Bedienungsanleitung Instruction Manual Mikrowellenofen Microwave Oven MW823GR Deutsch Englisch Seite Page 2 21
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. Inhalt 1. Sicherheitshinweise .......................................
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts. Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.
geöffneten Tür des Geräts. Es dürfen sich keine Verunreinigungen und Rückstände von Reinigungsmitteln auf den Dichtungen ansammeln. 3 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass die Tür ordnungsgemäß schließt und dass die folgenden Bestandteile nicht beschädigt sind: a Die Tür darf z.B. nicht verbogen sein. b Die Scharniere und Verriegelung dürfen z.B. nicht gebrochen oder lose sein. c Die Türdichtungen und die Oberfläche der Dichtungen.
3. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer gleichartig qualifizierten Person ausgetauscht werden. 4. Reparieren Sie das Gerät niemals alleine. Reparaturen, die von dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen. Lassen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile einbauen. WARNUNG! 1. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220~240V/50Hz Wechselspannung.
e. Lassen Sie keine Gegenstände aus Papier, Kochutensilien oder Lebensmittel im Gerät, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. 12. Benutzen Sie das Gerät nicht zum Frittieren. Das heiße Öl kann Teile des Geräts beschädigen und durch Verbrennungen Personenschäden verursachen. 13. Erhitzen Sie niemals Lebensmittel und Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern, da diese Explosionen verursachen können. 14. Säugflaschen oder Babynahrung in Gläsern sollten geschüttelt oder umgerührt werden.
3. Wenn Sie Getränke mittels Mikrowellenstrahlung erhitzen, kann dieses zu einem zeitverzögerten und plötzlich auftretenden Kocheffekt führen. Seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie Behälter entnehmen, die Getränke enthalten. 4. Erhitzen Sie keine frischen oder hart gekochten Eier in dem Gerät, da diese selbst nach Beendigung des Erhitzens explodieren können. 5. Kochutensilien können aufgrund der durch die Lebensmittel weitergeleitete Hitze heiß werden.
3. Bedienung 1 3 5 7 9 Sichtfenster Gehäuse Rotationsachse Türverriegelung Wellenleiter- Abdeckung 2 4 6 8 Drehteller Rotationsring Backröhre Grillrost WARNUNG! 1. Entfernen Sie während der Reinigung niemals die WellenleiterAbdeckung. 2. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Installation der WellenleiterAbdeckung und beschädigen Sie diese nicht beim Kochen.
3.1 Bedienfeld 1 2 3 4 5 Einstellung der Leistungsstärke und des Grillmodus. Einstellung der Uhr und des Auftauen-Modus. Start. Einmal Drücken : Kochen abbrechen. Zweimal Drücken: Einstellungen löschen. Drehschalter zur Auswahl der Kochzeit oder des Gewichts. Drehschalter zur Auswahl des automatischen Kochmodus. Das Display blinkt dreimal, wenn Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Danach blinkt der Doppelpunkt ":". Stellen Sie nun die Uhrzeit ein.
3.2. Automatisches Endsignal Wenn ein voreingestellter Kochvorgang beendet ist, zeigt das Display End an. Drei akustische Signale ertönen, um Sie daran zu erinnern, dem Gerät das Kochgut zu entnehmen. Das akustische Signal ertönt solange in einem Intervall von 3 Minuten, bis Sie PAUSE/LÖSCHEN drücken oder die Tür öffnen. 3.3. Einstellen der Uhrzeit Beispiel: Einstellung für 12:30 Schritte Display 1 Nach dem Einstöpseln blinkt der Doppelpunkt. : 2 VOREINSTELLUNG/UHR/ABTAUEN. für 3 Sekunden drücken.
Leistungsausstoß, wodurch sich die Lebenszeit des Geräts verlängert. 4. Falls Sie während des Kochens das Kochgut wenden, drücken Sie die INSTANT/START-Taste einmal, sodass der voreingestellte Kochablauf weitergeführt wird. 5. Falls Sie Ihr Kochgut vor der eingestellten Zeit entnehmen wollen, müssen Sie die PAUSE/LÖSCHEN-Taste einmal drücken, um die Einstellung zurückzusetzen, damit diese nicht beim nächsten Kochen unbeabsichtigt verwendet wird.
5. Verbrauchen Sie aufgetautes Gefriergut umgehend. Legen Sie es nicht in den Kühlschrank und frieren Sie es nicht wieder ein. Beispiel: 0,4 kg Geflügel auftauen. Schritt Display 1 Nach dem Einstöpseln blinkt der Doppelpunkt. : 2 VOREINSTELLUNG/UHR/ABTAUEN zur Auswahl drücken. d.2 3 Mit dem DREHSCHALTER das Gewicht einstellen. 0,4 4 Zum Starten INSTANT/START drücken. 5:16 5 Nach der Hälfte der Zeit ertönt 2 mal ein akustisches Signal. Tür öffnen und Gefriergut wenden. Tür wieder schließen.
