User Manual

46 1624580 09/2009
DEUTSCH
Verdrahtungsschema für die werkseitige Voreinstellung
(1) Gegebenenfalls Netzdrossel (1 Phase oder 3 Phasen)
(2) Störmelderelaiskontakte für die dezentrale Signalisierung des Umrichterzustands
Hinweis: Alle induktiven Komponenten, die sich in der Nähe des Umrichters befinden oder mit diesem
galvanisch gekoppelt sind, müssen entstört werden, wie beispielsweise Relais, Schaltschütze, Magnetventile
usw.
Auswahl von Zubehörteilen:
Siehe Katalog.
Wahlschalter der Logikeingänge
Dieser Schalter weist dem Bezugspotential der Logikeingänge entweder 0 V, 24 V oder „Schwebend“ zu:
U / T1
V / T2
W / T3
P0
PA / +
+10
AI1
COM
AI3
R / L1
U1
W1
V1
M
3 a
S / L2
T / L3
R1A
R1C
R1B
LI1
CLI
R2A
R2C
LI2
LI3
LI4
LI5
LI6
24V
AI2
AOV
AOC
(2)
(1)
(1)
PB
PC / -
R / L1
S / L2
COM
A0C
Verwendung des Analogausgangs
als Logikausgang
24-V-Relais
oder
24-V-Eingang der SPS
oder
LED-Anzeige
ATV31ppppM2
Einphasiges Netz
ATV31ppppM3X/N4/S6X
Dreiphasiges Netz
X-Y mA
0 ± 10 V
Sollwert-
potentiometer
Eventuell
vorhandener Bremswiderstand
0V
SOURCE
CLI
SINK
CLI LI1 LIx
CLI LI1 LIx
24V
CLI LI1 LIx
ATV31
ATV31
ATV31
CLI an 0 V (Werkseinstellung)
CLI „Schwebend“
CLI an 24 V