Datasheet
70
15
15.1 Allgemeines
MINI-X sind hochpräzise Bauteile. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an
die Anschlusskonstruktion, damit Ungenauigkeiten nicht auf die Führungen
übertragen werden.
Auf einer steifen Konstruktion mit großer Formgenauigkeit kommen die Vorteile von
MINI-X am besten zur Geltung. Ungenauigkeiten der Anbauflächen beeinflussen die
Gesamtgenauigkeit, das Laufverhalten, die Verschiebekraft und die Lebensdauer
der Führungen negativ. Labile Anschlussflächen steigern die internen Zwangskräfte
der Führungen, was ebenfalls die Lebensdauer negativ beeinflusst. Anschlusskon-
struktionen aus Leichtmetall eignen sich deshalb, aufgrund der geringeren
Steifigkeit und der eingeschränkten Bearbeitungsgenauigkeit, nur bedingt für
hochgenaue Anwendungen.
Die Führungen werden durch die Schraubenverbindungen mit hoher Kraft an die
Montageflächen gepresst. Um ein Setzverhalten der Verbindung zu verhindern, ist
ein hoher Traganteil der Oberflächen erforderlich. Dies wird durch eine hohe
Oberflächengüte erreicht.
15.2 Ober ächengüte
Die Oberflächengüte der Aufspannfläche hat keinen direkten Einfluss auf die
Funktion und das Ablaufverhalten der Führung, jedoch auf die statische Genauig-
keit. Führungswagen und Führungsschienen werden durch die Schraubenverbin-
dungen mit hoher Kraft an die Montageflächen gepresst. Um ein Setzverhalten der
Verbindung zu verhindern, ist ein hoher Traganteil der Oberflächen erforderlich.
Dies wird durch eine hohe Oberflächengüte erreicht.
Die Genauigkeit der Applikation bestimmt massgeblich die geforderte Oberflächen-
güte der Auf- und Anschlagflächen. Es gilt deshalb folgende Werte einzuhalten:
• Hochgenaue Anwendungen max. Ra-Wert von 0.4
• Standardanwendungen max. Ra-Wert von 1.6
Gestaltung der Anschlusskonstruktion