BMP Synchronmotor Motorhandbuch 0198441113980, V1.3, 01.2017 V1.3, 01.2017 www.schneider-electric.
BMP Die Informationen in der vorliegenden Dokumentation enthalten allgemeine Beschreibungen und/oder technische Leistungsmerkmale der hier erwähnten Produkte. Diese Dokumentation dient keinesfalls als Ersatz für die Ermittlung der Eignung oder Verlässlichkeit dieser Produkte für bestimmte Verwendungsbereiche des Benutzers und darf nicht zu diesem Zweck verwendet werden.
BMP Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3 Sicherheitshinweise 5 Gefahrenklassen 5 Bitte beachten 6 Qualifikation des Personals 6 Bestimmungsgemäße Verwendung 6 Produktbezogene Informationen 7 Terminologie gemäß den geltenden Standards 1 2 0198441113980, V1.3, 01.2017 3 10 Über dieses Buch 13 Einführung 15 1.1 Motorfamilie 15 1.2 Optionen und Zubehör 15 1.3 Typenschild 16 1.4 Typenschlüssel 17 1.
Inhaltsverzeichnis 3.5.2 4 5 6 7 Anschluss Leistung BMP 50 Inbetriebnahme 55 4.1 58 Defaultwerte der zugänglichen Parameter Diagnose und Fehlerbehebung 59 5.1 Mechanische Probleme 59 5.2 Elektrische Probleme 59 Zubehör und Ersatzteile 61 6.1 IP67 Kit 61 6.2 Stecker 61 6.3 Motorkabel 6.3.1 Motorkabel 1,5 mm2 6.3.2 Motorkabel 2,5 mm2 61 61 62 Service, Wartung und Entsorgung 63 7.1 Serviceadresse 63 7.2 Wartung 63 7.3 Austausch des Motors 65 7.
BMP Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie sich diese Anweisungen sorgfältig durch und machen Sie sich vor Installation, Betrieb, Bedienung und Wartung mit dem Gerät vertraut. Die nachstehend aufgeführten Warnhinweise sind in der gesamten Dokumentation sowie auf dem Gerät selbst zu finden und weisen auf potenzielle Risiken und Gefahren oder bestimmte Informationen hin, die eine Vorgehensweise verdeutlichen oder vereinfachen.
BMP Sicherheitshinweise HINWEIS HINWEIS macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die bei Nichtbeachtung unter Umständen eine Beschädigung an Geräten zur Folge hat. Bitte beachten Elektrische Geräte dürfen nur von Fachpersonal installiert, betrieben, bedient und gewartet werden. Schneider Electric haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung dieses Materials entstehen.
BMP Sicherheitshinweise Der Betrieb darf nur mit den spezifizierten Kabeln und Zubehör erfolgen. Verwenden Sie nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile. Andere Verwendungen sind nicht bestimmungsgemäß und können Gefahren verursachen. Elektrische Geräte und Einrichtungen dürfen nur von qualifiziertem Personal installiert, betrieben, gewartet und instand gesetzt werden.
BMP Sicherheitshinweise GEFAHR GEFÄHRDUNG DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG, EXPLOSION ODER LICHTBOGEN-EXPLOSION • • • • • • • Arbeiten am Antriebssystem dürfen nur von Fachkräften vorgenommen werden, die auch den Inhalt dieses Handbuches und der zugehörigen weiteren Handbücher kennen und verstehen. Installation, Einrichtung, Reparatur und Wartung dürfen nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
BMP Sicherheitshinweise Dieses Produkt ist für den Betrieb außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche vorgesehen. Installieren Sie das Produkt nur in Bereichen, in denen keine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann. GEFAHR EXPLOSIONSGEFAHR Installieren und betreiben Sie das Produkt ausschließlich in Bereichen, in denen keine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann. Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
BMP Sicherheitshinweise Terminologie gemäß den geltenden Standards Die technischen Begriffe, Terminologien, Symbole und zugehörigen Beschreibungen, die in diesem Handbuch oder auf dem Produkt selbst verwendet werden, werden im Allgemeinen von den Begriffen oder Definitionen internationaler Standards abgeleitet.
