Instructions

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
Reinigen Sie den Schwimmschalter (3)
von Ablagerungen mit klarem Wasser.
Wenn Sie die Pumpe einen längeren
    
muss die Pumpe nach dem letzten Ein-
satz und vor Neueinsatz gründlich ge-
reinigt werden. Infolge von Ablagerun-
gen und Rückständen kann es sonst zu
Anlaufschwierigkeiten kommen.
Reinigung des Filters (Abb. 7 - 8)
Um das Gerät und das Pumpenrad vor
größeren Verschmutzungen zu schützen,
-
sätzlicher Filter. Bitte gehen sie bei der
Reinigung des Filters wie folgt vor:
1. Dcken Sie die seitliche Lasche
leicht in Pfeilrichtung bis sich der An-
saugkorb (5) von dem Gerät abneh-
men lässt.
2. Entnehmen Sie den Filter und wa-
-
ser aus.
3. Setzen sie anschließend den Filter
wider in den Ansaugkorb und stecken
Sie den Ansaugkorb wieder auf das
Gerät.
Lagerung
      -
behör an einem dunklen, trockenen und
frostfreien sowie für Kinder unzugängli-
chen Ort. Die optimale Lagertemperatur

Bewahren Sie das Werkzeug in der Origi-
nalverpackung auf.
Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor
Staub oder Feuchtigkeit zu schützen. Be-
wahren Sie die Bedienungsanleitung bei
dem Werkzeug auf.
Solch schadhafte Elektro-Anschlusslei-
tungen dürfen nicht verwendet werden
und sind aufgrund der Isolationsschäden
lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmä-
ßig auf Schäden überpfen. Achten Sie
darauf, dass beim Überprüfen die An-
schlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen
den einschlägigen VDE- und DIN-Bestim-
mungen entsprechen. Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H05RN-F.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf
dem Anschlusskabel ist Vorschrift.
10. Reinigung, Lagerung und
Wartung
Reinigung
Achtung!
    
den Netzstecker.
Allgemeine Reinigungsarbeiten
Nicht stationär installierte Geräte: Rei-
nigen Sie die Pumpe nach jedem Ge-
brauch mit klarem Wasser.
Stationär installierte Geräte: Prüfen Sie
die Funktion des Schwimmschalters (3)
regelmäßig (spätestens alle drei Mona-
te).
Entfernen Sie Fusseln und faserige
Partikel, die sich im Pumpengehäuse
eventuell festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl.
Regelmäßige Schlammentfernung von
der Bodenplatte (spätestens alle 3 Mo-
nate) und Reinigung der Schachtwän-
de.