Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 255
[Typ 2-Draht-Strg.] tCt
Typ 2-Draht-Steuerung.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [2/3-Draht-Steuerung] tCC auf [2-Draht-Steuerung] 2C
eingestellt wird.
[Freig. Stopp-Taste] PSt
Taste „STOPP/ZURÜCKSETZEN“ aktiviert.
Wird diese Funktion auf no eingestellt, wir die Taste „STOPP“ des Anzeigeterminals deaktiviert, wenn
der Parameter [Befehlskanal] CMdC nicht auf [SollFreq dez Term.] LCC eingestellt ist.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[2-Draht-
Steuerung]
2C
2-Draht-Steuerung (pegelgesteuert): Das Ein- oder Ausschalten wird über
den Zustand (0 oder 1) oder die Flanke (0 zu 1 oder 1 zu 0) des Eingangs
gesteuert.
Beispiel für eine Source-Verdrahtung:
DI1 Vorwärts
DIx Linkslauf
Werkseinstellung
[3-Draht-
Steuerung]
3C
3-Draht-Steuerung (flankengesteuert) [3-Draht]: Ein Impuls Vorwärtslauf
oder Rückwärtslauf reicht aus, um das Anlaufen des Motors zu steuern; ein
Impuls Stopp reicht aus, um das Anhalten des Motors zu steuern.
Beispiel für eine Source-Verdrahtung:
DI1 Stopp
DI2 Vorwärts
DIx Linkslauf
WARNUNG
UNERWARTETER BETRIEB DER AUSRÜSTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Parametereinstellung mit dem Typ der verwendeten Verdrahtung kompatibel
ist.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Pegel]
LEL
Der Zustand 0 oder 1 wird für Betrieb (1) oder Halt (0) berücksichtigt.
[Übergang]
trn
Eine Zustandsänderung (Übergang oder Flanke) ist erforderlich, um den
Betrieb einzuleiten und versehentliche Neustarts nach einem Ausfall der
Netzversorgung zu verhindern.
Werkseinstellung
[Pegel mit Priorität
vorwärts]
PFO
Der Zustand 0 oder 1 wird für Betrieb oder Halt berücksichtigt, aber das
Eingangssignal „Vorwärtslauf“ hat Priorität gegenüber dem Eingangssignal
„Rückwärtslauf“.