Operation Manual

20
Bedienung WohnraummodulBedienung Wohnraummodul
Bedienung WohnraummodulBedienung Wohnraummodul
Bedienung Wohnraummodul
Anzeigen bei Anschluß an Kesselmodul dckAnzeigen bei Anschluß an Kesselmodul dck
Anzeigen bei Anschluß an Kesselmodul dckAnzeigen bei Anschluß an Kesselmodul dck
Anzeigen bei Anschluß an Kesselmodul dck
Außentemperatur
Kesseltemperatur
Brauchwassertemperatur
Raumtemperatur
Anzeigen bei Anschluß an Mischermodul dcmAnzeigen bei Anschluß an Mischermodul dcm
Anzeigen bei Anschluß an Mischermodul dcmAnzeigen bei Anschluß an Mischermodul dcm
Anzeigen bei Anschluß an Mischermodul dcm
Außentemperatur
Vorlauftemperatur Mischerheizkreis
Raumtemperatur
TemperaturwahlTemperaturwahl
TemperaturwahlTemperaturwahl
Temperaturwahl
Taste
BB
BB
B drücken - im Display, Position
EE
EE
E erscheint
jeweils die ausgewählte Temperatur mit dem dazu-
gehörigen Symbol (siehe rechts).
Behaglichkeitseinstellung im TagbetriebBehaglichkeitseinstellung im Tagbetrieb
Behaglichkeitseinstellung im TagbetriebBehaglichkeitseinstellung im Tagbetrieb
Behaglichkeitseinstellung im Tagbetrieb
Mit Einstellknopf
CC
CC
C die Temperatur im Wohnbereich
anpassen.
Grundeinstellung
0
:
Einstellempfehlung für ca. 20°C Raumtemperatur.
Raumtemperatur zu kalt:
Einstellknopf nach rechts verstellen. Ein Teilstrich be-
deutet ca. 1°C Raumtemperaturerhöhung.
Raumtemperatur zu warm:
Einstellknopf nach links verstellen. Ein Teilstrich be-
deutet ca. 1°C Raumtemperaturreduzierung.
Das Haus reagiert auf Temperaturänderungen nur
sehr langsam - nur einen Korrekturschritt pro Tag
vornehmen.
Behaglichkeitseinstellung im AbsenkbetriebBehaglichkeitseinstellung im Absenkbetrieb
Behaglichkeitseinstellung im AbsenkbetriebBehaglichkeitseinstellung im Absenkbetrieb
Behaglichkeitseinstellung im Absenkbetrieb
Mit Einstelknopf
DD
DD
D die Raumtemperatur im Absenk-
betrieb einstellen.
Einstellung
0
: keine Absenkung.
Einstellung z. B.
-4
: Raumtemperatur im Absenkbe-
trieb 4°C niedriger als im Tagbetrieb.