Operation Manual

- 42 -
Geschützter Datenbereich
Im Zeitalter von PC und Internet müssen sich PC-Nutzer immer mehr sensitive Daten wie zB
Passwörter, PIN Codes, … merken. Ihr MPEG4 Player erlaubt Ihnen, einen geschützten Datenbereich
anzulegen, auf den man nur mittels einer Login/Passwort Kombination Zugriff hat.
Dazu wird der verfügbare Datenbereich mittels eines Hilfsprogramms in 2 Bereiche getrennt. Die
Größe der jeweiligen Bereiche können Sie selbst festlegen. Nach erfolgter Trennung der Bereiche sind
2 Laufwerke am PC sichtbar – der geschützte Bereich ist nur mittels Passwort zugänglich.
Benutzer von Windows 2000, die das SP4 (Service Pack 4) nicht installiert haben, können möglicher-
weise systembedingt nur 1 Laufwerk dargestellt bekommen. In diesem Falle muss vor dem An-
schließen an den PC im “System Setting” Menü unter “Online Mode” jeweils entweder “Single
ordinary Disk” (Anzeige des nicht geschützten Bereiches) oder “Single encrypted Disk” (Anzeige
des geschützten Bereiches) eingestellt werden.
1 Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC.
2 Starten Sie das Programm “MP3 Player Disk Tool”.
3 Wählen Sie Funktion “Format” bzw. “Partition and Encrypt” und setzen Sie die gewünschte
Größe für den geschützten Datenbereich.
4 Geben Sie nun Ihren gewählten Usernamen bzw. das Passwort ein und bestätigen Sie das
Passwort erneut.
5 Betätigen Sie die “StartTaste, um die Partitionierung zu starten.
6 Drücken Sie “Ok”, Ihr PC muss eventuell neu gestartet werden
7 Nach erfolgtem Neustart sind 2 Laufwerke auf Ihrem PC sichtbar (bei Windows 2000 Anwendern
ohne SP4 ist möglicherweise nur 1 Laufwerk sichtbar).