22LT411
Deutsch - 1 -
Inhalt Funktionen .............................................................. 3 Kanäle umbenennen ........................................ 18 Kanäle sperren ................................................. 18 Einleitung ................................................................ 3 Vorbereitung ........................................................... 3 Sender verwalten: Favoriten................................. 18 Tastenfunktionen...............................................
Funktionen • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T/C MPEG-2, MPEG-4) • HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem HighDenition-Signale empfangen. • USB-Eingang. • 1000 Programme (analog + digital). • OSD-Menüsystem. • Integrierter Tuner DVB-T-C HD, MPEG 2- / MPEG 4-kompatibel. • Scart-Anschluss für externe Geräte (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc.).
das Netzkabel niemals mit nassen Händen, da dies zu einem Kurzschluss oder zu einem Stromschlag führen kann. Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten kann. Beschädigungen am Netzkabel können zu Bränden oder Stromschlägen führen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist und ausgetauscht werden muss, darf dies nur durch qualizierte Personen erfolgen.
LCD-Bildschirm Elektrische Geräte nicht in Kinderhand Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren, die selbst feine Bilddetails auösen. Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies die Leistung oder Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Inhalt der Verpackungseinheit LCD-TV Batterien: 2 X AAA Fernbedienung Betriebsanleitung 1 X Video- & Audio-Anschlusskabel Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf die Zubehörteile. Stellen Sie sicher, dass alle vorhanden sind.
Tasten der Fernbedienung 1. Mono/Stereo - Dual I-II / Aktuelle Sprache (*) (bei DVB-Kanälen) 2. Bildgröße / Videozoom (im MedienbrowserVideomodus) 3. Elektronischer Programmführer (bei DVBKanälen) 4. Auswahl Favoritenmodus (bei DVB-Kanälen) 5. Taste Rot/Stop(im Medienbrowser) 6. Taste Grün Listenmodus (im EPG)/ Alle selektieren/deselektieren (in Favoritenliste)/ Diaschau wiedergeben (im Medienbrowser) 7. Zifferntasten 8. Teletext/ Mix(im TXT-Modus) 9. Lautstärke 10.
LCD-TV und Bedientasten VORDER- und RÜCKANSICHT Ansicht Steuertasten Steuertasten 1. Standby- Aus-/ Ein-Taste 2. TV/AV-Taste 3.Tasten Programm weiter zurück - Lautstärke + / Hinweis:Sie können die Tasten “+/-” verwenden, um die Lautstärke zu verändern. Wenn Sie den Kanal wechseln wollen, drücken Sie einmal die Taste P/V/AV und dann die Tasten “+/-”. Wenn Sie die Taste P/V/AV einige Sekunden gedrückt halten, wird die Quellen-OSD eingeblendet.
3. SCART-Anschluss ür Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten. Benutzen Sie ein SCART-Kabel um die SCART-Buchse des TV-Geräts mit der SCART-Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVDPlayer) zu verbinden. Hinweis: Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus. Hinweis: Das S-VHS-Signal wird über den Scart-Anschluss unterstützt. 4. Der PC-Eingang dient zum Anschluss eines PCs an das TV-Gerät.
Anschluss von USB-Speichern Netzanschluss WICHTIG: Das TV-Gerät ist nur für den Betrieb mit 12V Gleichstrom ausgelegt. Dafür wird ein Adapter mit 12 V Ausgangsspannung verwendet. Schließen Sie diesen Adapter an ein Netz mit 220240V AC / 50 Hz an.. • Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es an einer Steckdose anstecken.. WICHTIG: Das TV-Gerät sollte abgeschaltet werden, wenn Sie ein USB-Gerät anstecken oder trennen.
