Data Sheet

3
Versorgung Interne Versorgung für Sollwertpotentiometer (1 bis 10 kOhm): 10,5 V DC (+/- 5 %) Strom <= 10 mA
(Überlast- und Kurzschlussschutz)
Lokale Signalisierung 1 LED grün für CANopen Betrieb
1 LED rot für CANopen Fehler
1 LED rot für Fehler Frequenzumrichter
Breite 72 mm
Höhe 143 mm
188 mm mit EMV-Montageplatte
Tiefe 138 mm
Produktgewicht 1,1 kg
Anzahl der Analogeingänge 3
Messeingänge Spannung (AI1): 0...10 V DC, Impedanz 30000 Ohm, Auflösung 10 Bit
Bipolare Differenzspannung (AI2): +/- 10 V DC, Impedanz 30000 Ohm, Auflösung 10 Bit
Strom (AI3): 0...20mA (o. 4-20mA, x-20mA, 20-xmA o. andere Einstellungen per Konfiguration),
Impedanz 250 Ohm, Auflösung 10 Bit
Anzahl digitale Eingänge 7
Digitaler Eingang Programmierbar (Sink/Source) (DI1...DI4): 24...30 V DC: Ebene 1 SPS
Programmierbar als Pulseingang (20 kpps) (DI5): 24...30 V DC: Ebene 1 SPS
Über Schalter konfigurierbarer PTC-Fühler (DI6): 24...30 V DC
Safe Torque Off (sicher abgeschaltetes Drehmoment) (STO): 24...30 V DC, Impedanz 1500 Ohm
Digitaler Logikeingang Negative Logik (Sink): : DI1...DI6, > 19 V (Status 0) < 13 V (state 1)
Positive Logik (Source): : DI1...DI6, < 5 V (Status 0) > 11 V (state 1)
Anzahl der Analogausgänge 1
Typ des Analogausgangs Softwarekonfigurierbarer Strom (AQ1): 0...20 mA, Impedanz 800 Ohm, Auflösung 10 Bit
Softwarekonfigurierbare Spannung (AQ1): 0...10 V, Impedanz 470 Ohm, Auflösung 10 Bit
Abtastdauer Analogeingang (AI1, AI2, AI3): 2 ms
Analogausgang (AQ1): 2 ms
Genauigkeit Analogeingang AI1, AI2, AI3: +/- 0,2 % für eine Temperatur von -10...60 °C
Analogeingang AI1, AI2, AI3: +/- 0,5 % für eine Temperatur von 25 °C
Analogausgang AQ1: +/- 1 % für eine Temperatur von 25 °C
Analogausgang AQ1: +/- 2 % für eine Temperatur von -10...60 °C
Linearitätsfehler Analogeingang (AI1, AI2, AI3): +/- 0,2...0,5 % des Maximalwerts
Analogausgang (AQ1): +/- 0,3 %
Anzahl der Logikausgänge 3
Digitaler Ausgang Konfigurierbare Relaislogik Schließer/Öffner (R1A, R1B, R1C): elektrische Lebensdauer 100000
Zyklen
Konfigurierbare Relaislogik Schließer (S) (R2A, R2B): elektrische Lebensdauer 100000 Zyklen
Logik (LO)
Aktualisierungszeit Logikeingang (DI1...DI6): 8 ms (+/- 0,7 ms)
Relaisausgang (R1A, R1B, R1C): 2 ms
Relaisausgang (R2A, R2C): 2 ms
Minimaler Schaltstrom Relaisausgang (R1, R2): 5 mA bei 24 V DC
Maximaler Schaltstrom Relaisausgang (R1) auf ohmsch Belastung (cos phi = 1: 3 A bei 250 V AC
Relaisausgang (R1) auf ohmsch Belastung (cos phi = 1: 4 A bei 30 V DC
Relaisausgang (R1, R2) auf induktiv Belastung (cos phi = 0.4: 2 A bei 250 V AC
Relaisausgang (R1, R2) auf induktiv Belastung (cos phi = 0.4: 2 A bei 30 V DC
Relaisausgang (R2) auf ohmsch Belastung (cos phi = 1: 5 A bei 250 V AC
Relaisausgang (R2) auf ohmsch Belastung (cos phi = 1: 5 A bei 30 V DC
Besondere Anwendung Maschinen
Anwendungsauswahl
Frequenzumrichter
Kran- und Hebetechnik self erecting
Fördertechnik carousel
Fördertechnik Förderanlage
Fördertechnik lifting platfrom
Fördertechnik palletizers - medium performance
Fördertechnik transfer table
Fördertechnik turn table
Umformtechnik (Holz, Keramik, Stein, PVC, Metall) cutting - medium accuracy
Umformtechnik (Holz, Keramik, Stein, PVC, Metall) drilling
Umformtechnik (Holz, Keramik, Stein, PVC, Metall) saw
Verpackungstechnik bagging
Verpackungstechnik feed conveyor low performance
Verpackungstechnik filling bottles - intermittent operation
Verpackungstechnik linear labeling
Verpackungstechnik andere Anwendung
Verpackungstechnik stretching wrapping
Verpackungstechnik tray take