BMP Sicherheitshinweise renbereich“ in der Maschinenrichtlinie (2006/42/EC) und der Norm ISO 12100:2010. 0198441113980, V1.3, 01.2017 HINWEIS: Die vorherig erwähnten Standards können auf die spezifischen Produkte in der vorliegenden Dokumentation zutreffen oder nicht. Für weitere Informationen hinsichtlich individueller Standards, die auf hier beschriebene Produkte zutreffen, siehe die Eigenschaftstabellen der hier erwähnten Produkte.
BMP 0198441113980, V1.3, 01.
BMP Über dieses Buch Über dieses Buch Dieses Handbuch ist gültig für BMP Standardprodukte. Im Kapitel "1 Einführung" ist der Typenschlüssel für dieses Produkt aufgeführt. Anhand des Typenschlüssels können Sie erkennen, ob es sich bei ihrem Produkt um ein Standardprodukt oder um eine Kundenvariante handelt.
Titel der Dokumentation Referenz-Nummer Atv320 Erste Schritte NVE21763 (Englisch), NVE21771 (Französisch), NVE21772 (Deutsch), NVE21773 (Spanisch), NVE21774 (Italienisch), NVE21776 (Chinesisch) Altivar 320 Getting Started Annex (SCCR) NVE21777 (Englisch) Altivar 320 Installationsanleitung NVE41289 (Englisch), NVE41290 (Französisch), NVE41291 (Deutsch), NVE41292 (Spanisch), NVE41293 (Italienisch), NVE41294 (Chinesisch) Altivar 320 Programmieranleitung NVE41295 (Englisch), NVE41296 (Französisch), NVE
BMP 1 Einführung 1 Einführung 1.1 Motorfamilie Die Motoren sind AC-Synchronmotoren mit einer sehr hohen Leistungsdichte. Ein Antriebssystem besteht aus dem AC-Synchronmotor und dem dazugehörigen Antriebsverstärker. Nur wenn Motor und Antriebsverstärker aufeinander abgestimmt sind, wird die optimale Leistung erreicht. Merkmale Die AC-Synchronmotoren zeichnen sich aus durch: • • 1.
BMP 1 Einführung 1.3 Typenschild Das Typenschild zeigt die folgenden Daten: 10 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 BMP000000000000 C US ID-No 0000000000000 3~ Th-CI F IP40(65) Thermo PTC Umax 000Vrms dd.mm.yyyy Imax 0.00Arms DOM nmax SN 0000000000 0000rpm Mass 00kg IN 0.00Arms MN 0.00Nm IEC 60034-1 PN 0.
BMP 1.
BMP 1 Einführung 1.
BMP 2 2 Technische Daten Technische Daten In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu den Umgebungsbedingungen sowie zu den mechanischen und elektrischen Eigenschaften der Produktfamilie und des Zubehörs. 2.
BMP 2 Technische Daten Klimatische Umweltbedingungen Betrieb Umgebungstemperatur 1) (nicht betauend, keine Vereisung) °C (°F) -20 ... 40 (-4 ... 104) Umgebungstemperatur mit Strom- °C reduzierung um 1% pro °C (pro (°F) 1,8 °F ) 1) 40 ... 60 (104 ... 140) Relative Luftfeuchtigkeit (nicht betauend) 5 ...
BMP 2 Technische Daten Anschluss Druckluft Die Druckluft erzeugt einen permanenten Überdruck im Motorinnenraum. Durch den Überdruck im Motorinnenraum wird die Schutzart IP67 erreicht. Die Druckluft muss auch nach dem Abschalten der Anlage verfügbar sein um zum Beispiel Reinigungsarbeiten mit der geforderten Schutzart durchführen zu können. Ein Abschalten der Druckluft reduziert die Schutzart auf IP65. Die Schutzart bezieht sich nur auf den Motor, nicht auf Anbauteile wie zum Beispiel ein Getriebe.