Mehrsteckerteil des mitgelieferten PC/ComponentAudio-Anschlusskabels (siehe Abbildung unten). Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher Farbe miteinander verbinden. • Um den Ton des TV-Geräts über Kopfhörer zu hören, müssen Sie wie in der Abbildung oben angezeigt, einen Kopfhörer an den Anschluss Kopfhörer des TV-Geräts anschließen. • Sie können den Anschluss auch über den SCARTEingang vornehmen.
entspricht dem Bildseitenverhältnis des zuletzt betrachteten Fernsehbilds. Ein-/Ausschalten Einschalten des TV-Geräts Schalten Sie Ihr TV-Gerät in zwei Schritten ein. • Wenn Sie erneut die Taste “ ” drücken, wird der digitale Teletext-Bildschirm angezeigt. • Schließen Sie das Netzkabel an das System an. Analoger Teletext Drücken Standby Ein / Aus taste Die Standby-LED leuchtet auf. Die Verwendung des Teletexts und seine Funktionen entsprechen jenen des analogen Teletextsystems.
AV-Modus • Halten Sie die Taste “P/V/AV” gedrückt. Die QuellenOSD wird nach einigen Sekunden angezeigt. Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung • Über die Fernbedienung Ihres TV-Geräts können Sie sämtliche Funktionen Ihres gewählten Modells steuern. Die Funktionen werden in Übereinstimmung mit dem Menüsystem Ihres TVGeräts beschrieben. Einstellung der Lautstärke • Drücken Sie die Taste “V+”, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste “V-”, um die Lautstärke zu verringern.
Erste Installation WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Antenne angeschlossen ist, bevor Sie das TV-Gerät für die erste Installation einschalten. • Wird das TV-Gerät zum ersten Mal eingeschaltet, führt der Installationsassistent Sie durch den Vorgang. Zuerst wird der Sprachauswahlschirm angezeigt: Taste Rot (Vorherg. Tag): Zeigt die Programme des vorigen Tages an. Taste Grün (Nächster Tag): Zeigt die Programme des nächsten Tages an. Taste Gelb (Zoom): Erweitert die Programminformation.
Hinweis: Sie können die Taste MENU drücken, um abzubrechen. Um eine “Ja” oder “Nein”-Option auszuwählen, markieren Sie die Option über die Tasten “ ” oder “ ” und drücken Sie die Taste OK. • Wenn alle Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Kanäle nach LCN sortieren möchten, wählen Sie “Ja” und drücken Sie “OK”.
Digital Kabel & Analog: Sucht und speichert DVBSender vom Kabel und analoge Sender. die gewünschten Optionen einstellen und OK drücken, um die Suche zu starten. • Wenn Sie den automatischen Suchtyp wählen und die Taste OK drücken, wird ein Bestätigungsbildschirm eingeblendet. Um den Installationsvorgang zu starten, wählen Sie Ja. Um es abzubrechen, wählen Sie Nein. Verwenden Sie dazu die Tasten .“ ” oder “ ” und OK.
Wenn Sie den Suchvorgang für Digital Antenne starten, beginnt die automatische Suche. Sie können die Taste MENU drücken, um abzubrechen. Wenn Sie den Suchvorgang für Digital Kabel starten, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Wählen Sie JA und drücken Sie OK, um fortzusetzen, oder wählen Sie NEIN und drücken Sie OK, um abzubrechen. Sender verwalten: Programmliste Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der Programmliste.
Kanäle verschieben • Wählen Sie zuerst den gewünschten Kanal. Wählen Sie die Option Verschieben in der Kanalliste und drücken Sie die Taste OK. • Der Bildschirm Nummer bearbeiten wird angezeigt. Geben Sie die gewünschte Kanalnummer über die Zifferntasten der Fernbedienung ein. Ist bereits ein Kanal unter dieser Nummer gespeichert, wird eine Warnmeldung eingeblendet. Wählen Sie Ja, wenn Sie den Kanal verschieben wollen, und drücken Sie OK.
