Operation Manual

12
5. Verbrauchen Sie aufgetautes Gefriergut umgehend. Legen Sie es nicht in den
Kühlschrank und frieren Sie es nicht wieder ein.
Beispiel: 0,4 kg Geflügel auftauen.
Schritt
Display
1
Nach dem Einstöpseln blinkt der Doppelpunkt.
:
2
VOREINSTELLUNG/UHR/ABTAUEN zur Auswahl drücken.
d.2
3
Mit dem DREHSCHALTER das Gewicht einstellen.
0,4
4
Zum Starten INSTANT/START drücken.
5:16
5
Nach der Hälfte der Zeit ertönt 2 mal ein akustisches Signal. Tür
öffnen und Gefriergut wenden. Tür wieder schließen.
INSTANT/START drücken.
3.7 Kochautomatik
Wenn der Doppelpunkt auf dem Display blinkt, drehen Sie den DREHSCHALTER
gegen den Uhrzeigersinn Das Display zeigt nun zyklisch A.1 bis A.12 an. Drücken
Sie nach Auswahl des Menus den Drehschalter und stellen Sie das Gewicht des
Kochguts ein.
Wählen Sie das passende Menü entsprechend der Art und dem Gewicht des
Kochguts. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen in der folgenden Tabelle;
anderenfalls werden die Kocheffekte erheblich beeinflusst.
Display
Kochgut
Gewicht
A.1
Popcorn
2 Wahlmöglichkeiten: 3,0 Oz und 3,5 Oz.
A.2
Kartoffeln
2 Wahlmöglichkeiten: 0,45 kg und0,65 kg.
A.3
Gemüse
5 Wahlmöglichkeiten: 0,1 kg, 0,2 kg → 0,5 kg.
A.4
Fleisch
6 Wahlmöglichkeiten: 0,2 kg, 0,3 kg → 0,7 kg.
A.5
Fisch
6 Wahlmöglichkeiten: 0,2 kg, 0,3 kg → 0,7 kg.
A.6
Hähnchen
6 Wahlmöglichkeiten: 0,2 kg, 0,3 kg → 0,7 kg.
A.7
Aufwärmen
5 Wahlmöglichkeiten: 0,2 kg, 0,4 kg → 1,0 kg.
A.8
Getränke
2 Wahlmöglichkeiten: 250 ml und 500 ml.
A.9
Reis
5 Wahlmöglichkeiten: 0,1 kg, 0,2 kg → 0,5 kg.
A.10
Pasta
5 Wahlmöglichkeiten: 0,1 kg, 0,2 kg → 0,5 kg.
A.11
Brot
5 Wahlmöglichkeiten: 0,1 kg, 0,2 kg → 0,5 kg.
A.12
Pizza
2 Wahlmöglichkeiten: 1 Stück und 2 Stücke.
1. Befindet sich das Gerät im Standby-Modus, drehen Sie zur Aktivierung der
Kochautomatik den DREHSCHALTER zuerst gegen den Uhrzeigersinn. Falls Sie
den DREHSCHALTER im Uhrzeigersinn drehen, wird die Zeiteinstellung aktiviert.
2. Vor dem Kochen sollte die Temperatur des Kochguts 20-25
0
C betragen.
Höhere oder niedrige Ausgangstemperaturen bedingen eine Erhöhung bzw.
Verminderung der Kochzeit.