BMP 2 Technische Daten 2.2 Motorspezifische Daten M [Nm] MN 0 1 nmin fmin 2 nmax fmax v [min-1] [Hz] Bild 2: Kennlinie BMP (1) Der Bereich ist schnellstmöglich zu durchfahren. Durch Anpassung der Defaultwerte aus der Konfigurationsdatei können andere Drehzahlbereiche optimiert werden, siehe Kapitel "4 Inbetriebnahme". Dauerbetrieb bei Verwendung der Defaultwerte aus der Konfigurationsdatei 0198441113980, V1.3, 01.
BMP 2.2.
BMP 2 Technische Daten Motortyp BMP0702F BMP0702R Antriebsverstärker ATV32H055N4, ATV320U06N4∙ ATV32H055M2, ATV320U06M2∙ Nennmoment MN Nm Nm 1,75 1,75 Spitzenmoment Mmax Nm Nm 4,24 4,54 Nennstrom IN Arms Arms 1,16 2,08 Maximaler Strom Imax Arms Arms 2,90 5,60 Nenndrehzahl nN min-1 min-1 250 250 Maximale Drehzahl nmax min-1 min-1 300 300 Minimale Drehzahl nmin min-1 min-1 25 25 Nennfrequenz fN Hz Hz 3000 3000 Maximale Frequenz fmax Hz Hz 3600 3600 Minimale F
0198441113980, V1.3, 01.
2 Technische Daten BMP Motortyp BMP1002R BMP1002R BMP1401C Antriebsverstärker ATV32HU11M2, ATV320U11M2∙ ATV32HU15M2, ATV320U15M2∙ ATV32HU11N4, ATV320U11N4∙ Nennmoment MN Nm 3,50 4,77 7,00 Spitzenmoment Mmax Nm 8,43 9,60 13,49 Nennstrom IN Arms 4,20 5,72 2,29 Maximaler Strom Imax Arms 10,40 12,00 4,50 Nenndrehzahl nN min-1 3000 3000 1500 Maximale Drehzahl nmax min-1 3600 3600 1800 Minimale Drehzahl nmin min-1 300 300 150 Nennfrequenz fN Hz 250 250 125 Maximal
BMP 2 Technische Daten Motortyp BMP1401C BMP1401F BMP1401F Antriebsverstärker ATV32HU15N4, ATV320U15N4∙ ATV32HU11M2, ATV320U11M2∙ ATV32HU15M2, ATV320U15M2∙ Nennmoment MN Nm 7,00 7,00 7,00 Spitzenmoment Mmax Nm 18,05 15,95 18,15 Nennstrom IN Arms 2,29 4,42 4,42 Maximaler Strom Imax Arms 6,20 10,40 12,00 Nenndrehzahl nN min-1 1500 1500 1500 Maximale Drehzahl nmax min-1 1800 1800 1800 Minimale Drehzahl nmin min-1 150 150 150 Nennfrequenz fN Hz 125 125 125 Maxim
2 Technische Daten BMP Motortyp BMP1401F BMP1401R BMP1402C Antriebsverstärker ATV32HU22N4, ATV320U22N4∙ ATV32HU22M2, ATV320U22M2∙ ATV32HU22N4, ATV320U22N4∙ Nennmoment MN Nm 6,37 6,37 14,01 Spitzenmoment Mmax Nm 12,65 13,28 23,51 Nennstrom IN Arms 4,12 7,74 4,83 Maximaler Strom Imax Arms 8,30 16,50 8,30 Nenndrehzahl nN min-1 3000 3000 1500 Maximale Drehzahl nmax min-1 3600 3600 3600 Minimale Drehzahl nmin min-1 150 300 150 Nennfrequenz fN Hz 250 250 125 Maxim
BMP 2 Technische Daten Motortyp BMP1402F BMP1402F BMP1402F Antriebsverstärker ATV32HU22M2, ATV320U22M2∙ ATV32HU30N4, ATV320U30N4∙ ATV32HU40N4, ATV320U40N4∙ Nennmoment MN Nm 14,01 9,55 9,55 Spitzenmoment Mmax Nm 24,34 15,84 20,83 Nennstrom IN Arms 9,24 6,45 6,45 Maximaler Strom Imax Arms 16,50 10,70 14,30 Nenndrehzahl nN min-1 150 300 300 Maximale Drehzahl nmax min-1 1500 3000 3000 Minimale Drehzahl nmin min-1 1800 3600 3600 Nennfrequenz fN Hz 13 25 25 Maxima
2 Technische Daten 2.3 BMP Abmessungen Abmessungen BMP070 22.5 0.89 0. 5. 5 ±1 70 2.76 110° B DIN 6885 A 17.5 0.69 200° L 2.5 0.1 8.5 0.33 A F G E H A-A O N P Q ØS 60° 90° DIN 332-D ØT A B ØCk6 Ø7 Ø2 5 .95 R5 R0.20 Ø60 j6 Ø2.362 j6 ØCk6 109.5 4.31 22 Ø82 Ø3.23 Dh9 6 0.24 M4 39.5 1.56 39.5 1.56 14.75 0.58 6 0.24 8.4 0.