Sender verwalten: Kanalliste sortieren Sie können die Sender auswählen, die in der Kanalliste aufgelistet werden. Um bestimmte Sendertypen anzuzeigen, sollten Sie die Einstellung Aktive Kanalliste verwenden. Wählen Sie die Option Aktive Kanalliste mit den Tasten “ ” oder “ ” aus dem Kanallistenmenü. Drücken Sie die Taste OK, um fortzusetzen.
INFO: Zeigt die Filteroptionen an. Optionen für Diaschau W i e d e r g a b e ( Ta s t e R o t ) : S t a r t e t d i e Videowiedergabe. Pause (Taste Gelb) : Pausiert die Diaschau. Stop (Taste Blau): Stoppt die Videowiedergabe. Fortsetzen (Taste Grün) : Setzt die Diaschau fort. Pause (Taste OK): Pausiert die Videowiedergabe. Zoom (Taste ROT) : Vergrößert oder verkleinert das Bild. Rücklauf ( Vorlauf ( -Taste): Startet den Rücklauf. -Taste): Startet den Vorlauf.
FAV: Sortiert Dateien nach Titel, Interpret oder Album.. das TV-Gerät automatisch den ZOOM-Modus in Übereinstimmung mit dem WSS-Signal. INFO: Zeigt die Filteroptionen an. • Wenn der AUTO-Modus wegen schlechter Qualität des WSS-Signals nicht richtig funktioniert, oder wenn Sie den Bildformat-Modus selbst ändern wollen, können Sie händisch zu einem anderen ZOOM-Modus wechseln. Endlos/Zufallswiedergabe (Taste BLAU): Drücken Sie die Taste einmal, um die Endloswiedergabe zu deaktivieren.
Diese Option stellt das 14:9-Bildformat ein. Steuerung des Menüs Bildeinstellungen 4:3 • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um eine Menüoption zu markieren. Wi r d d a z u v er w e n d e t , e i n n o r m a l e s B i l d (Bildseitenverhältnis von 4:3) zu betrachten, da dies sein ursprüngliches Format ist. • Wählen Sie eine Option mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. • Drücken Sie die Taste MENU, um abzubrechen.
Wählen Sie das Bildsymbol mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Das Bildmenü erscheint auf dem Bildschirm. Die Einstellungen für Kontrast, Helligkeits-, Farbe, Farbtemperatur und Bildzoom in diesem Menü sind identisch mit den im “Hauptmenüsystem” unter dem TVBildmenü vorgenommenen Einstellungen. Die Optionen Ton,Einstellungen und Quelle in diesem Menü entsprechen jenen im Abschnitt “Hauptmenüsystem”. Klangeinstellungen kongurieren Sie können die Klangeinstellungen nach Ihren persönlichen Vorlieben festlegen.
AVL: Die Funktion Automatische Lautstärkebegrenzung (AVL) stellt den Klang so ein, dass beim Umschalten zwischen Kanälen mit unterschiedlicher Lautstärke die Lautstärke gleich bleibt (zum Beispiel ist die Lautstärke von Werbesendungen oft höher als die von anderen Programmen). Dynamischer Bass: Die Option Dynamischer Bass wird zum Erhöhen des Basseffekts des TV-Geräts benutzt. Digitaler Ausgang: Stellt den Audiotyp für den Digitalausgang ein.
Spracheinstellungen Jugendschutz In diesem Menü können Sie die Spracheinstellungen des TV-Geräts steuern. Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie das fünfte Symbol mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü Einstellungen anzuzeigen. Verwenden Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option Sprache zu markieren und drücken Sie zum Fortsetzen OK: Wählen Sie eine Option mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert.
erscheint die Meldung Kindersicherung Ein auf dem Bildschirm, während das Menü ausgeblendet bleibt. einstellen. Wählen Sie eine Option mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. PIN einstellen: Legt eine neue PIN-Zahl fest. Geben Sie über die Zifferntasten eine neue PIN-Zahl ein. Sie müssen den neuen Pin-Code zur Bestätigung nochmals eingeben. • Drücken Sie die Taste GRÜN, um den Timer zu speichern. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste ROT. WICHTIG: Der werksseitig eingestellte PIN-Code lautet 0000.
Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um die Zeitzone zwischen GMT-12 oder GMT+12 zu ändern. Die aktuelle Zeit oben im Menü ändert sich dann entsprechend der eingestellten Zeitzone. • Die Einstellungen werden automatisch gespeichert. Drücken Sie MENU, um abzubrechen. Quellen-Einstellungen Hier können Sie die gewählten Quellenoptionen aktivieren oder deaktivieren. Das TV kann durch Drücken der Taste QUELLE nicht auf deaktivierte Quellenoptionen geschaltet werden.
Standby-Suche (optional) Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Einstellung Standby-Suche und drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option auf Ein oder Aus zu setzen. If you change Standby Search to Off, this function will be unavailable. To use Standby search please make sure that you select Standby Search as On. Ist die Standbysuche auf Ein eingestellt, werden verfügbare Sender gesucht, wenn das TV-Gerät auf Standbymodus geschaltet ist.
Tipps Pege des Bildschirms: Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Mittel die Bildschirmbeschichtung angreifen können. Stecken Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Reinigung den Netzstecker des Geräts aus. Wenn Sie das TV-Gerät bewegen oder transportieren, halten Sie es bitte richtig an der Unterseite. Eingabequellen: Wenn Sie keine Eingabequelle wählen können, haben Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Die Anzeige hat eine max. Auösung von 1360x768. In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auösungen. Die unterstützten Auflösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Auösung betreiben, erscheint eine Warnmeldung am Bildschirm.
Anhang C: Unterstützte DVI-Auösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Auösungsinformationen halten: 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 480i 60Hz þ 480p þ 576i þ 576p þ 720p þ 1080i þ þ þ þ 1080p þ þ þ þ Anhang D: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Unterstützte Formate Format Stream Videodecoder (MSVD) Audiodecoder (MSAD) Audio MP3 Keine MP3 Audio WAV/AIFF Keine-- LPCM MP
Anhang E: Softwareaktualisierung • Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über TV-Übertragungskanäle nden und installieren. • Bei der Suche über TV-Übertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle eingestellt und aktualisiert werden. 1) Softwareupgrade-Suche über Benutzerschnittstelle • Sie können eine manuelle Suche nach neuen Softwareupgrades für Ihr TV-Gerät durchführen.
Digitaler Empfang (DVB-T) Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNG Übertragungsstandards: PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ DVB-T, MPEG2,DVB-T, MPEG4 HD EMPFANGSKANÄLE i. DEMODULATION VHF (BAND I/III) • Symbolrate: COFDM mit 2K/8K FFT-Modus.
BEDIENUNGSANLEITUNG MOBIL-TV Einschalten des TV-Geräts mit 12 Volt 1. Verbinden Sie das Zigarettenanzünderkabel mit dem Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs oder mit Hilfe von Kabelklemmen an Ihrer Fahrzeugbatterie an. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. 2. Stecken Sie die andere Seite des 12 volt-Kabels in den 12 Anschluss an der Rückseite des TV-Geräts 3.
Deutsch - 35 -
Deutsch - 36 -
Deutsch - 37 -
Deutsch - 38 -
Deutsch - 39 -
Deutsch - 40 -
English - 41 -
Contents Features ............................................................... 43 Introduction ........................................................... 43 Preparation ........................................................... 43 Safety Precautions ............................................... 44 Power................................................................ 44 Package Contents ................................................ 46 Remote Control Buttons .......................................
Introduction Features • Remote controlled colour LCD TV. • Fully integrated Terrestrial digital-cable TV (DVB-T C- MPEG2) (DVB-T-C MPEG4). • HDMI connectors for digital video and audio. This connection is also designed to accept high denition signals. • USB input. • 1000 programmes (analogue+digital). • OSD menu system. • Integrated tuner DVB-T-C HD, MPEG 2 / MPEG 4 compatible. • Scart socket for external devices (such as video, video games, audio set, etc.).
