User manual
9. Kundendienst 
VERWEIS 
SCHIWA 
Styroporschneider e.K. 
Schützenstraße 2a 
95145 Oberkotzau 
Telefon: 
+49 (0) 9286 - 965747 
Telefax: 
+49 (0) 9286 - 965590 
E-Mail: 
mail@schiwa-online.de 
HINWEIS 
Offene Fragen richten Sie 
bitte an den Hersteller. 
10. Ersatz- und Verschleißteile 
HINWEIS 
Verwenden Sie nur 
Originalteile oder vom 
Hersteller freigegebene 
Teile. Bei Fragen wenden 
Sie sich bitte an den 
Hersteller. 
11. Außerbetriebsetzung und Demontage 
GEFAHR 
Bei nicht ordnungsgemäß 
stillgesetzter Maschine 
bestehen Gefahren für Leib 
und Leben. 
  Maschine ausschalten. 
  Stromzuleitung trennen. 
  Demontage der Maschine. 
Vernichtung / Recycling 
Vor Abtransport die Maschine demontieren und 
stilllegen. Zum Transport Hinweise beachten! 
Maschinenteile und elektrotechnische Bauteile 
sortenrein trennen und fachgerecht entsorgen. 
WICHTIG 
Alle Teile, Hilfs- und 
Betriebsstoffe der Anlage: 
Sortenrein trennen und 
nach örtlichen Vorschriften 
und Richtlinien entsorgen. 
Seite 9 von 9 
7. Fehlersuche und Störungsbeseitigung 
Das folgende Kapitel umfasst die 
Vorgehensweise bei aufgetretenen 
Störungen der Maschine sowie mit deren 
Störungsbeseitigung. Im Folgenden wird die 
Vorgehensweise zur Störungsbeseitigung 
beschrieben. 
Störung / 
Fehler-
meldung 
Mögliche 
Ursache(n) 
Abhilfe 
Draht wird 
nicht erhitzt 
Sicherung des 
Trafos defekt 
Spannungs-
versorgung nicht 
hergestellt. 
Sicherung des Trafos 
tauschen 
Spannungs-
versorgung mittels 
Netzstecker herstellen. 
WICHTIG 
Bei Fragen wenden 
Sie sich bitte an den 
Hersteller! 
8. Instandhaltung und Wartung 
Nachfolgend finden Sie Informationen zur 
Instandhaltung und Wartung der Maschine. Eine 
regelmäßige Wartung entsprechend des 
Wartungsplans ist eine unabdingbare Voraussetzung 
für einen effizienten Einsatz der Maschine. 
WICHTIG 
Instandhaltungstätigkeiten 
sind ausschließlich von 
ausgebildeten und befähigten 
Fachkräften durchzuführen. 
GEFAHR 
Bei Instandhaltungsarbeiten, 
Fehlersuche und 
Montagetätigkeiten ist 
sicherzustellen, dass die 
Maschine sicherheitsgerichtet 
abgeschaltet und gegen 
Wiedereinschalten gesichert 
ist. 