BMP 2 Technische Daten M4 28.5 1.12 8.5 0.33 ØCk6 Ø9 5 Ø0.3 110° 12 0.47 L±1 3.5 0.14 B DIN 6885 A 11.5 0.45 100 3.94 200° Ø95 j6 Ø3.740 j6 R8.5 R0.33 A F G E H A-A O N P Q ØS 60° 90° DIN 332-D ØT A B ØCk6 139.5 5.49 5 Ø11 3 Ø4.5 Dh9 39.5 1.56 39.5 1.56 16 0.63 8.4 0.33 mm in 6 0.24 Abmessungen BMP100 Bild 4: Abmessungen BMP100 BMP...
2 Technische Daten BMP Abmessungen BMP140 110° ±1 L 12 0.47 3.5 0.14 B DIN 6885 A A F G E H A-A O N P Q ØS 60° 90° DIN 332-D ØT A B Dh9 200° R11 R0.43 14 0.55 140 5.51 6 0.24 8.4 0.33 Ø165 0 Ø6.5 Ø130 j6 Ø5.181 j6 ØCk6 179.5 7.07 Ø11 3 Ø0.4 7.5 0.30 ØCk6 39.5 1.56 M4 26 1.02 21 0.83 39.5 1.56 mm in Bild 5: Abmessungen BMP140 BMP...
BMP 2 Technische Daten 2.4 Wellenspezifische Daten 2.4.1 Kraft beim Aufpressen Eine Überschreitung der maximal zulässigen Kräfte an der Motorwelle führt zu schnellem Lagerverschleiß oder Wellenbruch. WARNUNG UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN DURCH MECHANISCHE BESCHÄDIGUNG DES MOTORS • • • Überschreiten Sie nicht die maximal zulässigen Axial- und Radialkräfte an der Motorwelle. Schützen Sie die Motorwelle vor Schlägen.
2 Technische Daten 2.4.
BMP 2 Technische Daten Eine Überschreitung der maximal zulässigen Kräfte an der Motorwelle führt zu schnellem Lagerverschleiß oder Wellenbruch. WARNUNG UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN DURCH MECHANISCHE BESCHÄDIGUNG DES MOTORS • • • Überschreiten Sie nicht die maximal zulässigen Axial- und Radialkräfte an der Motorwelle. Schützen Sie die Motorwelle vor Schlägen. Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Axialkraft beim Aufpressen von Elementen auf die Motorwelle.
BMP 0198441113980, V1.3, 01.
BMP 3 3 Installation Installation GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLAG DURCH UNZUREICHENDE ERDUNG • • • • • Stellen Sie die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen hinsichtlich Erdung des gesamten Antriebssystems sicher. Erden Sie das Antriebssystem, bevor Sie Spannung anlegen. Benutzen Sie keine Kabelführungsrohre als Schutzleiter, sondern einen Schutzleiter innerhalb des Rohrs. Der Querschnitt der Schutzleiter muss den gültigen Normen entsprechen.
