Datasheet

85
17
Tragfähigkeit und Lebensdauer
17.1 Grundlagen
Die Tragzahlen basieren auf den Grundlagen von DIN 636.
Gemäss DIN kann in den meisten Anwendungen eine bleibende Gesamt-
verformung des 0.0001-fachen Wälzkörperdurchmessers zugelassen werden, ohne
dass das Betriebsverhalten des Lagers beeinträchtigt wird. Folglich wird die
statische Tragzahl C
0 so hoch angesetzt, dass vorgängig erwähnte Verformung
ungefähr dann eintritt, wenn die äquivalente statische Belastung der statischen
Tragzahl entspricht. Damit die vorgängige Gesamtverformung nicht eintritt ist es
empfehlenswert, sich an der dynamischen Tragzahl C zu orientieren.
Die dynamische Tragzahl C ist die Belastung, bei der sich eine nominelle Lebens-
dauer L von 100'000 m Verfahrweg ergibt. Es ist zu beachten, dass für die
Lebensdauerberechnung nicht nur die Last, die senkrecht auf die Führung wirkt zu
berücksichtigen ist, sondern das Lastkollektiv aller auftretenden Kräfte und
Momente.
Die Lebensdauer entspricht dem Verfahrweg in Meter, der von einer Führung
zurückgelegt wird. Und dies bevor erste Anzeichen von Materialerdung an
einem der beteiligten Wälzführungselemente auftreten. Die nominelle Lebensdauer
wird erreicht, wenn unter üblichen Betriebsbedingungen 90% baugleicher
hrungen die entsprechenden Verfahrwege erreichen oder überschreiten.
Entscheidend für die Dimensionierung der Führungen sind die auftretenden
Belastungen im Verhältnis zur dynamischen Tragzahl C.
Definition der Lebensdauer
Wie vorgängig erhnt, basiert die dynamische Tragzahl C
100 auf einer Lebens-
dauer von 100'000 m. Andere Hersteller geben die Tragzahl C
50 häufig für eine
Lebensdauer von 50'000 m an. Daraus ergeben sich Tragzahlen, die um mehr als
20% höher liegen als nach DIN ISO-Norm.
Umrechnungsbeispiel für Kugeln
C
50 Tragzahlen nach DIN ISO-Norm in C100 umrechnen: C100 = 0.79 ∙ C50
C100 Tragzahlen in C50 umrechnen: C50 = 1.26 ∙ C100
C50
C100
= dynamische Tragzahl C in N für 50'000 m Verfahrweg
= dynamische Tragzahl C in N für 100'000 m Verfahrweg, definiert
nach DIN ISO-Norm
17.1 Tragfähigkeit und Lebensdauer