Datasheet
3
13
14
15
16
Produktübersicht Mikrorolltisch MINISLIDE 55
13.2 Produkteigenschaften MINISLIDE MSQ 57
13.2.1 Umfangreiches Sortiment 57
13.2.2 Hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen 57
13.2.3 Hohe Prozesssicherheit dank Käfigzwangssteuerung 57
13.2.4 Höchste Steifigkeit und Tragzahlen 58
13.3 Technische Daten und Ausführungsvarianten 59
13.3.1 Leistungsparameter von MINISLIDE MS 59
13.3.2 Leistungsparameter von MINISLIDE MSQ 59
13.3.3 Anschlag- und Auflageflächen 60
13.3.4 Ablaufgenauigkeit und Parallelität der Auflageflächen 60
13.3.5 Toleranz der Bauhöhe 61
13.3.6 Verschiebekraft und Vorspannung 61
13.3.7 Reibung und Laufruhe 61
13.3.8 Masstabellen, Tragzahlen, Gewichte und Momentbelastungen 62
13.3.9 Schmierung 68
Optionen MINISLIDE 69
14.1 Verschiebekraft definiert (VD) 69
14.2 Kundenspezifische Schmierung (KB) 69
14.3 Gereinigt und vakuumverpackt (US) 69
Gestaltung der Anschlusskonstruktion 70
15.1 Allgemeines 70
15.2 Oberflächengüte 70
15.3 Anschlaghöhen und Eckradien 71
15.4 Form- und Lagegenauigkeit der Anschlussflächen 72
15.4.1 Zulässige Höhenabweichung E
1
in Querrichtung (gilt für MINIRAIL und MINISCALE PLUS) 72
15.4.2 Zulässige Höhenabweichung E2
in Längsrichtung (gilt für MINIRAIL und MINISCALE PLUS) 73
15.4.3 Ebenheit der Montageflächen E6
und E
7
74
15.4.4 Parallelitätstoleranz der Anschlagflächen (gilt für MINIRAIL und MINISCALE PLUS) 75
Montage- und Einstellrichtlinien für MINIRAIL und MINISCALE PLUS 77
16.1 Ausrichtmethoden für die Schiene 77
16.2 Einbauarten 78
16.2.1 Belastung 78
16.2.2 Genauigkeit 78
16.2.3 Montageaufwand 78
16.2.4 Einbausituation 78
16.3 Vorbereitung zur Montage 80
16.3.1 Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel 80
16.3.2 Anschlagflächen vorbereiten 80
16.3.3 Schmieren von MINIRAIL 81
16.3.4 Schmieren von MINISCALE PLUS 82
16.4 Montage 83
16.4.1 Allgemein 83
16.4.2 MINIRAIL und MINISCALE PLUS 83
16.4.3 MINIRAIL 83
16.5 Anziehdrehmomente für die Befestigungsschrauben 84
16.6 Spezifische Informationen zu MINISCALE PLUS 84
Inhaltsverzeichnis
Seitenzahl