BMP 3 Installation Motoren können lokal starke elektrische und magnetische Felder erzeugen. Dies kann zu Störungen von empfindlichen Geräten führen. WARNUNG ELEKTROMAGNETISCHE FELDER • • Halten Sie Personen mit elektronischen Implantaten wie Herzschrittmacher vom Motor fern. Bringen Sie keine Geräte, die gegenüber elektromagnetischen Emissionen empfindlich sind, in der Nähe des Motors an. Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
BMP 3.1 3.2 3 Installation Übersicht zur Vorgehensweise Kapitel ab Seite "3.2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)" 39 "3.3 Vor der Montage" 42 "3.4 Montage des Motors " 47 "3.5 Elektrische Installation" 50 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Die Maßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) dienen dazu, elektromagnetische Störungen auf das Gerät sowie durch das Gerät erzeugte Störungen auf seine Umgebung zu minimieren.
BMP 3 Installation Motorkabel Aus EMV-Sicht sind Motorkabel besonders kritisch, da sie in erhöhtem Maße Störungen verursachen können. Berücksichtigen Sie bereits bei der Planung der Verkabelung, dass das Motorkabel allein geführt wird. Das Motorkabel ist getrennt von Netzkabel und Signalkabel zu verlegen. Verwenden Sie nur vorkonfektionierte Kabel oder Kabel mit den vorgeschriebenen Eigenschaften und beachten Sie die folgenden Maßnahmen zur EMV.
BMP 3 Installation WARNUNG UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN • • Erden Sie die Kabelschirme für alle schnellen E/A-Signale, analogen E/A-Signale und Feldbussignale an einem einzigen Punkt. 1) Verlegen Sie Feldbuskabel und Signalkabel getrennt von Leistungskabeln. Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. 0198441113980, V1.3, 01.
BMP 3 Installation 3.3 Vor der Montage Überprüfen des Produkts ▶ Überprüfen Sie das Modell und die Bestellvariante des Produktes anhand des Typenschlüssels auf dem Typenschild. Siehe Kapitel "1.3 Typenschild" und Kapitel "1.4 Typenschlüssel". ▶ Überprüfen Sie das Produkt vor der Montage auf sichtbare Beschädigungen. Beschädigte Produkte können einen elektrischen Schlag verursachen und zu einem unbeabsichtigtem Verhalten führen.
BMP 3 Installation Wärmeabfuhr Da diese Motoren eine kleinere Baugröße besitzen und ohne Zwangskühlung arbeiten, kann die Oberflächentemperatur höher sein als bei einem Asynchronmotor. Die metallischen Oberflächen am Produkt können sich im Betrieb auf mehr als 70 °C (158 °F) erhitzen. WARNUNG HEISSE OBERFLÄCHEN • • • Verhindern Sie ungeschützten Kontakt mit heißen Oberflächen. Bringen Sie keine brennbaren oder hitzeempfindlichen Teile in die Nähe der heißen Oberflächen.
BMP 3 Installation Leiterquerschnitte nach Produktkombination Antriebsverstärker Motor Versorgungsspannung Leistung Querschnitt 1) Vac kW mm2 ATV32H037N4, ATV320U04N4∙ BMP0701F 400 0,37 1,5 ATV32H037M2, ATV320U04M2∙ BMP0701R 200 0,37 1,5 ATV32H055N4, ATV320U06N4∙ BMP0702F 400 0,55 1,5 ATV32H055M2, ATV320U06M2∙ BMP0702R 200 0,55 1,5 ATV32H075N4, ATV320U07N4∙ BMP1001F 400 0,75 1,5 ATV32HU11N4, ATV320U11N4∙ BMP1001F 400 0,75 1,5 ATV32H075M2, ATV320U07M2∙ BMP1001R 200 0
BMP 3 Installation Kabelspezifikation Die Verwendung von vorkonfektionierten Kabeln hilft Verdrahtungsfehler zu minimieren. Siehe Kapitel "6 Zubehör und Ersatzteile".
