Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 213
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Typ AI5] Ai5t nicht auf
[Spannung] 10U oder
[Strom] 0A oder
[PTC-Management] PtC eingestellt ist.
[Temp.sensortyp Enc.] tHEt
Temperatursensortyp Encoder.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn ein vom HTL-Encoder abweichendes Encoder-Modul eingesteckt
ist.
[Th.Fehlerreakt.Enc.] tHEb
Reaktion der thermischen Überwachung auf Fehlererkennung am Eingang des Encoder-Moduls .
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
ein Encodermodul eingesteckt ist und
[Temp.sensortyp Enc.] tHEt nicht auf [Keine] nOnE eingestellt ist.
[Th. Fehlerst. Enc.] tHEF
Thermische Fehlerstufe für Encoder.
Einstellung Beschreibung
-150...200,0°C Einstellbereich
Werkseinstellung: _
Einstellungen Code/Wert Beschreibung
[Keine]
nOnE
Keine
Werkseinstellung
[PTC]
PtC
PTC
[PT100]
1Pt2
PT100
[PT1000]
1Pt3
PT1000
[KTY]
ktY
KTY
[Klixon]
kLix
Klixon
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Ignorieren]
nO
Fehlererkennung externer Fehler ignoriert
[Stopp Freilauf]
YES
Stopp Freilauf
[Gemäß STT]
Stt
Stopp je nach Konfiguration von [Art des Stopps] Stt
(siehe Seite 388)
,
ohne Abschaltung. In diesem Fall öffnet das Fehlerrelais nicht und der
Umrichter ist, sobald der erkannte Fehler nicht mehr vorhanden ist, bereit
zum Wiederanlauf entsprechend den Wiederanlaufbedingungen des
aktiven Befehlskanals (zum Beispiel entsprechend [2/3-Draht-Steuerung]
tCC und [Typ 2-Draht-Strg.] tCt
(siehe Seite 254)
bei Steuerung über
die Klemmen). Es ist empfehlenswert, für diesen Fehler eine Alarmmeldung
zu konfigurieren (z. B. einem digitalen Ausgang zugeordnet), um die
Ursache des Halts anzuzeigen.
[Rückfalldrehzahl]
LFF
Wechsel zur Rückfalldrehzahl, die beibehalten wird, solange der erkannte
Fehler vorhanden ist und der Fahrbefehl nicht aufgehoben wird.
(1)
[Drehzahl
gehalten]
rLS
Der Umrichter behält die aktuelle Frequenz zum Zeitpunkt des Fehlers bei,
solange der Fehler aktiv ist und der Fahrbefehl nicht aufgehoben wird.
(1)
[Stopp Rampe]
rMP
Anhalten bei Rampe
Werkseinstellung
[Schnellhalt]
FSt
Schnellhalt
[DC-Bremsung]
dCI
Halt durch Gleichstrombremsung. Dieser Funktionstyp kann nicht in
Kombination mit bestimmten anderen Funktionen eingesetzt werden.
(1) Da der erkannte Fehler in diesem Fall keinen Halt auslöst, sollte zur Fehleranzeige ein Relais oder ein digitaler
Ausgang zugewiesen werden.