Safety Precautions Heat and Flames Read the following recommended safety precautions carefully for your safety. Power • Always use the provided AC adaptor. • Operate only from the power source specied on the AC adaptor. • The power adaptor may become hot during normal operation. This is not a malfunction. • Please make sure that the adaptor is not covered while in operation. Leave a space of 15 cm (minimum) around the AC adaptor.
Headphone Volume Licence Notication (optional) Excessive sound pressure from earphones and headphones can cause hearing loss. is a trademark of SRS Labs, Inc. TruSurround technology is incorporated under license from SRS Labs, Inc. Installation To prevent injury, this device must be securely attached to the wall in accordance with the installation instructions when mounted to the wall (if the option is available).
Package Contents LCD TV Batteries: 2 X AAA Instruction Book Remote Control 1 X Video & Audio Connection Cable Note: You should check the accessories after purchasing. Make sure that each accessory is included.
Remote Control Buttons 1. Mono / Stereo - Dual I-II / Currrent Language (*) (in DVB channels) 2. Image size / Zooms videos (in Media Browser video mode) 3. Electronic programme guide (in DTV mode) 4. Favourite Mode Selection (in DTV mode) 5. Red button / Stop (in Media Browser) 6. Green button / List Schedule (in EPG) / Tag / Untag All (in favourite list) / Play-Slideshow (in Media Browser) 7. Numeric buttons 8. Teletext / Mix(in TXT mode) 9. Volume Down 10. Programme Down / Page up (in DTV mode) 11.
LCD TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW Control buttons VIEW Control Buttons 1. Standby Off/On button 2. TV/AV button 3. Programme Up/Down buttons Volume Up/Down buttons Note:You can use +/- buttons to change volume. If you want to change channels, press P/V/ AV button once and then use +/- buttons. If you hold the P/V/ AV button about a few seconds, source OSD will be displayed. Main menu OSD cannot be displayed via control buttons. Viewing the Back side Connections 1.
WARNING: You cannot use PC and YPbPr at the same time. 5. S/PDIF Coaxial Out outputs digital audio signals of the currently watched source. Use an SPDIF coaxial cable to trasfer audio signals to a device that has S/PDIF input. 6. DC 12 V Input is used for connecting the supplied power adaptor. . Viewing the Connections - Side Connectors 1. CI Slot is used for inserting a CI card. A CI card allows you to view all the channels that you subscribe to. For more information, see “Conditional Access” section. 2.
Aerial Connection • Connect the aerial ,cable TV plug to the AERIAL INPUT socket located at the rear of the TV. Connecting the LCD TV to a PC For displaying your computer’s screen image on your LCD TV, you can connect your computer to the TV set. Power off both computer and display before making any connections. Use 15-pin D-sub display cable to connect a PC to the LCD TV. When the connection is made, switch to PC source. See “Input selection” section.
Connecting to a DVD Player via HDMI Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections. Note: Not all cables shown in the illustration are supplied. • If your DVD player has an HDMI socket, you can connect via HDMI for better video and audio quality. • When you connect to DVD player as illustrated above, switch to the connected HDMI source. See, Input Selection section for more information on changing sources.
Switching On/Off Basic Operations To Switch the TV On • Connect the power cord to the 110-240V AC 50/60 Hz. Then the standby LED lights up.(The led will blink during the standby On/Off) • To switch on the TV from standby mode either: • Press the “ ” button, P+ / P- or a numeric button on the remote control. • Press the “ ” button, - or + button on the TV. The TV will then switch on.
Viewing Electronic Programme Guide (EPG) You can view the electronic programme guide (EPG) to view information about available programmes.To view the EPG menu please press EPG button on the remote control. • Press “ ”/“ ” buttons to navigate through channels. • Press “ ”/“ ” buttons to navigate through the programme list. Blue button (Next day): Displays the programmes of the next day. Numeric buttons (Jump): Jumps to the preferred channel directly via numeric buttons.