3 Installation BMP Platz für Stecker in Rm ∅D LC LM LS ∅d LR Bild 7: Steckereinbauraum Maße Motorstecker abgewinkelt BMP070 ... 140 D mm (in) 28 (1,10) LS mm (in) 76 (2,99) LR mm (in) 132 (5,20) LC mm (in) 114 (4,49) LM mm (in) 55 (2,17) Maße Motorkabel BMP070 ... 140 mm (in) circa 12 / 14 (0,47 / 0,55) Rmin mm (in) 90 (3,54) 0198441113980, V1.3, 01.
BMP 3.4 3 Installation Montage des Motors Wenn die zulässigen Umgebungsbedingungen nicht eingehalten werden, können Fremdstoffe aus der Umgebung in das Produkt eindringen und zu unbeabsichtigten Bewegungen oder Materialschäden führen. WARNUNG UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNG • • • • Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen eingehalten werden. Vermeiden Sie ein Trockenlaufen der Dichtungen. Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten an der Wellendurchführung anstehen (zum Beispiel in Einbaulage IM V3).
3 Installation BMP Einbaulage Folgende Einbaulagen sind nach IEC 60034-7 definiert und zulässig: IM B5 IM V1 IM V3 Montage Beim Montieren des Motors an die Montagefläche muss der Motor axial und radial exakt ausgerichtet sein und gleichmäßig anliegen. Alle Befestigungsschrauben müssen mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment angezogen werden. Beim Anziehen der Befestigungsschrauben dürfen keine ungleichmäßigen mechanischen Belastungen erzeugt werden.
BMP 3.4.1 3 Installation Installation und Anschluss IP67 Kit (Zubehör) Das IP67 Kit dient zum Anschluss von Druckluft am Motor. Voraussetzung für den Einsatz des IP67 Kit ist die Schutzart IP65. Die Druckluft erzeugt einen permanenten Überdruck im Motorinnenraum. Durch den Überdruck im Motorinnenraum wird die Schutzart IP67 erreicht. Beachten Sie die speziellen Anforderungen an die Druckluft im Kapitel "2 Technische Daten".
3 Installation BMP 3.5 Elektrische Installation 3.5.1 Stecker und Steckerbelegungen CN1 Motoranschluss M23 Motorstecker für den Anschluss der Motorphasen und Temperatursensoren. 3 4 3 D 1 1 A 4 C D C B B A Bild 9: Pinbelegung Motoranschluss M23 Passende Gegenstecker finden Sie im Kapitel "6.2 Stecker". Die Signale des Temperatursensors entsprechen den Anforderungen an PELV.
BMP 3 Installation spannungen können im Motorkabel auf unbenutzte Adern überkoppeln. GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLAG • • • • • Stellen Sie sicher, dass das Antriebssystem spannungsfrei ist, bevor Sie Arbeiten am Antriebssystem vornehmen. Sichern Sie die Motorwelle gegen Fremdantrieb, bevor Sie Arbeiten am Antriebssystem vornehmen. Isolieren Sie unbenutzte Adern an beiden Enden des Motorkabels.
3 Installation BMP Schutzleiterverbindung 0198441113980, V1.3, 01.2017 ▶ Erden Sie den Motor über eine Erdungsschraube, wenn die Erdung über den Flansch und den Schutzleiter des Motorkabels nicht ausreichend ist. Verwenden Sie Teile mit geeignetem Korrosionschutz. Beachten Sie das erforderliche Anzugsmoment und die Festigkeitsklasse der Erdungsschraube, siehe Seite 21.
BMP 3 Installation Kabel konfektionieren Isolieren Sie nicht verwendete Adern einzeln. A 1 B 2 BK U1 BK V2 BK W3 GN/YE GY WH BU RD D C 3 4 I II III IV V 5 Bild 10: Motorkabel mit Motorstecker M23 konfektionieren ▶ (1) Manteln Sie das Kabel in der angegebenen Länge ab (siehe folgende Tabelle). ▶ Entflechten Sie das Schirmgeflecht und schieben Sie es über den Kabelaußenmantel zurück. ▶ Kürzen Sie den Kabelinnenmantel.
