Operation Manual

5
AnwendungAnwendung
AnwendungAnwendung
Anwendung
Kesselmodul dckKesselmodul dck
Kesselmodul dckKesselmodul dck
Kesselmodul dck
Zur Ansteuerung
des Brennwertkessels mit Beeinflussung der Steigung
und Parallelverschiebung der Heizkennlinie, und der
Heizgrenze.
der Kesselkreispumpe.
der Wasserweiche für die Speicherladung und Ein-
stellung der Brauchwassertemperatur.
eines zweiten Kessels über potentialfreien Ausgang
und Einstellung der Freigabe des zweiten Kessels ab
einer bestimmten Außentemperatur.
Mischermodul dcmMischermodul dcm
Mischermodul dcmMischermodul dcm
Mischermodul dcm
Zur Ansteuerung
eines motorischen Mischerantriebes mit Laufzeiten
von 2...6 Minuten, mit Beeinflussung der Steigung
und Parallelverschiebung der Heizkennlinie, Einstel-
lung der Vorlauftemperaturbegrenzung und der Heiz-
grenze, sowie Umschaltung von Automatik auf Hand-
betrieb. Keine Unterbrechung des Mischerkreises bei
Speicherladung.
der zugehörigen Mischerkreispumpe.
eines direkten Heizkreises (auch bei mehreren dcm
kann nur ein direkter Heizkreis angesteuert werden).
Dieser Heizkreis wird zeitlich über ein Uhren- oder
Wohnraummodul vom dck gesteuert.
Uhrenmodul dcuUhrenmodul dcu
Uhrenmodul dcuUhrenmodul dcu
Uhrenmodul dcu
Digitale Zweikanaluhr zur zeitlichen Ansteuerung
des Kesselmoduls dck oder
des Mischermoduls dcm,
des Kesselmoduls dck und des Mischermoduls über
zusätzliche Anschlußleitung (Zubehör).
WohnraummodulWohnraummodul
WohnraummodulWohnraummodul
Wohnraummodul
Zur Beeinflussung
der Regelungs-Programme vom Wohnraum aus,
der Raumtemperatur im Tagbetrieb und bei Nacht-
absenkung durch Parallelverschiebung der Heizkenn-
linie.
Zur Abfrage
des Betriebszustandes.
der Außen- und Raumtemperatur, sowie verschiede-
ner Betriebstemperaturen.
Zur Ansteuerung
des Kesselmoduls
Bei Kombination Kesselmodul mit Wohnraum- und
Uhrenmodul ist nur der Kanal 2 des Uhrenmoduls für
die Brauchwasserbereitung wirksam. Kanal 1 für die
Heizung wird durch das Wohnraummodul überbrückt.
des Mischermoduls
Das Wohnraummodul wirkt nur auf das Regelungsmo-
dul an das es angeschlossen ist.