First Time Installation IMPORTANT: Ensure that the aerial or cable is connected and a Common Interface module is not inserted before switching on the TV for the rst time installation. To select the “Yes” or “No” option, highlight the item by using “ ” or “ ” buttons and press OK button. Afterwards, the following OSD will be displayed on the screen: • When the TV is operated for the rst time, installation wizard will guide you through the process.
to cancel process. In such a case, located channels are not stored. Manual Tuning HINT: This feature can be used for direct broadcast entry. • Select Manual Channel Scan from the Installation menu by using “ ”/“ ” and OK buttons. Manual Scan options screen will be displayed. • Press OK button to quit channel list and watch TV. Installation Press MENU button on the remote control and select Installation by using “ ” or “ ” button. Press OK button and the following menu screen will be displayed.
Analogue Manual Search After selecting search type as analogue, you can use “ ”/“ ” button to highlight an item and then press “ ” or “ ” button to set an option. Enter the channel number or frequency using the numeric buttons. You can then press OK button to search. When the channel is located, any new channels that are not on the list will be stored. Analogue Fine Tune • Select Analogue Fine Tune from the Installation menu by using “ ” or “ ” and OK buttons. Analogue ne tune screen will be displayed.
Managing Stations: Channel List The TV sorts all stored stations in the Channel List. You can edit this channel list, set favourites or set active stations to be listed by using the Channel List options. • Press MENU button to view main menu. Select Channel List item by using “ ” or “ ” button. Press OK to view menu contents. • Select the channel that you want to delete and select Delete option. Press OK button to continue. • A warning screen will appear. Select YES to delete, select No to cancel.
Managing Stations: Favourites You can create a list of favourite programmes. • Press MENU button to view main menu. Select Channel List item by using “ ” or “ ” button. Press OK to view menu contents. On-Screen Information You can press INFO button to display on-screen information. Details of the station and current programme will be displayed on the information banner. • Select Favourites to manage favourite list. Use “ ”/“ ” and OK buttons to select Favourites.
Viewing Videos via USB Jump (Numeric buttons):Jump to selected le using the numeric buttons. OK: Views the selected picture in full screen. Slideshow (GREEN button): Starts the slideshow using all images. Loop/Shufe (BLUE button): Press once to enable Loop. Press again to enable both Loop and Shufe. Press once more to enable only Shufe. Press again to disable all. You can follow the disabled functions with the change of the icons. FAV: Sorts les by date.
Play (GREEN button) : Plays all media les starting with the selected one. Stop (RED button) : Stops playback. Pause (YELLOW button) : Pauses the selected playback. Previous/Next (Left/Right buttons) : Jumps to previous or next le to play. FAV: Sorts les by Title,Artist or Album.. INFO: Changes lter options. Loop/Shufe (Blue button): Press once to disable Loop. Press again to disable both Loop and Shufe. Press once more to enable only Shufe. Press again to enable all.
Picture Settings Menu Items Mode: For your viewing requirements, you can set the related mode option. Picture mode can be set to one of these options: Cinema,Game,Dynamic and Natural. Panoramic Contrast: Sets the lightness and darkness values of the screen. This stretches the left and right sides of a normal picture (4:3 aspect ratio) to ll the screen, without making the picture appear unnatural. Brightness: Sets the brightness value for the screen.
Equalizer: Press OK button to view equalizer submenu. Autoposition: Automatically optimizes the display. Press OK to optimize. H Position: This item shifts the image horizontally to right hand side or left hand side of the screen. V Position: This item shifts the image vertically towards the top or bottom of the screen. Dot Clock: Dot Clock adjustments correct the interference that appear as vertical banding in dot intensive presentations like spreadsheets or paragraphs or text in smaller fonts.
