Manual

Table Of Contents
Anzeige MOn-
NHA80759 03/2020 141
[Kanal Sollwert] rFCC
Kanal für Sollwertfrequenz.
Identisch mit [Befehlskanal] CMdC
(siehe Seite 140)
[Vor Rampe Ref Freq] FrH
Frequenzsollwert vor Rampe (vorzeichenbehafteter Wert).
Dieser Parameter kann nur gelesen werden. Er ermöglicht die Anzeige der auf den Motor angewendeten
Sollwertfrequenz unabhängig vom ausgewählten Kanal für den Sollwert.
[Statusreg. CIA402] EtA
Statusregister CIA402.
Mögliche Werte in CiA402-Profil, getrennter oder gemeinsamer Modus:
Einstellung Beschreibung
-599,0...599,0 Hz Einstellbereich
Werkseinstellung: 0 Hz
Bit Beschreibung, Wert
0 „Einschaltbereit“, warten auf Einschalten der Netzspannung
1 „Eingeschaltet“, bereit
2 „Betrieb freigegeben“, laufender Betrieb
3 Fehlerzustand im Betrieb erkannt:
0: Inaktiv
1: Aktiv
4 „Spannung aktiviert“, Spannung im Netzteil vorhanden:
0: Spannung im Netzteil nicht verfügbar
1: Spannung im Netzteil vorhanden
HINWEIS: Wenn der Umrichter nur durch das Netzteil mit Strom versorgt wird, ist das Bit immer
auf 1 festgelegt.
5 Schnellhalt
6 „Einschalten deaktiviert“, Spannung des Netzteils gesperrt
7 Warnung:
0: Keine Warnung
1: Warnung
8 Reserviert (= 0)
9 Remote: Befehl oder Sollwert über das Netzwerk
0: Befehl oder Sollwert über das Grafikterminal
1: Befehl oder Sollwert über das Netzwerk
10 Zielsollwert erreicht:
0: Der Sollwert wurde nicht erreicht.
1: Der Sollwert wurde erreicht.
HINWEIS: Wenn sich der Umrichter im Drehzahl-Modus befindet, ist dies der Drehzahlsollwert.
11 „Interne Grenze aktiv“, Sollwert außerhalb der Grenzen:
0: Der Sollwert liegt innerhalb der Grenzen.
1: Der Sollwert liegt nicht innerhalb der Grenzen.
HINWEIS: Wenn sich der Umrichter im Drehzahl-Modus befindet, werden die Grenzwerte durch
die Parameter [Niedrige Drehzahl] LSP und [Hohe Drehzahl] HSP definiert.
12 Reserviert
13 Reserviert
14 „Stopp-Taste“, STOP über Stopp-Taste:
0: Stopp-Taste nicht gedrückt
1: Stopp durch STOPP-Taste auf Grafikterminal ausgelöst.
15 „Drehrichtung“:
0: Vorwärtslauf am Ausgang
1: Rückwärtslauf am Ausgang
HINWEIS: Die Bit-Kombination 0, 1, 2, 4, 5 und 6 definiert den Zustand in der DSP 402-Statusübersicht (siehe
Kommunikationsanleitungen).