TWIN 300 Art. No.
Hinweise......................................................................................................................................................................................4 Montage....................................................................................................................................................................................
MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrte(r) Kunde(in), mit dem Kauf des TWIN-Antriebs aus dem Hause SCHELLENBERG haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Dieses Produkt ist zum Antrieb von Flügeltoren von Privathaushalten einsetzbar. Wir hoffen, dass wir mit diesem Produkt Ihre Erwartungen erfüllen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
» » » » » » » » » » » » » » » » die aus einer Drehmomentkontrolle besteht. Es ist in jedem Falle erforderlich, die Drehmomentkontrolle dem Tor anzupassen. Um die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten, muss die Krafteinstellung der Torsteuerung auf das Tor angepasst werden. Nach dem Auftreffen auf das Hindernis reversiert der Antrieb. Werksseitig ist Level 1 der Krafteinstellung programmiert.
Überprüfungen vor der Installation Um die erforderliche Sicherheit und den störungsfreien Betrieb des Antriebs zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen zu prüfen: » » » » » » » » » Die Installation der Gehäuse der elektronischen Steuergeräte ist mit so einer Entfernung von den Antrieben vorzusehen, dass keinesfalls das Motorkabel verlängert werden muss.
Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause SCHELLENBERG entschieden haben. Alle SCHELLENBERG-Produkte werden geprüft und unterliegen den Kontrollen der SCHELLENBERG-Qualitätssicherung. Wir garantieren daher, dass unsere Produkte frei von Material- und Herstellungsfehlern sind.
EG-Konformitätserklärung (im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1 A) Hiermit erklären wir, Hersteller: Alfred Schellenberg GmbH An den Weiden 31 57078 Siegen Geschäftsführer: Sascha Schellenberg dass das nachfolgend bezeichnete Produkt: Drehtorantrieb TWIN 300 aufgrund seiner Konstruktion und Bauart in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen nachfolgender EG/EU-Richtlinien/-Verordnungen entspricht: EU-
Technische Daten TWIN 300 Spannung Motor Antriebsarm Steuerung Funk Maße Eingang 220 V-240 V AC / 50 Hz Ausgang 24 V DC Motor Spannung 24 V DC Leistung 50 W Linearer Spindelantrieb 2 Stück Geschwindigkeit ohne Last 25 mm / sec. Hubweg 400 mm Max. Zugkraft 2 x 2000 N Max. Torgewicht 2 x 200 Kg Max. Torbreite * 2 x 2,5 m Min. Torbreite 2 x 1,2 m Temperaturbereich -20°C bis +50°C Betriebszyklen 15.000 Max.
LEGENDE UND ERKLÄRUNG DER SCHALTER FÜR DIE PROGRAMMIERUNG Alle Einstellungen an den Dip-Schaltern müssen vor Inbetriebnahme und vor der Spannungsversorgung der Steuerung erfolgen, um eine Funktion der Einstellungen zu gewähren. SW1: 1. Slow: Optionale Soft-Start und Soft-Stopp Einstellung ON: Die Motoren fahren beim Öffnen und Schließen mit gleicher Geschwindigkeit bis zu den Endlagen.
SW2: 3.–4. Delay_1 – Delay_2: Optionale Anpassung der Öffnungs- und Schließverzögerung Die Öffnungs- und Schließverzögerung der 2-flügligen Antriebe kann zwischen 2-6 Sekunden eingestellt werden. Weitere Hinweise auf Seite 44 6. D-speed: Optionale Anpassung der Geschwindigkeit im Bereich Soft-Start / Soft-Stopp ON: Geschwindigkeit reduziert auf 70 % der Standard-Torgeschwindigkeit OFF: Geschwindigkeit reduziert auf 50 % der Standard-Torgeschwindigkeit 7.
Montage....................................................................................................................................................................................
1x 1x 1x 14
2x 2x 4x 4x Art.
Ein mechanischer Endanschlag in der Position „Tor zu“ muss vorhanden sein.
2m 7m 17
Min 150 mm Max 150 mm Min 70 mm 18
mm Min 100 mm Min 100 mm Um einen Störungsfreien Betrieb zu gewährleisten müssen diese Maße zwingend eingehalten werden. Bitte beachten Sie, das je nach Öffnungswinkel ausreichend Platz im Verfahrbereich des Tores vorhanden sein muss.
Min 70 mm 20
1.
2. 3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12. 13.
33 16-31 32
14. 15. 3x 4x 16. 17.
18.
19.
+12V 36 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 G 20.
Allgemeine optionale Einstellungen und Handsender anlernen. Siehe hierzu: Legende und Erklärung der Schalter für die Programmierung (Seite 10–11).
1. Photo 1 2. Photo 2 3. Delay 1 4. Delay 2 5. Latch 6. D speed 7. O speed 8. D/S Set 1. Remote 1 2. Remote 2 3. Ph conn 1 4. Ph conn 2 SW 2 OFF/ON SW 3 OFF/ON 39 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G D G F0+ F02 F01 +12V G S 1. Slow 2. Over C1 3. Over C2 4. Auto C1 5. Auto C2 6. Auto C3 7. P Mode 8.