3. Temperatut, Gewicht und Form des Kochguts beeinflussen den Kocheffekt erheblich. Sollten Sie Abweichungen von den oben gegebenen Angaben feststellen, passen Sie die Kochzeit für ein besseres Ergebnis an. Beispiel: 0,4 kg Fisch dämpfen. Schritt Display 1 Nach dem Einstöpseln blinkt der Doppelpunkt. 1:00 2 Den DREHSCHALTER gegen den Uhrzeigersinn zur Auswahl des A.5 Kochmenüs drehen. 3 Zur Bestätigung ENTER drücken. A.5 4 Mit dem DREHSCHALTER das Gewicht einstellen. 0,4 5 INSTANT/START drücken. 10:00 3.
3.9 Multi-Sequenz Kochen Sie können entsprechend programmieren. Ihrer Bedürfnisse auch eine Kochsequenz Beispiel: 3 Minuten kochen mit 100P Mikrowelle, dann 9 Minuten grillen. Dies ist eine 2-Sequenzen-Programmierung. Schritt Display 1 100P Mikrowelle für 3 Minuten. 1.1 Taste LEISTUNG MIKROWELLE.GRILL/KOMBI drücken und 100P Leistung auswählen. 1.2 Mit dem DREHSCHALTER die Kochzeit einstellen. 3:00 2 Grill für 9 Minuten. 2.1 Drücken Sie die LEISTUNG MIKROWELLE.GRILL/KOMBI -Taste G zur Menüauswahl. 2.
4. Mikrowellen-Kochen 4.1 Grundlagen zum Kochen in einer Mikrowelle 1. Ordnen Sie die Lebensmittel vorsichtig an. Legen Sie die dickeren Bestandteile Ihres Kochguts an die äußere Seite des zu kochenden Gerichts. 2. Beachten Sie die Kochzeit. Wählen Sie zum Kochen die kürzeste angegebene Zeit. Fügen Sie anschließend noch Kochzeit hinzu, falls dies nötig dein sollte. Lebensmittel, die zu lange in einer Mikrowelle gegart werden, können zu rauchen oder zu brennen beginnen. 3.
Tabelle allgemeiner Ratgeber zur Auswahl geeigneten Kochzubehörs Hitzebeständige Keramik Mikrowelle Grill Heißluft* Kombi ja ja ja ja Niemals verglaste oder mit einem Metallrand verzierte Keramik verwenden. Hitzebeständiger Kunststoff Mikrowelle Grill Heißluft* Kombi ja nein nein nein Nicht für Langzeit-Mikrowellenkochen geeignet.
5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten von der Stromversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen. 1. Halten Sie das Innere des Geräts sauber. Entfernen Sie Rückstände von Lebensmitteln oder Getränken, die an den Innenseiten des Geräts haften, mit einem feuchten Tuch. Sie können ein mildes, nicht ätzendes Reinigungsmittel verwenden, wenn das Gerät stark verschmutzt ist.
Verbindung. Überprüfung auf mögliche Fehlfunktionen Bitte gehen Sie gemäß der folgenden Liste vor, bevor Sie das Gerät zur Reparatur geben: a. Stellen Sie eine Tasse Wasser (ca. 150 ml) in einem Glasmaßbecher in das Gerät und schließen Sie ordnungsgemäß dessen Tür. Die Innenbeleuchtung erlischt, sobald die Tür ordnungsgemäß geschlossen ist. Lassen Sie das Gerät darauf für 1 Minute arbeiten. b. Leuchtet die Innenbeleuchtung? c.
7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. 3.
8. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. Index 1. Safety instructions.................................................................................................... 22 2. Installation ......
The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical. This manual is therefore still valid. Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. EU - Declaration of Conformity The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. 1.
Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newlymade connections must be done by an authorized professional. All connections and energy-leading components (incl.
6. Only operate the appliance when the door is closed. 7. Unattended cooking with fat or oil can be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g. with a lid or a fire blanket.. 8. Accessible parts may become hot during use. Young children should be kept away. Do not touch the hot parts of the appliance. RISK OF BURNS! 9. Do not use the appliance to dry clothes or wet newspapers etc. 10.
2. 3. 4. 5. wish to emphasize that this compliance does not negate the fact that the surfaces of the appliance will become hot while operating and will retain and emit heat even if it has stopped operating. Lead the power cord in such a way that you will not trip on it. Microwave heating of beverages can result in delayed eruptive boiling. Be extremely careful when handling the container. Do not heat eggs in their shell or hard-boiled eggs as they may explode even after microwave heating has ended.
