Datasheet

78
16
16.2 Einbauarten
Bei der Auswahl einer geeigneten Einbauart und Festlegung von Anzahl und
Anordnung der seitlichen Anschlagflächen müssen verschiedene Kriterien
berücksichtigt werden. Dies sind:
16.2.1 Belastung
16.2.2 Genauigkeit
16.2.3 Montageaufwand
16.2.4 Einbausituation
16.2.1 Belastung
Kräfte in Zug- und Druckrichtung haben keinen Einfluss auf die seitlichen Anschlag-
flächen. Treten Belastungen von der Seite auf, welche die zulässige Seitenkraft
über schreiten, müssen Anschläge und gegebenenfalls seitliche Fixierungen
vor ge se hen werden. Anzahl und Lage richten sich hierbei nach den auftretenden
Kften.
Die Anschlagfchen sollten gemäß dem Kraftfluss der Hauptbelastung angeordnet
werden. Seitliche Anschläge sollten auch beim Auftreten von Schwingungen und
Stößen vorgesehen werden. Außerdem erhöhen sie die Steifigkeit des Systems.
16.2.2 Genauigkeit
Seitliche Anschlagflächen werden empfohlen bei hohen Anforderungen an die
hrungsgenauigkeit. Die Anschläge erleichtern dabei die Montage und reduzieren
den Aufwand zum Erreichen der Genauigkeit. Die Führungsgenauigkeit wird von
der Geradheit der Anschlagflächen und vom Andckprozess der Führungsschiene
bzw. von der Genauigkeit der seitlichen Fixierung bestimmt.
16.2.3 Montageaufwand
Anschlagflächen erleichtern die Montage und reduzieren den Aufwand für das
Ausrichten der Führungsschienen.
Bei sorgfältigem manuellem Ausrichten der Führung kann auf seitliche Anschlag-
flächen verzichtet werden. Bei der Entscheidung für eine Methode ist der
Mon tageaufwand gegenüber dem konstruktiven und fertigungstechnischen
Aufwand abzuwägen.
16.2.4 Einbausituation
Anschlagflächen und seitliche Fixierungen erfordern zusätzlichen Bauraum und
Zugänglichkeit der Montagepositionen. Es ist daher zu prüfen, ob die vorgesehenen
Anschläge und Fixierungen mit der Einbausituation in der Maschine vereinbar sind.
Nachfolgend werden einige typische Einbauarten beschrieben, die sich in Anzahl
und Lage der Anschlagfchen, den übertragbaren Seitenkräften und dem
Montageaufwand unterscheiden und als Konstruktionshilfe dienen sollen.
Montage- und Einstellrichtlinien für MINIRAIL und MINISCALE PLUS