Operation Manual

12 | DE
Radio-Text, Programmtyp, Frequenz, Audioart, Betriebsart (Netzbetrieb/Batterie), Zeit und
Datum:
Radio-Text
Zeigt Informationen zum aktuellen
Programm.
Programmtyp
Beschreibt den „Stil“ oder
das „Genre“ des übertrage-
nen Programms.
Frequenz
Zeigt die Frequenz des aktuellen
Senders an, z. B. „87,8MHz”.
Audioart
Zeigt an, ob der aktuelle
Sender in Mono oder Stereo
überträgt.
Betriebsart
Zeigt die Betriebsart (Netz-
oder Batteriebetrieb) an. Bei
Batteriebetrieb wird der ungefähre
Batterizustand angezeigt (21-100).
Bei einer Anzeige von unter 20
sind die Batterien leer.
Zeit / Datum
Zeigt Uhrzeit und Datum des
übertragenen Senders an.
Sender speichern und aufrufen
Dieses Gerät verfügt über 20 Senderspeicherplätze auf denen je 10 DAB+ und 10 FM-Sender
gespeichert werden können.
1. Wählen Sie zunächst den gewünschten Sender und halten Sie dann die Taste PRESET
2 Sekunden lang gedrückt. Im Display wird die Speicherplatznummer angezeigt (Abb.
F.7).
2. Wählen Sie anhand des SCROLL-Rads den gewünschten Speicherplatz.
3. Drücken Sie dann SELECT, um den Sender zu speichern. Der aktuelle Sender wurde
auf dem gewählten Speicherplatz gespeichert (Abb. F.8).
4. Um einen gespeicherten Sender zu wählen, drücken Sie einmal die Taste PRESET und
wählen Sie dann anhand des SCROLL-Rads den Speicherplatz, auf welchem sich der
gewünschte Sender bendet. Drücken Sie dann SELECT, um den Sender zu spielen.
Der Sendername oder die Frequenz sowie die Speicherplatznummer werden im Display
angezeigt (Abb. F.9). Wenn der gewählte Speicherplatz nicht belegt ist, wird „Preset
Recall #: (Empty)“ und dann „Preset empty” angezeigt.
Hinweis:
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird, bzw. die Batterien entnommen werden,
wird der Senderspeicher gelöscht.