3 Installation BMP Signaladern 0,14 mm2 Werte Prüfen Leistungsader 1,5 mm2 Leistungsader 2,5 mm2 Abisolierlänge A 40 mm (1,57 in) 40 mm (1,57 in) 40 mm (1,57 in) Abisolierlänge B - 36 mm (1,42 in) 36 mm (1,42 in) Abisolierlänge C 40 mm (1,57 in) - - Abisolierlänge D 4,5 mm (0,18 in) 8 mm (0,31 in) 8 mm (0,31 in) Crimpwerkzeug SF-Z0007 SF-Z0008 SF-Z0008 Positionierertyp SF-Z2002 SF-Z0012 SF-Z0012 Parameter Positionierwerkzeug fest -2 -2 Parameter Exzenter 6 4 6 Kabel ansch
BMP 4 4 Inbetriebnahme Inbetriebnahme GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLAG ODER UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN • • Verhindern Sie, dass Fremdkörper in das Produkt gelangen. Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Dichtungen und Kabeldurchführungen, um Verschmutzungen, zum Beispiel durch Ablagerungen und Feuchtigkeit, zu verhindern. Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. Rotierende Teile können Verletzungen verursachen und Kleidungsstücke und Haare erfassen.
BMP 4 Inbetriebnahme Motoren können lokal starke elektrische und magnetische Felder erzeugen. Dies kann zu Störungen von empfindlichen Geräten führen. WARNUNG ELEKTROMAGNETISCHE FELDER • • Halten Sie Personen mit elektronischen Implantaten wie Herzschrittmacher vom Motor fern. Bringen Sie keine Geräte, die gegenüber elektromagnetischen Emissionen empfindlich sind, in der Nähe des Motors an. Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
BMP 4 Inbetriebnahme Installation überprüfen Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt werden, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. ▶ ▶ • • Überprüfen Sie die mechanische Installation. Überprüfen Sie die elektrische Installation. Sind alle Schutzleiter angeschlossen? Sind alle Kabel und Stecker richtig angeschlossen und korrekt verlegt? • Sind die Kabelverschraubungen ordnungsgemäß angezogen? ▶ Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen.
BMP 4 Inbetriebnahme 4.1 Defaultwerte der zugänglichen Parameter Der Temperatursensor muss angeschlossen sein. Der Parameter für den Temperatursensor muss aktiviert bleiben, DRI- > CONF > FULL > FLT > PtC- > PtCL > AS und SW2 = PTC.
BMP 5 Diagnose und Fehlerbehebung 5 Diagnose und Fehlerbehebung 5.
BMP 0198441113980, V1.3, 01.
BMP 6 Zubehör und Ersatzteile 6 Zubehör und Ersatzteile 6.1 IP67 Kit Voraussetzung für den Einsatz des IP67 Kit ist die Schutzart IP65 (Wellendichtring). Beschreibung Referenz IP67 Kit für Baugröße 070, Deckel mit Druckluftanschluss, O-Ring, 4 Schrauben VW3M2301 IP67 Kit für Baugröße 100, Deckel mit Druckluftanschluss, O-Ring, 4 Schrauben VW3M2302 IP67 Kit für Baugröße 140, Deckel mit Druckluftanschluss, O-Ring, 4 Schrauben VW3M2303 6.
BMP 6 Zubehör und Ersatzteile 6.3.
BMP 7 Service, Wartung und Entsorgung 7 Service, Wartung und Entsorgung 7.1 Serviceadresse Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an Ihr Vertriebsbüro. Ihnen wird auf Wunsch gern ein Kundendienst in Ihrer Nähe genannt. http://www.schneider-electric.com/ccc 7.2 Wartung Der Motor enthalten keine vom Benutzer zu wartenden Bauteile. Wechseln Sie den gesamten Motor aus oder wenden Sie sich direkt an Schneider Electric. Lassen Sie Reparaturen nur von einem Schneider Electric Kundendienst durchführen.
