Manual
Table Of Contents
- PowerLogic bietet Netzqualität, verbesserte Betriebszeiten und Effizienz
- Wichtige Informationen
- Über den Leitfaden
- Präsentation des PowerTag-Systems
- Gehäuse PowerTag-System
- Einstufung der Architektur für das PowerTag-System
- Engineering-Workflow für das PowerTag-System
- Gehäusekonstruktion für das PowerTag-System
- Erstellung eines Zuweisungsplans für Funkkanäle
- Inbetriebnahme des PowerTag-Systems
PowerTag-System
Erstellung eines Zuweisungsplans für Funkkanäle
20
DOCA0194DE-00
Funkkanal
Während der Inbetriebnahme definiert der Nutzer den vom PowerTag-System
für bidirektionale Kommunikation zwischen Gateway und verbundenen
Drahtlosgeräten verwendeten Funkkanal.
Der Wert des Kanals kann auf der Gateway-Webseite zwischen 11 und 26
eingestellt werden. Jeder Kanal hat eine Breite von 2 MHz mit einem
ungenutzten Bereich von 5 MHz.
Nachstehende Abbildung zeigt die Bandbreite der Funkfrequenz pro Kanal des
PowerTag-Systems:
Der zum gewählten Kanal gehörige Frequenzbereich in einem Gateway kann auch
von einem anderen Drahtlossystem, wie zum Beispiel einem WLAN-Netzwerk oder
Systemen von Drittanbietern im Umkreis verwendet werden.
HINWEIS: Bei zwei angrenzenden Drahtlossystemen (PowerTag-System oder
Funkfrequenzsystem eines Drittanbieters, wie z. B. WLAN-Netzwerk) kann
das System ohne Probleme auf der gleichen Bandbreite arbeiten. Es wird
jedoch empfohlen, zwei unterschiedliche nicht angrenzende Kanäle bereits
während der Planungsphase zu trennen (siehe Richtlinie WCAP2, Seite 22).
Die nachstehende Abbildung zeigt die Bandbreite der Funkfrequenz pro WLAN-Kanal:
1 2 3 4 5
6 7 8
9 10
11 12 13 14
2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472 2.484
Zum Beispiel: WLAN-Kanal 6 (Bandbreite 2427–2447 MHz) und PowerTag-System
mit Funkkanälen 16, 17, 18 und 19 (Bandbreite jeweils 2429–2431 MHz,
2434–2436 MHz, 2439–2441 MHz, 2444–2446 MHz) nutzen die gleichen
Frequenzbereiche. Somit empfehlen wir, diese Kanäle zu vermeiden.
Eine kostenlose Kanalanalysesoftware, wie Chanalyser 4, kann auf einem PC
oder Smartphone zur Analyse der Funkfrequenzbelegung eingesetzt werden,
bevor die Kanäle des PowerTag-Systems festgelegt werden.
22 MHz