Manual
Table Of Contents
- PowerLogic bietet Netzqualität, verbesserte Betriebszeiten und Effizienz
- Wichtige Informationen
- Über den Leitfaden
- Präsentation des PowerTag-Systems
- Gehäuse PowerTag-System
- Einstufung der Architektur für das PowerTag-System
- Engineering-Workflow für das PowerTag-System
- Gehäusekonstruktion für das PowerTag-System
- Erstellung eines Zuweisungsplans für Funkkanäle
- Inbetriebnahme des PowerTag-Systems
PowerTag-System
Gehäusekonstruktion für das PowerTag-System
16
DOCA0194DE-00
PowerTag Link
im Zentrum der
Schaltanlage, um
den Abstand zu
den einzelnen
PowerTags zu
minimieren
Distanz zwischen
dem am weitesten
entfernten PowerTag
und dem PowerTag
Link ist das
Maximum
Einspeisung
Einspeisung
Abgesicherte externe
Versorgung (USV)
Einspeisung
Gehäuseeinbaurichtlinien
Richtlinie SW1: Montieren Sie das Gateway im Zentrum der Schaltanlage
Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gateway und den
Drahtlosgeräten, um Störungen in der Funkkommunikation zu vermeiden.
Richtlinie SW2: Anordnen der Versorgung der Drahtlosgeräte und des Gateways so weit oben
wie möglich in der Schaltanlage
Um die Spannungsversorgung eines Gateways, eines PowerTag Link-Displays,
eines PowerTag-Controls und eines HeatTag-Sensors sicherzustellen,
empfehlen wir:
•
die Nutzung einer abgesicherten Versorgung (USV)
•
die Versorgung so weit oben wie möglich in der Schaltanlage in der
Nähe des Hauptleistungsschalters anzuordnen
Dadurch wird das Risiko eines Ausfalls der Spannungsversorgung in den Geräten
eingeschränkt.