Datasheet
42
Ua
1
+
Ua
0
+
Ua
2
+
Ua
2
-
Ua
0
-
Ua
1
-
2.3V
100μm
+
-
+
-
+
-
0.5V
≈100 μm
10
10.2.3 Signalverarbeitung
Zusätzliche Informationen zur Signalverarbeitung finden Sie auf unserer Website
www.schneeberger.com im Downloadbereich.
Analoges Ausgangsformat:
Differentiell, sin/cos analog Signale mit Referenzimpuls 1 Vss (an 100 Ω).
Die Inkrementalsignale Sinus und Cosinus sind 90° in der Phase verschoben und
korrelieren mit den Markierungen auf der Inkrementalspur. Eine elektrische
Signalperiode (360°) entspricht dabei genau der Teilungsperiode der Mass -
verkörperung, welche 100 μm beträgt.
Der Referenzimpuls markiert elektrisch immer denselben Signalabschnitt der
Sinus- und Cosinus Verläufe. Der Schnittpunkt der beiden Signale innerhalb des
Referenzimpulses markiert somit präzise eine genau definierte Position auf der
Massverkörperung.
Je nach Bewegungsrichtung eilt das Sinussignal dem Cosinus Signal vor oder
nach.
Massebezogene Signale
Ausgang analoges
Schnittstellenmodul
Differentielle Signale
Referenzpunkt
Sinus
Kosinus
Referenz
Produktübersicht MINISCALE PLUS