Conguring Your TV’s Settings Detailed settings can be configured to suit your personal preferences. Press MENU button and select Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu. • Insert the CAM and then the viewing card to the slot that is located in the terminal cover at the rear side of the TV. • The CAM should be correctly inserted, it is impossible to insert fully if reversed. The CAM or the TV terminal may be damaged if the CAM is forcefully inserted.
• Subtitle : Sets the subtitle language. Selected language will be seen in subtitles. • Teletext: Sets teletext language. • Guide: Sets the preferred Guide language. Current (*) (*) These settings can be changed if only the broadcaster supports. Otherwise, settings will not be available to be changed. • Audio: Changes the audio language for the current channel. Parental Control To prohibit viewing of certain programmes, channels and menus can be locked by using the parental control system.
IMPORTANT: The factory default pin number is 0000, if you change the pin number make sure you write it down and keep it safe. Timers • Press RED button. • Select YES by using “ ” or “ ” buttons to delete the timer. Select NO to cancel. Conguring Date/Time Settings To view Timers menu, press MENU button and select Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu.
• Select Sources in the Settings menu and press OK button. You can enable or disable automatic upgrade by setting Automatic Scanning option. • Press“ ” or “ ” buttons to select a source. You can manually search for new software by selecting Scan for upgrade. • Use “ ” or “ ” button to enable or disable the selected source. Changes are automatically stored. Note: YPbPr mode can be used only when you connect a device that has a YPbPr output through the PC input with YPbPr to PC cable (not supplied).
Press SUBTITLE button again to disable subtitle function. Teletext Teletext system transmits information such as news, sports and weather on your TV. Note that is the signal degrades, for example in poor/adverse weather conditions, some text errors may occur or the teletext mode may be aborted. Teletext function buttons are listed below: ” Teletext / Mix : Activates teletext mode when “ pressed once. Press again to place the teletext screen over the programme (mix).
Appendix A: PC Input Typical Display Modes Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) The display has a maximum resolution of 1360x768. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI converter cables (not supplied), you can refer to the following resolution information. 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 480i 60Hz þ 480p þ 576i þ 576p þ 720p þ þ 1080i þ þ þ þ 1080p þ þ þ Appendix D: Supported File Formats for USB Mode Media Movie File Extension Remarks Format Video Audio (Maximum resolution/Bit rate etc.) MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 20Mbit/sec MPEG2 MPEG2 .mpg / .
Appendix E: Software Upgrade • Your TV is capable of nding and updating new software upgrades over broadcast channels. • For broadcast channels search, TV looks the available channels stored in your settings. So before software upgrade search, it is advised to auto search and update all available channels. 1) Software upgrade search via user interface • It is possible manually to check if there is a new software upgrade for your TV set. • Simply navigate on your main menu.
Digital Reception (DVB-C) Specications TV BROADCASTING Transmission Standards: PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ DVB-C, MPEG2, DVB-C, MPEG4 RECEIVING CHANNELS i. DEMODULATION VHF (BAND I/III) -Symbolrate: 4.0 Msymbols/s to 7.2 Msymbols/s UHF (BAND U) - Modulation: 16-QAM , 32-QAM ,64-QAM, 128-QAM and 256-QAM HYPERBAND ii. VIDEO NUMBER OF PRESET CHANNELS - All MPEG2 MP@ML formats with up-conversion and ltering to CCIR601 format.
MOBIL TV INSTRUCTION MANUAL Switching the TV On Using 12 Volt 1. Connect the cigarette lighter plug cable to the cigarette lighter socket of your car or a cable with clips to the battery of car, making sure to observe the correct polarity. 2. Plug the other side of 12 volt cable to DC 12 socket at the back of the TV. Then the standby LED lights up. 3. Press the “ ” button, P+ / P- or a numeric button on the remote control or press the “ CH or P/CH+ button on the TV. The TV will then switch on.
English - 73 -
English - 74 -
English - 75 -
English - 76 -
50175844