Manual

Erstellung eines Zuweisungsplans für Funkkanäle
PowerTag-System
DOCA0194DE-00
19
Verfahren zur Zuweisung von Funkkanälen
Schritt Maßnahme
1 Fügen Sie alle Schaltfelder zum Layout des Bereichs hinzu (der Maßstab des Layouts ist unbedingt zu beachten) und
versehen Sie jedes Schaltfeld mit einem Typenschild.
2 Erstellen Sie eine Legende, in der Sie alle Schaltfeldtypen kennzeichnen, um eine einfache Zuordnung zum PowerTag-
System zu ermöglichen.
3 Legen Sie den überlagerten Funkkanal mithilfe der Drahtlos-Spektralanalyse fest (siehe Richtlinie WCAP2, Seite 22).
4 Legen Sie einen oder zwei Funkkanäle für zukünftige Erweiterungen fest (siehe Richtlinie WCAP3, Seite 23).
5
Legen Sie einen Funkkanal für jedes Gateway und die zugehörigen Drahtlosgeräte fest (siehe Richtlinie WCAP4, Seite 23).
6 Legen Sie die Zeiten für die drahtlose Kommunikation für den PowerTag-Energiezähler, die Steuermodule und den
HeatTag-Sensor fest (siehe Richtlinie WCAP5, Seite 24).
Parameter für die drahtlose Kommunikation im PowerTag-System
Die der Funkkommunikation zugeordneten Parameter sind in einem Gateway
definiert. Diese Parameter werden während der Inbetriebnahme des Gateways
über die Webseite eingestellt:
Auswahlmodus für Funkkanäle (automatisch oder manuell)
Funkkanal (nur wenn der Auswahlmodus für Funkkanäle auf manuell eingestellt ist)
Zeiten für die drahtlose Kommunikation für Energieüberwachung,
Steuerungssensoren und HeatTag-Sensoren (zukünftige Optionen)
Weitere Informationen zu den Parametern für die drahtlose Kommunikation
finden Sie in den jeweils entsprechenden Benutzerhandbüchern:
DOCA0157EN PowerTag Link Gateway Benutzerhandbuch
Auswahlmodus für Funkkanäle
Die Funkkanäle werden über einen der beiden folgenden Modi ausgewählt:
Automatisch
Manuell
Automatikmodus
Das Gateway wählt automatisch einen Funkkanal durch Analyse der Funklast
jedes Kanals während der Pairing-Phase. Dieser Betriebsmodus ist nur für
Drahtlosarchitekturen geringer Dichte empfehlenswert, in denen nur ein Gateway
in einem Radius von 20 m kommuniziert. Siehe Einstufung der Architektur für das
PowerTag-System, Seite 10.
HINWEIS: Die Pairing-Phase wird im Fertigungsbereich des
Schaltanlagenbauers häufig ausgeführt. Bei automatischer Auswahl wird
der Funkkanal entsprechend der Drahtlosumgebung im Fertigungsbereich
festgelegt. Die Drahtlosumgebung kann sich von den Gegebenheiten beim
Endkunden unterscheiden. Damit ist jedoch der erste Kanal, der
ausgewählt wird, nicht immer der optimale Kanal im Hinblick auf die
Leistung der drahtlosen Kommunikation.
Manueller Modus
Der Wert des Funkkanals wird während der Inbetriebnahme durch den Nutzer
eingetragen. Dieser Wert wird im Zuweisungsplan für Funkkanäle übernommen.
Hier wird die gesamte Drahtlosumgebung um das PowerTag-System
berücksichtigt.