Optionale Krafteinstellung 40 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 +12V G SW1: Over C1 – Over C2
1. Slow 2. Over C1 3. Over C2 4. Auto C1 5. Auto C2 6. Auto C3 7. P Mode 8. Light 2. Over 1 C1 1. Photo 2. Photo 2 OFF 3. Delay 1 4. Delay 2 5. Latch OFF 6. D speed 7. O speed OFF 8. D/S Set OFF 1. Remote 1 2. Remote 2 3. Ph conn 1 4. Ph conn 2 SW1 OFF/ON SW 2 OFF/ON 3.
Optionale automatische Schließfunktion 42 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 +12V G SW1: Auto C1 – Auto C3
1. Slow 2. Over C1 3. Over C2 4. Auto C1 5. Auto C2 6. Auto C3 7. P Mode 8. Light 4. Auto 1 C1 1. Photo 2. Photo 2 OFF 3. Delay 1 4. Delay 2 5. Latch OFF 6. D speed 7. O speed OFF 8. D/S Set OFF OFF SW1 OFF/ON SW 2 OFF/ON 5. Auto C2 6. Auto C3 ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON 3 sec ON OFF ON OFF ON 10 sec ON OFF ON 20 sec ON OFF ON 40 sec SWOFF 3 OFF/ON OFF ON ON 1. Remote 1 2. Remote 2 ON OFF 3. Ph conn 1 4.
Optionale Anpassung der Öffnungs- und Schließverzögerung 44 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 +12V G SW2: Delay 1 – Delay 2
1. Slow 2. Over C1 3. Over C2 4. Auto C1 5. Auto C2 6. Auto C3 7. P Mode 8. Light 1. Photo 1 2. Photo 2 3. Delay 1 4. Delay 2 5. Latch 6. D speed 7. O speed 8. D/S Set 1. Remote 1 2. Remote 2 3. Ph conn1 1 3. Delay 4. Ph conn 2 OFF/ON SW 2 OFF/ON SW 3 OFF/ON 4.
Handsender anlernen 46 G S D G F0+ F02 F01 G +12V S1: RF-learn (1)
Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ 1. 2 sec 2.
Endpunkteinstellung 48 G S D G F0+ F02 F01 G +12V S2: SYS-learn
Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ 50 51 49
1. 2 sec 2.
1. 2 sec 2.
Optionale Anpassung Handsenderfunktion 52 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 +12V G SW3: Remote 1 – Remote 2
1. Photo 1 2. Photo 2 3. Delay 1 4. Delay 2 5. Latch 6. D speed 7. O speed 8. D/S Set 1. Remote 1 2. Remote 2 3. Ph conn 1 4. Ph conn 2 SW 2 OFF/ON SW 3 OFF/ON 1. Remote 1 2.
Handsender löschen 54 G S D G F0+ F02 F01 G +12V S1: RF-learn (2)
Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ 1.
Optionale Einstellung Lichtschranke 56 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 +12V G SW3: Ph conn1 – Ph conn2
1. Photo 1 2. Photo 2 3. Delay 1 4. Delay 2 5. Latch 6. D speed 7. O speed 8. D/S Set 1. Remote 1 2. Remote 2 3. Ph conn 1 4. Ph conn 2 SW 2 OFF/ON SW 3 OFF/ON 3. Ph conn1 4.
* Kommisionsartikel Optionales Zubehör 58 t. *A rt. Ar t. Ar t. t. Ar *A r Ar t. 00 60 30 03 / 1 .6 No 60 0 60 60 06 / 1 No . 51 25 02 10 / 4 .2 No 51 25 01 10 / 3 .2 No 60 0 60 20 02 / 1 No . 09 60 99 99 / 7 .
Schaltpläne der optionalen Erweiterungen 59
+12V 60 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 G Art. No.
+12V 24 V 61 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 G Art. No.
Mo2- Mo2+ Mo1- Art. No. 60060 / 60061 Mo1+ Lo- Lo+ L- Art. No. 25102 / 25104 L+ G S D G F0+ F02 F01 +12V G Art. No.
DC+ GND TX1 GND DC+ TX2 DC+ GND N.O. N.C. COM RX1 COM N.C. N.O. GND DC+ RX2 +12V 63 Mo2- Mo2+ Mo1- Mo1+ Lo- Lo+ L- L+ G S D G F0+ F02 F01 G Art. No.
Bei Garantie, Ersatzteilbedarf oder Fragen rund um die sachgemäße Montage Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service. Alfred Schellenberg GmbH Erreichbarkeit: An den Weiden 31 57078 Siegen service@schellenberg.de www.schellenberg.de Mo. bis Fr. Sa. Tel Fax 7.30 - 21.00 Uhr 8.00 - 14.00 Uhr 0271 89056-444 0271 89056-398 MA0137 / 06.