3. Operation 1 3 5 7 9 Window Housing Rotating axis Door interlock Waveguide cover 2 4 6 8 Turntable Rotating ring Oven cavity Grill rack WARNING 1. Do not remove the waveguide cover when cleaning the appliance. 2. Check that the waveguide cover is installed properly and not damaged during cooking.
3.1 Control panel 1 2 3 4 5 Setting of microwave power level/grill mode. Setting of the clock/defrost mode. Start. Press once: stop cooking. Press twice: reset. Rotary knob for setting the cooking time and weight. Rotary knob for selecting an auto-cooking mode. When you have plugged in the appliance, the display flashes three times. Then the clock indicates 1:00 and the colon : flashes. Now you can set the cooking menu and time. When the appliance is plugged in, it has entered the stand-by mode.
3.2 Auto-reminder When cooking has finished, the display indicates End and you hear 3 beeps. The beep will continue every 3 minutes unless you press PAUSE/CANCEL once or open the door 3.3 Setting of the time of the day. Example: Setting of 12:30 Step Display 1 After power up the colon flashes. : 2 Press and hold the PRESET/CLOCK/DEFROST button for 3 0:00 seconds. 3 Turn the ROTARY KNOB to set the hours. 12:00 4 Press PRESET/CLOCK/DEFROST again. 12:00 5 Turn the ROTARY KNOB to set the minutes.
4. If you turn the food during operation, press the INSTANT/START button once to continue the preset cooking procedure. 5. If you want to take out the food before the preset time has elapsed, you must press the PAUSE/CANCEL button once to cancel the setting so it will not be activated accidentally when you start a new cooking menu. Example: Cooking at 80P for 10 minutes. Step Display 1 After power up the colon flashes. : 2 Select the desired microwave power by pressing the MICRO 80P POWER.
2 3 4 5 Press PRESET/CLOCK/DEFROST to select the mode. Turn the ROTARY KNOB to set the weight Press INSTANT/START to start operation. You will hear an acoustic signal twice when 50% of the cooking time have elapsed. Open the door and turn the food. Close the door. Press INSTANT/START.. d.2 0.4 5:16 3.7 Auto-cooking mode When the colon on the display flashes, turn the rotary knob anticlockwise. The display indicates A.1 to A.12 cyclically.
3 4 5 Press ENTER to confirm Set the weight using the ROTARY KNOB. Press INSTANT/START. A.5 0.4 10:00 3.8. Auto-start (delayed start) If you do not want your setting to start immediately, you can set a cooking procedure and delayed starting time. This special function requires a 2-steps-setting: (1) the setting of the current time of the day and (2) the setting of the cooking procedure and cooking time. Step 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 2 2.1 2.2 2.3 3 4 5 Example: It is 12:30.
Example: 3 minutes cooking with 100P microwave power, then 9 minutes of grilling (2-sequences-setting). Step Display 1 100P microwave power for 3 minutes. 1.1 Press MICRO POWER.GRILL/COMBI and select power. 100P 1.2 Set the cooking time using the ROTARY KNOB. 3:00 2 Grilling for 9 minutes. 2.1 Press MICRO POWER.GRILL/COMBI-button to select. G 2.2 Turn the ROTARY KNOB to set the cooking time. 9:00 3 Press INSTANT/START to start operation. 3.
4.2 Suitable cookware 1. Use microwave-safe cookware made of heat-resistant ceramic, glass or plastic only. 2. Do not use metal-made cookware or other metal-made items or plates with metal-made ornaments. Microwave radiation cannot penetrate metal. 3. WARNING! Metal can generate sparks. RISK OF FIRE. Schedule: general guide for choosing the right utensils Heat-resistant ceramic Microwave Grill Convection* Combi yes yes yes yes Never use the ceramics which are decorated with metal rim or glazed.
5. Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 1. Keep the inside of your appliance clean. When food splatters or spilled liquids are on the walls of your appliance, clean it with a damp cloth. Mild detergents may be used if the appliance has become very dirty. Avoid the use of sprays and other harsh cleaners as they may stain, streak or dull the door-surface. 2. Clean the outside with a damp cloth.
d. Does the turntable rotate? (The turntable can rotate clockwise or anticlockwise.) e. Has the water become hot? If NO is the answer to any of the above questions, please check your wall socket and the fuse in your fuse box. If both the wall socket and the fuse are operating properly, please contact the shop you purchased the appliance at. 6. Technical data Model Volume/oven Max. power/microwave Max.
7. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative. Unplug the appliance and cut off the entire power cord. Dispose of the power cord and the plug immediately. 4.
8. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
SERVICE INFORMATION Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand 08.01.2015 Updated 01/08/2015 © PKM GmbH & Co.