BMP 7 Service, Wartung und Entsorgung Reinigung Wenn die zulässigen Umgebungsbedingungen nicht eingehalten werden, können Fremdstoffe aus der Umgebung in das Produkt eindringen und zu unbeabsichtigten Bewegungen oder Materialschäden führen. WARNUNG UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNG • • • • Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen eingehalten werden. Vermeiden Sie ein Trockenlaufen der Dichtungen. Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten an der Wellendurchführung anstehen (zum Beispiel in Einbaulage IM V3).
BMP 7.3 7 Service, Wartung und Entsorgung Austausch des Motors 0198441113980, V1.3, 01.2017 ▶ Schalten Sie alle Versorgungsspannungen ab. Stellen Sie sicher, dass keine Spannungen mehr anliegen. ▶ Kennzeichnen Sie alle Anschlüsse. ▶ Bauen Sie das Produkt aus. ▶ Notieren Sie die Identifikations-Nummer und die Seriennummer vom Typenschild des Produkts für die spätere Identifikation. ▶ Installieren Sie das neue Produkt gemäß Kapitel "3 Installation".
BMP 7 Service, Wartung und Entsorgung 7.4 Versand, Lagerung, Entsorgung Beachten Sie die Umgebungsbedingungen in Kapitel "2.1 Allgemeine Merkmale". Versand Lagerung Entsorgung Das Produkt darf nur stoßgeschützt transportiert werden. Benutzen Sie für den Versand möglichst die Originalverpackung. Lagern Sie das Produkt nur unter den angegebenen zulässigen Umgebungsbedingungen. Schützen Sie das Produkt vor Staub und Schmutz.
BMP Glossar Glossar Begriffe und Abkürzungen Hinweise auf einschlägige Normen, die vielen Begriffen zugrunde liegen, finden Sie in Kapitel " Terminologie gemäß den geltenden Standards". Einige Begriffe und Abkürzungen haben je nach Norm spezifische Bedeutungen. Axiale Kräfte Antriebssystem Zug oder Druckkräfte, die auf die Welle in Längsrichtung einwirken System aus Steuerung, Antriebsverstärker und Motor. Baugröße Die Baugröße ist im Typenschlüssel über die Flanschgröße definiert.
0198441113980, V1.3, 01.
BMP Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Typenschild 16 2) Kennlinie BMP 22 3) Abmessungen BMP070 30 4) Abmessungen BMP100 31 5) Abmessungen BMP140 32 6) Wellenbelastung 34 7) Steckereinbauraum 46 8) Installation IP67 Kit 49 9) Pinbelegung Motoranschluss M23 50 10) Motorkabel mit Motorstecker M23 konfektionieren 53 0198441113980, V1.3, 01.
BMP 0198441113980, V1.3, 01.
BMP Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Festigkeitsklasse Abkürzungen 67 Abmessungen 30 Allgemeine Merkmale 19 50 Motor 50 21 Aufpressen Maximale Kraft Austausch des Motors 33 65 Gefahrenklassen 5 Glossar 67 Inbetriebnahme 55 Installation 37 IP-Schutzart 20 I Anzugsmomente Schrauben 21 G Anschluss Leistung Schrauben K B Kabel konfektionieren Begriffe Bestimmungsgemäße Verwendung Leistung 67 6 D Kabelspezifikation 45 Kraft beim Aufpressen 33 Lagerung 66 L D
BMP Stichwortverzeichnis Motorkabel anschließen 54 Motorspezifische Daten 22 U UL, Bedingungen für P PELV Spannungsversorgung UL 35 Potentialausgleichsleitungen 40 Q PELV Spannungsversorgung 35 Verdrahtung 35 Umweltbedingungen Betrieb 20 V Qualifikation des Personals 6 S Service 63 Serviceadresse 63 Sicherheitshinweise Steckerbelegungen 35 Versand 66 Wartung 63 Wellendichtring 20 Wellenspezifische Daten 33 Zertifizierungen 35 Zubehör und Ersatzteile 61 Zugelassene Antri