 7.1 Reinigen und Pflegen Vermeiden Sie den Einfluss von Nässe (Spritz- oder Regenwasser), Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch, das bei starken Verschmutzungen leicht angefeuchtet sein kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. 7.2 Konformitätserklärung Die Konformität dieses Geräts zu den EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt.
7.5 Umweltinformationen und Entsorgung Für die Herstellung des von Ihnen gekauften Produkts war die Gewinnung und Nutzung natürlicher Rohstoffe erforderlich. Es kann ggf. gesundheits- und umweltgefährdende Substanzen enthalten. Zur Vermeidung der Verbreitung dieser Substanzen in Ihrer Umgebung und zur Einsparung natürlicher Ressourcen bitten wir Sie, die entsprechenden Rücknahmesysteme zu nutzen.
TEL FAX MAIL WEB +49 (0) 80 36 / 67 49 79 - 0 +49 (0) 80 36 / 67 49 79 - 79 info@elektrotechnik-schabus.de www.elektrotechnik-schabus.de 300740_Anl_DE_06 Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG Baierbacher Str.
KDS 110 KDS 210 KDS 110 KDS 210 KDS 110/210 kombiniert mit integriertem Schaltkontakt am Fenster KDS 110/210 kombiniert mit integriertem Schaltkontakt am Fenster Bei dem Gerät KDS 110 oder KDS 210 ist in dem mitgelieferten Kabel-Magnetschalter eine Kabelbruchsicherung (10 KOhm Widerstand) integriert.