Manual
Table Of Contents
- PowerLogic bietet Netzqualität, verbesserte Betriebszeiten und Effizienz
- Wichtige Informationen
- Über den Leitfaden
- Präsentation des PowerTag-Systems
- Gehäuse PowerTag-System
- Einstufung der Architektur für das PowerTag-System
- Engineering-Workflow für das PowerTag-System
- Gehäusekonstruktion für das PowerTag-System
- Erstellung eines Zuweisungsplans für Funkkanäle
- Inbetriebnahme des PowerTag-Systems
PowerTag-System
Erstellung eines Zuweisungsplans für Funkkanäle
24
DOCA0194DE-00
Drahtlosdatenverkehr nicht gleichmäßig
auf alle Kanäle verteilt !
PS= PowerTag-System (zu viel Verkehr auf Kanal 14)
PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PS6
Ch22 Ch12 Ch23 Ch15 Ch13 Ch23
PS11 PS12 PS13 PS14 PS15 PS16
Ch24 Ch14 Ch20 Ch11 Ch21 Ch11
PS21 PS22 PS23 PS24 PS25 PS26
Ch20 Ch11 Ch22 Ch24 Ch14 Ch23
PS31 PS32 PS33 PS34 PS35 PS36
Ch24 Ch14 Ch20 Ch12 Ch21 Ch12
PS41 PS42 PS43 PS44 PS45 PS46
Ch21 Ch15 Ch24 Ch14 Ch23 Ch14
PS51 PS52 PS53 PS54 PS55 PS56
Ch14 Ch22 Ch12 Ch20 Ch11 Ch21
KANAL 11
KANAL 12
KANAL 13
KANAL 14
KANAL 15
KANAL 16
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 17
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 18
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 19
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 20
KANAL 21
KANAL 22 PS1 PS23 PS52
KANAL 23
KANAL 24
KANAL 25
Reserviert für zukünftige Erweiterung
KANAL 26
Reserviert für zukünftige Erweiterung
PS4
PS5
Angrenzende Schaltanlagen
mit dem gleichen Kanal:
PS= PowerTag-System -PS3, PS11 und PS12 auf Kanal 24
-PS43 und PS44 auf Kanal 14
PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PS6
Ch22 Ch12 Ch24 Ch15 Ch13 Ch23
PS13 PS14 PS15 PS16
Ch20 Ch11 Ch21 Ch11
PS21 PS22 PS23 PS24 PS25 PS26
Ch20 Ch11 Ch22 Ch24 Ch15 Ch23
PS31 PS32 PS33 PS34 PS35 PS36
Ch24 Ch13 Ch20 Ch12 Ch21 Ch12
PS41 PS42
Ch21 Ch15
PS45 PS46
Ch23 Ch14
PS51 PS52 PS53 PS54 PS55 PS56
Ch13 Ch22 Ch12 Ch20 Ch11 Ch21
KANAL 11
KANAL 12
KANAL 13
PS5 PS32 PS51
KANAL 14 PS43 PS44 PS46
KANAL 15 PS4 PS25 PS42
KANAL 16
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 17
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 18
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 19
Verboten aufgrund von WLAN
KANAL 20
KANAL 21
KANAL 22 PS1 PS23 PS52
KANAL 23
KANAL 24
KANAL 25
Reserviert für zukünftige Erweiterung
KANAL 26 Reserviert für zukünftige Erweiterung
PS14
PS16
PS22
PS55
PS14
PS16
PS22
PS55
PS13
PS21
PS33
PS54
PS13
PS21
PS33
PS54
PS6
PS26
PS45
PS31
PS11 PS24 PS31
PS43
PS3
PS11 PS12 PS24
PS15
PS35
PS41
PS56
PS2
PS34
PS36
PS53
PS2
PS34
PS36
PS53
PS15
PS35
PS41
PS56
PS3 PS6 PS26 PS45
PS11
Ch24
PS12
Ch24
PS43
Ch14
PS44
Ch14
PS12
PS44
PS46
PS32
PS25
PS51
Richtlinie WCAP5: Definition zweier Zeiten für die drahtlose Kommunikation
entsprechend der Dichte der Drahtlosgeräte
Beachten Sie die Richtlinien zur Definition der zwei Zeiten für die drahtlose
Kommunikation:
•
Stellen Sie die gleichen Zeiten für die drahtlose Kommunikation für alle
Gateways des Bereichs ein.
•
Bei bis zu 400 Drahtlosgeräten in einem Umkreis von 20 m, stellen
Sie die Zeiten für die drahtlose Kommunikation auf mindestens
30 Sekunden.
•
Bei bis zu 600 Drahtlosgeräten in einem Umkreis von 20 m, stellen
Sie die Zeiten für die drahtlose Kommunikation auf mindestens
60 Sekunden.
•
Bei mehr als 600 Drahtlosgeräten in einem Umkreis von 20 m,
wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Schneider Electric.
Anzahl der Drahtlosgeräte in einem
Umkreis von 20 m
Minimale empfohlene
Funkkommunikationszeit (T
wireless comm)
Bis 100
5 s
Bis 200
10 s
Bis 400
30 s
Bis 600
60 s
T
wireless
comm
ist die für einen Gerätetyp in der Gatewaykonfiguration definierte Zeit
für die drahtlose Kommunikation.