Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 299
HINWEIS:
Die Master/Slave-Funktion kann nur konfiguriert werden, wenn:
[Regelungsart Motor] Ctt auf [SVC U] VVC oder [FVC] FVC oder [Sync.motor] SYn oder
[Synchronregelung] FSY eingestellt ist.
[Applikationsauswahl] APPT auf [Alle Anwendungen] ALL oder [Hubwerk] HOST oder
[Förderanlage] CONV eingestellt ist,
[Zwangsbetrieb] INHS auf [Deaktiviert] No eingestellt ist,
[BRH b0] BRH0 auf 0 0 eingestellt ist.
HINWEIS: Wenn ein Umrichter als Slave fungiert, müssen die Parameter [Niedrige Drehzahl] LSP und
[Hohe Drehzahl] HSP auf dieselben Werte eingestellt werden wie beim Master.
HINWEIS: Zur Übernahme der Master/Slave-Konfiguration ist ein Neustart des Umrichters erforderlich.
[M/S Komm.modus] MSCM
Master/Slave-Kommunikationsmodus.
Aktivierung der Master/Slave-Funktion und Wahl des Kommunikationsmodus für den Datenaustausch
zwischen den in die Master/Slave-Architektur eingebundenen Umrichtern.
[M/S Anlagen-ID] MSId
Auswahl Master-/Slave-ID
Dieser Parameter dient zur Auswahl der Umrichter-ID für die Master/Slave-Anwendung.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [M/S Komm.modus] MSCM auf [MultiDrive Link] eingestellt ist.
MdL
[M/S Zuor. lok. Mod.] MSdI:
M/S Zuor. Eing. lok. Mod.
- - Digitaleingang Digitaleingang
[M/S Reak. Komm.fehl] MSCb:
M/S Reaktion auf Kommunikationsfehler
- - Fehlerreaktio
n
Fehlerreaktio
n
[M/S Reak.Fehl.Anl.] MSdb:
M/S Reaktion auf Fehler Anlage
- - Fehlerreaktio
n
Fehlerreaktio
n
[M/S Fehlerverz.Anl.] MSdd:
M/S Fehlerverzögerung Anlage
- - Fehlerverzög
erung
Fehlerverzög
erung
[M/S Komm.modus] MSCM
M/S Kommunikationsmodus
Analog MultiDrive Link
* Parameter, die zugänglich sind, wenn [Zugriffsebene] LAC auf [Experte] eingestellt ist. EPr
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Nein]
no
Master/Slave ist nicht konfiguriert.
Werkseinstellung
[MultiDrive Link]
MdL
Master/Slave wird mit MultiDrive Link konfiguriert.
[Analog]
ANA
Master/Slave wird mit Analog-E/A konfiguriert.
Es wird empfohlen, einen Digitalausgang des Slave, der [Betriebszust
Fehler] FLt zugeordnet ist, mit einem auf [Zuord. ext. Fehler] EtF
eingestellten Digitaleingang des Masters zu verdrahten. Bei dieser
Einstellung führt ein Fehler des Slave-Umrichters zu einem Stopp des
Masters.
HINWEIS: Falls erforderlich, kann ein Digitalausgang der Slaves, der
[Betriebszust Fehler] FLt zugeordnet ist, mit einem auf [Zuord. ext.
Fehler] EtF eingestellten Digitaleingang des Masters verdrahtet werden,
um den Master im Falle eines erkannten Fehlers am Slave-Umrichter zu
stoppen.